Pressemitteilung von Kirsten Waldmann

Globales Kompetenzzentrum für Schraubenkompressoren in Simmern auf der Ziellinie


05.10.2015 / ID: 206874
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Im Wettbewerb um den besten Entwicklungs- und Produktionsstandort für Schraubenkompressoren in Europa hat sich das Werk in Simmern durchgesetzt. Bis 2016 wird Gardner Denver 10 Millionen Euro in den Standort im Hunsrück investieren.
Harald Härter, Managing Director Central Europe: "Die CompAir-Schraubenverdichter haben großes Potenzial im europäischen Markt und sind durch ihre technologische Spitzenstellung begehrte Export-Maschinen. Die Kommunikation mit unseren Kunden wird durch die zentrale Lage des neuen "Centre of Excellence" auf allen Ebenen gestärkt. Das erlaubt unserem Engineering Druckluftsysteme weiterzuentwickeln, die den unterschiedlichsten Produktionsbedingungen und Anwendungen entsprechen. Unser Service und die Ersatzteilversorgung werden durch den Ausbau der kundenorientierten Beratung und Logistik gestärkt - bis hin zur Fernüberwachung der Drucklufterzeugung- und -aufbereitungs-Systeme."
Der größte Teil der Investitionen fließt in einen komplett neuen Maschinenpark für die Verdichterproduktion mit dem Ziel Präzision, Kapazität und Flexibilität zu steigern. Zusätzlich werden bestehende Montagekonzepte in moderne flexible Produktionslinien umgewandelt, um die Produktivität zu steigern und individuelle Kundenwünsche noch schneller und effektiver zu realisieren. Diese "Mixed-Model-Lines" ermöglichen es, verschiedene Baureihen an einer Produktionsstätte zu montieren. "So können wir uns auf unsere Kunden, deren Bedürfnisse und Anforderungen konzentrieren und sehen daher ein großes Entwicklungspotenzial für das "Centre of Excellence" in Simmern", betont Henrik Akerson, Director Operations EMEA.

"Ein wesentlichen Faktor für die zukünftige Bereitstellung innovativer und hocheffizienter Schraubenverdichtersysteme", ist für Entwicklungsleiter Andreas Görges, "die enge Verschmelzung konstruktiver und fertigungstechnischer Kompetenzen." Durch die fortschreitende Digitalisierung und den erstklassigen Kommunikationsmöglichkeiten der Kompressoren sieht er das Simmern Engineering Team vor ständig neuen Herausforderungen. "Dazu gehört auch die Ecodesign Richtlinie zur Energieeinsparung, die künftig auch für Kompressoren gilt. Wir sind jetzt auf dem besten Weg das Produktanforderungsprofil so zu schärfen, dass weitere kontinuierliche Verbesserungen bei der energieeffizienten Drucklufterzeugung erreicht werden." Andreas Görges ist überzeugt, dass mit der aktuellen Standortentwicklung in Simmern eine exzellente Ausgangsposition geschaffen wird.
Durch diesen Ausbau des Werkes wächst auch die Nachfrage nach Fachkräften aus verschiedenen Bereichen der Fertigungstechnik am Standort in Simmern. Aktuelle Stellenausschreibungen sind auf der Gardner Denver Webseite veröffentlicht (http://www.gardnerdenver.com/careers/careers/).
Text und Fotos Download: http://www.pr-download.com/compair68.zip
Kompressor Baukompressor Verdichter Schraubenversdichter Druckluft Druckluftstation Pneumatik Druckluftnetz Pressluft

http://www.compair.de
CompAir Drucklufttechnik ZwNL Denver Gardner Deutschland GmbH
Argenthaler Straße 11 55469 Simmern

Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Str 12 27580 Bremerhaven


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kirsten Waldmann
05.07.2019 | Kirsten Waldmann
Druckluft wird Digital für Schwan Cosmetics
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.053
PM aufgerufen: 72.596.918