Kapitalmarktunion braucht starke Banken
16.10.2015 / ID: 207995
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 16. Oktober 2015 – Kleine und mittelständische Unternehmen vertrauen weiterhin auf Bankkredite als bedeutsamstes Instrument der Außenfinanzierung. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des heute von Christoph Kaserer, Professor an der Technischen Universität München (TUM), vorgelegten Gutachtens zur europäischen Kapitalmarktunion. Es bestätigt wissenschaftlich die Position der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat, wonach die Wachstums- und Beschäftigungsziele der von der EU-Kommission geplanten Kapitalmarktunion nur unter Einbindung und Stärkung der bankbasierten Kreditfinanzierung erreicht werden können.
„Wenn die deutsche Wirtschaft Wachstum und Beschäftigung erzeugen soll, dann sind dafür nicht nur funktionierende Kapitalmärkte, sondern auch starke Banken erforderlich“, so Jürgen Gros, Mitglied des Vorstands beim Genossenschaftsverband Bayern (GVB). Er stimmt deshalb der Empfehlung von Kaserer zu, der in dem Gutachten dafür plädiert, die Aus- und Wechselwirkungen der in den vergangenen Jahren verabschiedeten Regulierungsmaßnahmen zu überprüfen. Gros: „Es hat keinen praktischen Wert, kleinen und mittleren Unternehmen den Kapitalmarktzugang zu erleichtern, der ihnen nichts bringt. Die Wirtschaft in Bayern braucht einen verlässlichen Zugang zu langfristigen Kreditfinanzierungen durch Banken, der nicht von den Regulierern verbaut wird.“ Wichtig sei es, die Bankfinanzierung als zentrale Säule der Außenfinanzierung von mittelständischen Unternehmen zu erhalten.
Das Gutachten „Finanzierung der Realwirtschaft im Zeichen der Kapitalmarktunion – Handlungsempfehlungen für die Politik“ steht unter http://www.fpmi.de zum Abruf bereit.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ugz7lm" title="http://shortpr.com/ugz7lm">http://shortpr.com/ugz7lm</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/kapitalmarktunion-braucht-starke-banken-87925" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/kapitalmarktunion-braucht-starke-banken-87925">http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/kapitalmarktunion-braucht-starke-banken-87925</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/kapitalmarktunion-braucht-starke-banken-87925
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Ernst
30.09.2019 | Florian Ernst
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
30.08.2019 | Florian Ernst
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
27.08.2019 | Florian Ernst
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
18.07.2019 | Florian Ernst
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
11.07.2019 | Florian Ernst
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
