Prezi erreicht 1 Million Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz
30.09.2015 / ID: 206537
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Prezi, die dynamische Präsentationsplattform, hat die Marke von einer Million deutschsprachigen Nutzern in Deutschland, Österreich und der Schweiz übersprungen. Zudem verfügt das Unternehmen mit mehr als 190 Millionen öffentlich zugänglichen Prezis nun über die weltweit größte Präsentationsdatenbank - diese Präsentationen wurden bereits mehr als eine Milliarde Mal angeschaut.
Prezi Community in Deutschland wächst immer weiter:
Mit nun einer Million Nutzern in der DACH-Region ist die Prezi-Community in den letzten beiden Jahren extrem gewachsen. Das ist ein beachtlicher Anteil an den weltweit inzwischen 60 Millionen Nutzern. Durchschnittlich werden pro Stunde etwa 800 Prezis auf Deutsch angeklickt und angeschaut. Auch große Unternehmen haben den Mehrwert von visuell ansprechenden Präsentationen erkannt: Zwei Drittel der DAX Unternehmen haben inzwischen Team-Lizenzen für Prezi.
"Unsere weltweite Community erstellt und teilt ihre Prezis in Rekordzahl", sagt Peter Arvai, CEO und Mitgründer von Prezi. "Visuelles Storytelling ist der Schlüssel zum Erfolg unserer Kunden. Es hilft ihnen, sich von der Masse einer immer lauter werdenden Welt abzuheben, in der Aufzählungszeichen zu oft vom eigentlichen Inhalt ablenken."
Anteil der Business-User wächst:
Eines der am schnellsten wachsenden Kundensegmente stellt für Prezi die Gruppe der Business-Nutzer dar. Diese suchen nach visuell ansprechenden, dialogorientierten und aussagekräftigeen Präsentationen, um neue Aufträge zu gewinnen, Kunden zu schulen und ihre Zielgruppen zu inspirieren. Viele Unternehmen wie Lufthansa, Logitech oder DER Touristik verwenden bereits Prezi als Alternative zu ihren bisherigen Präsentationstools.
Lufthansa nutzt Prezi als Präsentationstool:
Auch die Lufthansa hat sich für Prezi als Präsentationstool entschieden. Eingeführt wurde Prezi von Sadiq Gillani, CSO und Senior VP der Lufthansa Gruppe. Er sah sich mit der Aufgabe konfrontiert, die Zukunft des Fliegens in einer Präsentation zu veranschaulichen. Hierfür wählte er das Beispiel eines automatisierten Umbuchungssystems für Passagiere, die ihren Flug nicht rechtzeitig erreichen können. Mit Prezi konnte er seinem Publikum die Emotionen, die mit dem Verpassen eines Fluges verbunden sind, in einer professionellen Präsentation visualisieren und anschaulich vermitteln. "Wenn wir Menschen wirklich von einer Idee überzeugen wollen, nutzen wir Prezi", erklärt Gillani. "Mit Prezi können Sie Emotionen erzeugen und mit Folien geht das nicht. Das ist der Unterschied."
Bedeutung von visuellen Elementen in Präsentationen:
Visuelles Storytelling ist der Schlüssel zum Erfolg der Prezi-Nutzer. Basierend auf seiner großen Datenbank mit über 190 Millionen Prezis, analysierte das Unternehmen die erfolgreichsten Prezis, um Trends im Bereich Präsentationsdesign und visueller Kommunikation zu erfassen. Die Ergebnisse bestätigen, dass Präsentationen mit mehr visuellen Elementen beliebter sind als text-lastige Präsentationen. Top-Prezis nutzen im Vergleich zu allen anderen Prezis sechs mal mehr Bilder, Videos und Animationen. Weitere Informationen rund ums Präsentieren in den DACH-Ländern haben wir Ihnen in dieser Prezi zusammengefasst: https://prezi.com/tv17arazzx0x/.
http://www.prezi.com
Prezi
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
30.06.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
06.05.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
