Caledonia Mining im 3. Quartal mit erneuter Produktionssteigerung
13.10.2015 / ID: 207534
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Weiterhin steigende Produktionszahlen konnte der kanadische Goldminenbetreiber Caledonia Mining (ISIN: CA12932K2020 / TSX: CAL - <a href="http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=293582">http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=293582</a> -) zu Beginn dieser Woche vermelden. Aus der simbabwischen ‚Blanket‘-Mine, an der das Unternehmen zu 49 % beteiligt ist, wurden demnach im 3. Quartal laut vorläufigen Analysen insgesamt 10.927 Unzen Gold gefördert, was einer Steigerung gegenüber dem Vorquartal um 5 % entspricht. Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres fiel die Edelmetallförderung sogar um 10,5 % höher aus. Damit liegt die Mine nach den ersten 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres weiterhin auf Kurs, um das von der Caledonia-Führung ausgegebene Produktionsziel von 42.000 Unzen zu erreichen.
"Die fortgesetzte Steigerung der Produktion reflektiert die verbesserte Managementkontrolle über die Goldgehalte und die Tonnage", so Caledonias CEO Steve Curtis in einer Stellungnahme. Zudem habe die Fertigstellung der als ‚Tramming Loop‘ bezeichneten neuen Grubenbahn im Juni 2015 die unterirdischen Transportkapazitäten erhöht und eine Intensivierung der Entwicklungsaktivität ermöglicht, woraus nach Ansicht des CEO weitere Steigerungen der künftigen Produktion resultieren dürften.
Nachdem man bereits im Juli erfolgreich den neuen Blindschachts Nr. 6 abgeteuft habe, sei nun in Kürze auch dessen Ausbau abgeschlossen. Danach könne mit der horizontalen Erschließung der Erzkörper begonnen werden. Mit dem Start der Produktion aus diesem Areal sei nach wie vor im Januar 2016 zu rechnen. Darüber hinaus lägen auch die Arbeiten am Zentralschacht weiterhin im Zeitplan. So solle der derzeit ausgehobene Vorschacht (‚shaft collar‘) bis Jahresende noch eine Tiefe von 90 m erreichen.
"Wir sind zuversichtlich, dass der überarbeitete Investmentplan, der am 3. November 2014 verkündet wurde, zu schrittweisen Steigerungen der Produktion ab 2016 führen wird, wenn wir – zunächst aus Blindschacht Nr. 6 und danach auch aus dem Zentralschacht – die erste Produktion unterhalb von 750 m erwarten", so Curtis weiter.
Ende des 2. Quartals betrug der Barmittelbestand der Gesellschaft 23,7 Mio. CAD. Die Förderkosten der ‚Blanket‘-Mine lagen in der ersten Jahreshälfte bei 699,- USD pro Unze, die Gesamtproduktionskosten (‚all-in sustaining costs‘) beliefen sich je Unze auf 984,- USD.
Seine Finanzergebnisse für das 3. Quartal will Caledonia am 12. November veröffentlichen.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und für andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/2308-caledonia-mining-3-quartal-erneuter-produktionssteigerung/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/2308-caledonia-mining-3-quartal-erneuter-produktionssteigerung/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2308.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
