Pressemitteilung von Henriette Knoblich

Compliance Best Practice


30.09.2015 / ID: 206487
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) Der BKMS® Compliance – Erfahrungsaustausch Schweiz am 29. September 2015 in Zürich markierte den Auftakt eines landesweiten Wissenstransfers zu Compliance und dem Einsatz von Hinweisgebersystemen. Gut 20 Teilnehmer aus schweizerischen Unternehmen und Verwaltungen folgten der Einladung der Business Keeper AG, dem europaweit führenden Anbieter eines elektronischen Hinweisgebersystems (BKMS® System).

Wichtige Impulse lieferte der Vortrag von Prof. Dr. Stephan Grüninger der Hochschule Konstanz, der den Teilnehmern vermittelte, wie sie typische Fallstricke im Einsatz von Compliance Management Systemen vermeiden und welche Best Practices sich etabliert haben. Einen gewinnbringenden Blick „hinter die Kulissen“ einer effizienten Compliance-Organisation ermöglichte auch die Präsentation von Dr. iur. Corinna Klaus-Rüesch, Chief Compliance Officer der Schweizerischen Bundesbahn. Dr. Klaus-Rüesch stellte die Ausgestaltung des Compliance Management Systems der SBB AG vor.

„Immer mehr Schweizer Unternehmen erkennen, wie wichtig ein rechtssicheres Risiko- und Compliance Management ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den hart erarbeiteten Ruf zu erhalten. Insbesondere bei einer internationalen Geschäftstätigkeit und in der Zusammenarbeit mit Partnern, denn zu Compliance-Risiken werden oft gerade jene Aktivitäten, die man nicht unmittelbar selbst steuert“, sagt Kai Leisering, Vorstand der Business Keeper AG. „Hinweisgebersysteme haben sich im Laufe der vergangenen zehn Jahre als zentrales Instrument zur internen Aufklärung von Risiken und Missständen etabliert.“

Speziell für Schweizer Unternehmen wird das BKMS® Compliance System auf dedizierter IT-Infrastruktur in einem Hochsicherheitsrechenzentrum der Sicherheitsklasse Tier IV betrieben, das zudem erfolgreich nach den internationalen Standards ISO/IEC 27001:2013 und ISAE 3402 Typ 2 zertifiziert ist. Das BKMS® System ist das einzige Hinweisgebersystem weltweit, welches eine doppelte datenschutzrechtliche Zertifizierung trägt und sogar den strengen Kriterien des europäischen Rechts standhält.

Weiterhin engagiert sich die Business Keeper AG seit Anfang 2015 als institutionelles Mitglied der Community Ethics & Compliance Schweiz (ECS). Die unabhängige Nichtregierungsorganisation bringt unterschiedliche Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen und befördert die gesellschaftspolitische Diskussion rund um die Themenfelder Compliance und Wirtschaftsethik.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/1mqhq9" title="http://shortpr.com/1mqhq9">http://shortpr.com/1mqhq9</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/compliance-best-practice-81740" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/compliance-best-practice-81740">http://www.themenportal.de/wirtschaft/compliance-best-practice-81740</a>
Business Keeper BKMS System Hinweisgebersystem Compliance Schweiz

http://www.themenportal.de/wirtschaft/compliance-best-practice-81740
Business Keeper AG
Bayreuther Str. 35 10789 Berlin

Pressekontakt
https://www.business-keeper.com
Business Keeper AG
Bayreuther Str. 35 10789 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Henriette Knoblich
20.06.2016 | Henriette Knoblich
Die wettbewerbsfähige Compliance-Organisation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.592.230