Pressemitteilung von Myriam Conrad

Digitale Zukunft der Region im Fokus


14.10.2015 / ID: 207778
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Projekte, Pixel, Personen - mit dem Netzwerk der Metropolregion die digitale Zukunft meistern." Unter diesem Motto stand der 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar am 24. September 2015. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse bot eine willkommene Gelegenheit zum Austausch für Führungskräfte verschiedenster Branchen. Wobei Austausch in diesem Fall vor allem Wissenstransfer bedeutete: Denn erst so kann es gelingen, Wissen und Know-how branchenübergreifend zu bündeln und erfolgreich in Projekten und Prozessen zu verankern und zu steuern.

Im Rahmen des 9. Wissenstransfertags diskutierten 15 Referenten aus der Wirtschaft in Podiumsveranstaltungen und Vorträgen aktuelle Themen des Projektmanagements und der Digitalisierung: Wie managt man Innovationsprojekte richtig? Wie wirkt sich die Digitalisierung auf Unternehmen, Management und Mitarbeiter aus?

Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM) war einer der Sponsoren dieser Veranstaltung. Sie ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Zu ihr gehört nicht nur eine unabhängige Zertifizierungsstelle für Projektmanager, sie führt auch Lehrgänge, Seminare und Workshops zum Themenfeld Projektmanagement durch. Darüber hinaus engagieren sich GPM Mitglieder ehrenamtlich in Regional- und Fachgruppen - wie etwa das sehr aktive Team vor Ort in der Region Rhein-Neckar. Dieser Einsatz versetzt die GPM u. a. in die Lage, in vielen Regionen Deutschlands kostenlose Vorträge für ihre Mitglieder, aber auch für interessierte Teilnehmer aus Unternehmen anzubieten. Die Resonanz spricht für sich: Viele "GPM Neulinge" sind begeistert von der Vielfalt der Themen und dem gebündelten Know-how, das für viele Teilnehmer eine echte Hilfestellung in der täglichen beruflichen Praxis darstellt.

Pressekontakt:
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Myriam Conrad, Leiterin Marketing und Kommunikation
Am Tullnaupark 15
90402 Nürnberg
E-Mail: presse@gpm-ipma.de

GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Die GPM ist der führende Fachverband für Projektmanagement in Deutschland. Mit derzeit über 7.000 Mitgliedern, davon rund 350 Firmenmitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen bildet die GPM das größte Netzwerk von Projektmanagement-Experten in Europa. Durch die Mitarbeit an internationalen Normen und umfangreiche Angebote zur Aus- und Weiterbildung trägt der Fachverband seit über 30 Jahren wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei. Jährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender der GPM ist das Internationale Projektmanagement Forum in Nürnberg - mit rund 850 Teilnehmern das wichtigste europäische Branchenevent für Entscheidungs- und Verantwortungsträger im Projektmanagement. Mehr Informationen über die GPM unter http://www.gpm-ipma.de

Bildquelle: GPM Mannheim-Ludwigshafen
GPM Projektmanagement Fachverband Gesellschaft für Projektmanagement Netzwerk Weiterbildung Führungskräfte Forum in Nürnberg

http://www.gpm-ipma.de
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.cjhaase.de
Christiane Haase
Uzesring 45 69198 Schriesheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Myriam Conrad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 428.121
PM aufgerufen: 72.605.893