Hanseatic Bank und hagebau Gruppe erweitern Zusammenarbeit
07.10.2015 / ID: 207113
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hamburg, 07. Oktober 2015 - Durch eine Kundenkarte mit Bezahlfunktion ergänzen die Hanseatic Bank und die hagebau Gruppe das Angebot für Kunden von hagebaumarkt und Werkers Welt. Bereits seit April 2009 bieten alle hagebaumärkte und Werkers Welt Filialen den Finanzkauf in Zusammenarbeit mit der Hamburger Privatbank an. Seit Mitte dieses Jahres können Endverbraucher die hagebaumarkt Partner-Card und die Werkers Welt Partner-Card in allen teilnehmenden Märkten zusätzlich mit Visa-Funktion beantragen. Dabei ist eine Kombination mit der Finanzierung von Waren möglich. Neben einem dreiprozentigen Sofortrabatt und dem kontaktlosen Bezahlen bieten die Karten viele weitere Features, die über eine reine Zahlungsabwicklung hinausgehen.
"Mit der Hanseatic Bank haben wir einen Spezialisten für innovative Kreditkartenlösungen an unserer Seite. Durch die Senkung der Interchange-Gebühren wird die bargeldlose Zahlung per Kreditkarte immer beliebter und gehört zu einem optimalen Einkaufserlebnis einfach dazu. Mit den gemeinsam entwickelten Kreditkarten können wir unseren Kunden ab sofort zahlreiche Vorteile bieten", freut sich Kai Kächelein, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing hagebau Einzelhandel. Dabei sei die Beantragung der Visa-Funktion ein Zusatzangebot zur Partner-Card. "Unsere klassische Partner-Card bleibt natürlich weiterhin im Angebot."
Eine Karte, viele Vorteile
Wer mit der hagebaumarkt Partner-Card Visa oder der Werkers Welt Partner-Card Visa einkauft, kann selbst entscheiden, ob er die komplette Summe zinsfrei am Ende des Monats oder lieber in einzelnen Raten zurückzahlt. Karteninhaber zahlen zudem keine Jahresgebühr. Zum dreiprozentigen Sofortrabatt an der Kasse wird in teilnehmenden Märkten zusätzlich der Treue-Bonus, ein individueller Staffelrabatt auf den getätigten Jahresumsatz, gewährt. "Der Treue-Bonus, der einmal pro Jahr abgerechnet wird, ist eine wertvolle Ergänzung und wirkt sich positiv auf die Bindung unserer Kunden aus", so Kächelein.
Dazu kommt ein Preisnachlass in Höhe von fünf Prozent bei Reisebuchungen mit Urlaubsplus und die optionale Teilnahme an der Vorteilswelt der Hanseatic Bank. Mit der Anmeldung unter http://www.hanseaticbank.de/vorteilswelt erhalten Kunden bei mehr als 300 Onlineshops namhafter Kooperationspartner bis zu 15 Prozent Rückvergütung auf ihre Einkäufe. Dank Visa-Funktion können die Karten an allen Visa-Akzeptanzstellen als Zahlungsmittel und weltweit an Geldautomaten genutzt werden. Kunden von hagebaumarkt und Werkers Welt, die bereits eine Kundenkarte ohne Bezahlfunktion besitzen, können diese gegen die neue Kreditkarte austauschen lassen.
Einfach sicher: kunden- und händlerfreundliche Lösung
Die technische Sicherheit der hagebaumarkt Partner-Card Visa und der Werkers Welt Partner-Card Visa wird durch den integrierten EMV-Chip gewährleistet, der den neuesten Sicherheitsstandards entspricht. Das international anerkannte 3D Secure-Verfahren und die Nutzung des Sicherheitsverfahrens "Verified by Visa" gewährleisten Partnern ebenso wie Kunden einen zusätzlichen Schutz vor dem Missbrauch der Karte.
Hanseatic Bank setzt weiter auf Ausbau ihres Händlernetzwerks
"Es freut uns sehr, dass wir die Kooperation mit einem starken Partner wie der hagebau Gruppe weiter ausbauen und festigen konnten. Wir sind davon überzeugt, dass beide Unternehmen weiterhin vom wirtschaftlichen Erfolg dieser Verbindung profitieren werden", sagt Michel Billon, Geschäftsführer der Hanseatic Bank. Die Privatbank mit dem Fokus auf innovativen Kreditkartenlösungen setzt auf den stetigen Ausbau ihres Partnernetzwerks. Für Händler wie Gesellschafter des hagebau Einzelhandels hat die Zusammenarbeit eine Reihe von Vorteilen: Sie erweitern ihre Kundengruppen sowie die Bezahlmöglichkeiten durch die Kreditkartenakzeptanz und optimieren das bestehende Loyalty-Programm.
https://www.hanseaticbank.de
Hanseatic Bank GmbH & Co KG
Bramfelder Chaussee 101 22177 Hamburg
Pressekontakt
http://www.corelations.de
Corelations
Werner-Otto-Str. 1-7 22179 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Fiesel
01.08.2017 | Kathrin Fiesel
Hanseatic Bank geht mit Versicherungspaketen auf individuelle Kundenbedürfnisse ein
Hanseatic Bank geht mit Versicherungspaketen auf individuelle Kundenbedürfnisse ein
31.01.2017 | Kathrin Fiesel
Von Herzen: Hanseatic Bank spendet 15.000 Euro für schwer kranke Kinder
Von Herzen: Hanseatic Bank spendet 15.000 Euro für schwer kranke Kinder
23.01.2017 | Kathrin Fiesel
Kreditkartenwechsel leicht gemacht - Hanseatic Bank kooperiert mit Fintech fino
Kreditkartenwechsel leicht gemacht - Hanseatic Bank kooperiert mit Fintech fino
24.05.2016 | Kathrin Fiesel
Handtasche weg, und nun? Hanseatic Bank mit neuer Versicherung "SicherTasche"
Handtasche weg, und nun? Hanseatic Bank mit neuer Versicherung "SicherTasche"
21.04.2016 | Kathrin Fiesel
Weiteres Plus für Kunden und Partner: Hanseatic Bank baut Vorteilswelt mit Gutschein-Portal aus
Weiteres Plus für Kunden und Partner: Hanseatic Bank baut Vorteilswelt mit Gutschein-Portal aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
