International Trading Exchange Inc. ITE - Investition in Umwelttechnologie erwirtschaftet hohe Renditen
08.10.2015 / ID: 207270
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Genussschein-Emission mit beachtlichen 6% Grunddividende plus 15% Überschussdividende
Der Handel mit IT-Gütern wie Laptops, PC´s und Software ist kein neues, aber nicht desto weniger aussichtsreiches Geschäftsfeld, das auf lange Sicht stabil bleiben wird. Kombiniert man diese Branche mit dem Handel von Energiespeichersystemen für sehr gefragte Photovoltaikanlagen oder Windkraftturbinen,
sowie den Handel mit der neuen Anlage zur Erzeugung von Energie aus Plastikabfällen, ergibt sich ein Betätigungsfeld, das auf zwei Standbeinen sicher steht.
Die 2009 gegründete, amerikanische International Trading Exchange Inc. ITE aus Oregon/USA und ihre deutschen Geschäftsführer haben sich genau diesem Modell verschrieben.
Die ITE - aussichtsreiche Geschäftstätigkeit in zwei technologischen Handelsbranchen
International Trading Exchange arbeitet mit der Rechtsform: Corporation., der "Mutterfirma". Das Stammkapital ist in Aktien gemäß Aktiengesetz von Oregon, USA, hinterlegt und vorhanden.
Die Zweigstelle in Deutschland arbeitet als "unselbständige Zweigstelle". ITE ist es gelungen in den Übersee-Karibikmarkt einzusteigen. Bereits vorbereitete Wirtschafts- und Handelsverträge können nach erfolgreicher Bereitstellung von Investments unterzeichnet werden. Hauptziel der International Trading Exchange Inc. ist es, das Auftragsvolumen zu sichern und zu erweitern, Gewinne zu erzielen und damit das Unternehmen noch tragfähiger zu machen. Dazu ist es von Anfang an wichtig, den bestehenden festen Kundenstamm von 41 IT-, Multimedia- und Computerfirmen zu pflegen, diesen zu erweitern und natürlich auch in Zukunft zu halten.
In Deutschland wurde eine Zweigstelle des in den USA erfolgreich operierenden Unternehmens gegründet.
International Trading Exchange Inc. ist in der Lage, die eigenen Stärken und die Stärken Anderer zu nutzen und Schwächen zu kompensieren. Das Unternehmen verfügt über fachliche Kompetenzen, über ein ausgesprochen wirtschaftliches Denken sowie über ein gutes Maß an Kommunikationsfähigkeit.
Markt und Chance
trotz hohem Konkurrenzdruck ist ITE in der Lage, sich am Markt stabil zu positionieren. Dies geschieht vor allem durch den Handel mit den Produkten von IT-Marktgrößen Microsoft, HP, Dell, Lenovo, Samsung, Apple. Eine ausgereifte Marktforschung auf dem amerikanischen und europäischen Markt ermöglichten ITE einen ausgezeichneten Einblick in das Marktgeschehen und öffneten die Tür zum Übersee-Geschäft . Großes Interesse besteht in Übersee neben der IT-Technologie an Produkten für Energiespeichersysteme für Photovoltaik- und Windkraftanlagen, alle Speicher in Blei/Gel Ausführung, KFZ-Akkus, sowie für die vertikale Windturbine. Konkrete Anfragen für den Erwerb von Windkraftanlagen bestehen derzeit auch in Süddeutschland. ITE bietet zudem PC´s aus eigener Herstellung an, die speziell für Kunden zusammengestellt werden, vornehmlich an IT-Einzelhändler und Multimedia-Firmen.
Mit dem Blick auf unsere Zukunft hat ITE ein Umweltkraftwerk mit Powerbox ins aktuelle Produktangebot
aufgenommen. Diese in Deutschland produzierte Kompaktanlage erzeugt Energie aus Plastik- oder Klinik-
abfällen. ITE liefert die Anlage " schlüsselfertig " zum Standort des Kunden.
Investitionsvorhaben und Geschäftsentwicklung
Für den deutschen Markt prognostiziert ITE eine Einnahmen-Entwicklung von 233.640 auf 352.760 Euro. Für
den Überseemarkt ist eine Umsatzsteigerung auf 5 Mio US $ / p.A. realistisch. Dafür ist eine mit Kosten verbundene Expansion notwendig, die ein Volumen von 300.000 Euro umfassen. Die erforderlichen 300 TEUR werden zum überwiegenden Teil für die Erhöhung und Erweiterung des Warenangebotes und Warenbestandes benötigt. Die Investition bleibt damit wertmäßig in Gegenständen/Produkten erhalten. Die Finanzierung der 300 TEUR soll über Finanzierungsgesellschaften erfolgen. Zur Sicherheit stellt International Trading Exchange Inc. die Vorzugsaktien der Firma ein und bietet eine stille Teilhaberschaft an.
Um das Ziel der erforderlichen Investitionskosten zu erreichen emittiert die International Trading Exchange Inc. einen Genussschein mit einem Volumen 300.000 Euro, aufgeteilt in 3.000 Genussrechte mit einem Nennbetrag von 100 Euro für maximal 20 Anleger bei einer Mindestzeichnung von 50.000 Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren. Die Grunddividende beträgt 6%, die Überschuss-Dividende 15% des Jahresüberschusses, ausgezahlt jeweils zum 1. Juli des Folgejahres.
Produktdetails sowie Details über Genussrechte erfahren Sie :
http://www.international-trading-exchange.com
Kontakte : info@international-trading-exchange.com
Telefon Deutschland : 0176 73835167
International Trading Exchange Inc.
Avenue 179th
97006 Beaverton, Oregon, USA
Zweigstelle Deutschland
Hauptstrasse 22, 77815 Bühl, Deutschland
IT-Technologie Energiespeichersysteme Genussschein-Emission Mezzanine-Finanzierung International Trading Exchange ITE Investitionsvorhaben Umweltkraftwerk
http://www.international-trading-exchange.com
International Trading Exchange Inc.
Hauptstrasse 22 77815 Bühl
Pressekontakt
http://www.international-trading-exchange.com
International Trading Exchange Inc.
Hauptstrasse 22 77815 Bühl
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
