Automatic Systems auf den Essener Sicherheitstagen 2015
05.10.2015 / ID: 206904
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Auf den diesjährigen Essener Sicherheitstagen, die am 10. und 11. November erneut vom Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. (BHE) ausgerichtet werden, wird auch Automatic Systems vertreten sein. Die Veranstaltung, die sich in erster Linie an Sicherheitsanbieter und -verantwortliche richtet, bietet eine ideale Plattform, um die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Sicherungstechnik aufzuzeigen. Automatic Systems leistet seinen Beitrag auf dem Gebiet der Personensperren und Zufahrtskontrollsysteme. "Im Fokus wird die Integration in übergeordnete Gewerke und Schnittstellen, insbesondere TCP/IP stehen", so Stephan Stephani, Vertriebsleiter Deutschland bei Automatic Systems. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf die Sensorschleuse SlimLane gelegt. Diese sorgen dafür, dass lediglich autorisierten Personen der Zutritt zu bestimmten Gebäudebereichen gewährt wird. Die Lösung ist somit für Büros oder Behörden mit hoher Besucher- und Mitarbeiterfrequentierung geradezu prädestiniert. Das System besteht je nach Bedarf aus ein- oder zweiflügeligen Glastüren sowie einem Detektionssystem. Zudem kann die Lösung, die sich im Zuge der Authentifizierung in weniger als einer Sekunde öffnet, mit sämtlichen gängigen Kartenlesesystemen ausgerüstet werden. Abgesehen von den technischen Vorzügen überzeugt SlimLane darüber hinaus durch seine ansprechende Optik. Dabei sind die Personensperren in den unterschiedlichsten Höhen und Breiten lieferbar, können barrierefrei ausgelegt werden und verfügen dennoch allesamt über ein einheitliches, modernes Design. Durch die Kombination der Erkennung verschiedenster Ereignisse mit der IP Schnittstelle ergeben sich neue Möglichkeiten der Integration in unterschiedliche Gewerke, wie BMA, EMA, CCTV und ZUKO. Im Rahmen des Kongressprogramms wird Stephan Stephani zu diesem Thema einen Vortrag mit dem Titel "TCP/IP-Schnittstellen an mechanischen Sperren - Spielerei oder Nutzen für den Anwender?" halten.
Auf dem Gebiet der Zufahrtskontrolle verfügt Automatic Systems ebenfalls über ein breites Portfolio, das von der Parkplatzsicherung bis hin zur Verkehrsregelung reicht. So können sich die Fachbesucher der Sicherheitsbranche am Stand unter anderem über das Schrankenmodell ParkPlus informieren. Die Schranke ParkPlus 100 weist eine Maximallänge von vier Metern auf und schließt und öffnet nach der Durchfahrt innerhalb von nur 1,2 Sekunden. Auch die Schranke ParkPlus verfügt über eine zukunftsweisende Ethernetschnittstelle und kann daher einfach mit einem Notebook, aber auch kabellos mit einem Tablet oder Smartphone konfiguriert werden.
Automatic Systems AS Essener Sicherheitstage Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. Personensperren Zufahrtskontrollsysteme SlimLane ParkPlus Stephan Stephani Sensorschleuse Schranke
http://www.automatic-systems.com
Automatic Systems S.A.
Schwertlacke 3 59425 Unna
Pressekontakt
jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Stephani
22.09.2017 | Stephan Stephani
Kompromisslose Sicherheit dank ClearLock
Kompromisslose Sicherheit dank ClearLock
11.09.2017 | Stephan Stephani
Automatic Systems optimiert SlimLane
Automatic Systems optimiert SlimLane
31.08.2017 | Stephan Stephani
Einfache Bedienung, geringer Aufwand und nachhaltig
Einfache Bedienung, geringer Aufwand und nachhaltig
21.07.2017 | Stephan Stephani
Extra breite Schwenktüren für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Extra breite Schwenktüren für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
01.06.2017 | Stephan Stephani
Personenschleusen und Schrankenanlagen mit IP Schnittstelle
Personenschleusen und Schrankenanlagen mit IP Schnittstelle
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
