Weiterbildung als Strategie gegen Fachkräftemangel
13.10.2015 / ID: 207590
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
KIRCHBERG IM WALD - Es verstreicht kaum ein Tag, ohne dass die Wirtschaft mit dem Wort "Fachkräftemangel" konfrontiert wird. Besonders im industriellen Bereich werden von Unternehmen immer mehr Fachkräfte gesucht, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. "Für die MESUTRONIC Gerätebau GmbH ist eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, sowie deren langjährige Bindung an die Firma die beste Lösungsstrategie gegen den Fachkräftemangel in der Region", betont Entwicklungs- und Serviceleiter Manfred Artinger.
Die MESUTRONIC Gerätebau GmbH im niederbayerischen Kirchberg im Wald (Lkr. Regen) stellt darum alle Weichen, um Weiterbildung zu unterstützen. Als Hersteller von industriellen Metallsuchsystemen arbeitet das Unternehmen ständig an neuen Ideen und Prozessen sowie mit den neuesten Technologien, welche gut ausgebildete Mitarbeiter voraussetzen.
MESUTRONIC ist dabei in der glücklichen Lage, Mitarbeiter zu beschäftigen, die die angebotenen Möglichkeiten zum kontinuierlichen Lernen gern wahrnehmen. Dazu gehört auch Günther Raith, langjähriger Mitarbeiter des Prüffelds in der Serviceabteilung. Raith begann bereits 2004 beim niederbayerischen Gerätebauer seine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.
Nachdem Günther Raith seine Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 1,1 abgeschlossen hatte, blieb er auch weiterhin der MESUTRONIC treu und startete einige Jahre später, im April 2011, eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker.
Den Fernlehrgang beim DAA-Technikum, mit dem Schwerpunkt Datenverarbeitung, schloss Raith Ende September 2014 mit einer Note von 1,3 ab. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass Günther Raith diese herausragende Leistung neben seiner normalen Vollzeittätigkeit erbringen konnte.
Bildquelle: @ Mesutronic
http://www.mesutronic.de
Mesutronic Gerätebau GmbH
Hackenfeld 13 94259 Kirchberg im Wald
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Schwarz
16.07.2019 | Alexander Schwarz
Gründerteam hat Weg in die Zukunft geebnet
Gründerteam hat Weg in die Zukunft geebnet
08.08.2018 | Alexander Schwarz
Fremdkörper-Detektion bietet Mesutronic großes Potenzial
Fremdkörper-Detektion bietet Mesutronic großes Potenzial
24.07.2017 | Alexander Schwarz
"Leuchtturm der niederbayerischen Wirtschaft"
"Leuchtturm der niederbayerischen Wirtschaft"
23.06.2017 | Alexander Schwarz
Mesutronic erzielt Umsatzrekord und expandiert international
Mesutronic erzielt Umsatzrekord und expandiert international
22.07.2016 | Alexander Schwarz
Mesutronic erntet Früchte der Neuausrichtung
Mesutronic erntet Früchte der Neuausrichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.10.2025 | NextPharma Germany BidCo GmbH
CEO-Wechsel bei NextPharma: Ajeeth Enjeti wird Nachfolger von Peter Burema
CEO-Wechsel bei NextPharma: Ajeeth Enjeti wird Nachfolger von Peter Burema
02.10.2025 | JS Research
Auf Gold setzen
Auf Gold setzen
02.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Investorenansturm: Avanti Gold erhöht Finanzierung auf 25 Mio. CAD
Investorenansturm: Avanti Gold erhöht Finanzierung auf 25 Mio. CAD
02.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Brixton Metals erbohrt 15 Meter mit 2,26 g/t Gold im Zielgebiet Trapper!
Brixton Metals erbohrt 15 Meter mit 2,26 g/t Gold im Zielgebiet Trapper!
02.10.2025 | Affiliate Consulting
Datenleck bei Schufa-Tochter Bonify: Mr. Schufa fordert mehr Transparenz für Verbraucher
Datenleck bei Schufa-Tochter Bonify: Mr. Schufa fordert mehr Transparenz für Verbraucher
