Das Risikomanagement ist Forderung der neuen ISO 9001:2015
30.09.2015 / ID: 206608
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Risikomanagement war bereits in der ISO 9001:2008 vorhanden, nur wurde es nicht danach betitelt. Dies hat sich nun geändert und das Kind hat in der ISO 9001:2015 seinen Namen erhalten. Es handelt sich jedoch nicht um ein komplettes Risikomanagement, sondern eines im Rahmen der produktbezogenen ISO-Norm. Unternehmen und Organisationen müssen mit der ISO 9001:2015 Risiken und Chancen identifizieren, diese analysieren und bewerten. Mögliche sich daraus ergebende Gegenmaßnahmen müssen geplant, umgesetzt und auf ihre Wirksamkeit kontrolliert werden. Diese Risiken können Finanzrisiken oder Nichtkonformität in der Compliance sein.
Ein risikobasierter Ansatz findet sich ebenso im Datenschutz. Um die Datenschutzrisiken wie die Verletzung der Persönlichkeitsrechte Betroffener, Bussgelder, Meldepflicht von Datenschutzpannen oder einem Reputationsverlust zu minimieren, werden folgende Schritte durchgeführt, die vom Gesetzgeber vorgegeben sind: Zulässigkeitsprüfung, Erforderlichkeitsprüfung, die Ergreifung erforderlicher Schutzvorkehrungen, die Durchführung von Vorabkontrollen bei riskanten Verfahren, sowie die Durchführung von Auftragskontrollen beim Outsourcing.
Die technisch und organisatorischen Massnahmen müssen nicht nur dem Schutzgrad der personenbezogenen Daten entsprechen, sondern auch angemessen sein. Hierzu sollte das Unternehmen oder die Organisation eine Risikobetrachtung durchführen lassen. Alle Kontrollbereiche sind zu gliedern und eine Zusammenfassung im Datenschutzkonzept zu dokumentieren.
Im Sinne eines Integrierten Managementsystems kann das Risikomanagement aus dem Datenschutz mit dem Risikomanagement nach der ISO 9001:2015 abgeglichen werden. Dazu ist es wichtig, gemeinsame und ähnliche Risiken zu suchen und gegebenenfalls zusammenzuführen. Auch das Thema Auditierung, welches im Datenschutz (Datenschutzaudits), sowie im Qualitätsmanagement (Interne Audits) eine wichtige Rolle spielt, kann zukünftig angeglichen werden. Auch hierdurch kann sich der Aufwand bei gleichen Strukturen reduzieren.
Mit dem Risikomanagement aus der ISO 9001:2015 wachsen die Managementsysteme, zu denen auch das Datenschutzmanagementsystem gehört, enger zusammen. Gleiche Forderungen aus unterschiedlichen Managementsystemen unterstützen den Ansatz der Integrierten Managementsysteme.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Integrierte Managementsysteme können vom Datenschutzexperten Peter Suhling von suhling management consulting unter http://suhling.biz bezogen werden.
Compliance Datenschutzexperte Datenschutzkonzept Managementsysteme Risikobetrachtung Risikomanagement suhling management consulting Auftragsdatenverarbeitung Baden Württemberg Weinheim
http://suhling.biz
suhling management consulting - Datenschutz intelligent integriert
Nördliche Hauptstraße 1 69469 Weinheim
Pressekontakt
http://blogsupport.me
Blogsupport
Nördl. Hauptstr.1 69469 Weinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Suhling
17.12.2016 | Peter Suhling
Warum eine fleischlose Ernährung unausweichlich wird
Warum eine fleischlose Ernährung unausweichlich wird
07.12.2016 | Peter Suhling
Die Hollywood-Diät ist Geschichte
Die Hollywood-Diät ist Geschichte
18.11.2016 | Peter Suhling
Impulsvortrag Sicher vor Bußgeldern im Datenschutz: Welche Schritte notwendig sind!
Impulsvortrag Sicher vor Bußgeldern im Datenschutz: Welche Schritte notwendig sind!
16.11.2016 | Peter Suhling
Die vegane Wiese mitten in Düsseldorf
Die vegane Wiese mitten in Düsseldorf
14.11.2016 | Peter Suhling
Neuer Veganer Friseur Schnittstube Verde in Hamburg eröffnet
Neuer Veganer Friseur Schnittstube Verde in Hamburg eröffnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
