BABOR optimiert Supply Chain-Prozesse mit add*ONE von INFORM
03.11.2015 / ID: 209449
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Aachen, 03. November 2015 - BABOR (https://de.babor.com/), internationaler Anbieter von Premium-Kosmetik, hat sich für ein ganzheitliches und transparentes Management seiner Supply Chain-Prozesse entschieden. Mit Hilfe des Optimierungssystems add*ONE (https://www.inform-software.de/produkte/addone) von INFORM (https://www.inform-software.de/)werden einzelne Planungsinseln in der Absatz-, Beschaffungs- und Produktionsplanung schrittweise aufgebrochen und in einem gemeinsamen Ansatz gebündelt. Die Integrierte Planung bringt das strategische und operative Management unterschiedlicher Abteilungen im Unternehmen zusammen und koordiniert dieses, sodass robuste, optimierte Prozesse entstehen. Das Ergebnis ist eine durchgängig steuerbare Supply Chain sowie mehr Kollaboration und Transparenz entlang der Lieferketten. Im Rahmen des mehrstufigen Projekts hat BABOR mit Unterstützung des Software-Anbieters INFORM zunächst im Headquarter am Standort Aachen auf eine Simultane Produktionsprogrammplanung (https://www.inform-software.de/produktion/produktionsplanung-fuer-die-prozessindustrie-serienfertiger)(SPPP) umgestellt. Für 2016 ist die Netzwerkanbindung der Tochtergesellschaft in den USA geplant.
Mit Luxus-Hautpflegeprodukten auf Basis natürlicher, effektiver Wirkstoffe hat sich BABOR einen weltweiten Namen gemacht. Die teils eingeschränkte Erntezeit der hochwertigen Rohstoffe und ihre begrenzte Haltbarkeit sowie das Verlangen der Kunden nach immer neuen Beauty-Innovationen, stellen besondere Herausforderungen für das Supply Chain Management (SCM) dar. "Für eine optimale und vorausschauende Planung müssen die geringe Mindesthaltbarkeit, kurze Beschaffungszeiten sowie die hohen Änderungsraten seitens der Kundennachfrage berücksichtigt werden. Diese Faktoren erfordern ein sehr hohes Maß an Flexibilität und Transparenz", sagt Rupert Freutsmiedl, Director Supply Chain Management & Member of the Executive Committee bei BABOR, und fügt hinzu: "Die zuständigen Planungsverantwortlichen stießen mit den Zahlen aus dem ERP-System zunehmend an ihre Grenzen. Wir haben deshalb nach einer Optimierungssoftware gesucht, mit der sich unsere SCM-Prozesse in einem Fluss, ohne Medienbrüche, abbilden lassen und die uns präzise Prognosen zu Abweichungen und Engpässen im System liefert." BABOR entschied sich deshalb für eine Integrierte Planung und Steuerung seiner Supply Chain-Prozesse mit Hilfe des intelligenten Optimierungssystems add*ONE von INFORM.
Integrierte Planung stärkt kollaboratives Handeln
Inzwischen wurde die erste Projektphase, die Umstellung auf eine Simultane Produktionsprogrammplanung, erfolgreich realisiert. "Diese berücksichtigt mehrstufig in einem Schritt sowohl die kapazitive Machbarkeit als auch die Verfügbarkeit der Waren. Der Unterschied zu klassischen Konzepten ist die Planung in Zeitintervallen, auch Bucketplanung (http://www.produktion-und-logistik.de/produktionundlogistik-372.html)genannt. Das bedeutet eine gröbere, aber dafür robuste Planung, die sich auch tatsächlich umsetzen lässt und durch diese Verlässlichkeit letztendlich die Beschaffungsvorgänge viel genauer steuert. So erreicht man nicht nur eine Bestandsreduzierung, sondern auch eine wesentlich zuverlässigere und stabilere Lieferkette, vom Kundenauftrag bis hin zur Beschaffung der Rohware", erklärt Peter Frerichs, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Beratung & Strategie des Geschäftsbereichs Inventory & Supply Chain bei INFORM.
Um das Projekt "Integrierte Planung" bei BABOR abzuschließen, sollen als nächstes die Absatz- und Beschaffungsplanung eingebunden und mit Hilfe der intelligenten Prognosen aus add*ONE optimiert werden. 2016 ist zudem die Netzwerkplanung und damit verbunden die Einbindung der größten ausländischen Tochtergesellschaft in den USA geplant. BABOR hat für das Projekt "Integrierte Planung" mit Dirk Voßen als Demand Planner eine neue Position im Unternehmen geschaffen. "Diese Position bildet eine Schnittstelle zwischen Sales und Operations. Dafür stehe ich im regen Austausch mit beiden Unternehmensbereichen, um frühzeitig zu klären, was aus Planungs- und Kapazitätensicht möglich ist und was nicht. Integrierte Planung bedeutet für uns, abteilungsübergreifend und kollaborativ zu arbeiten, denn nur so ist eine durchgängige Steuerung möglich. Es zählt nicht mehr nur, dass einzelne Inseln ihre Pläne erfüllen, vielmehr soll der ganze Prozess zu einem wirtschaftlichen Ergebnis führen und Deckungsbeiträge erwirtschaften", so Dirk Voßen, Supply Chain Management Demand Planner und Projektleiter APS System, über seinen neuen Verantwortungsbereich.
Weitere Informationen
-zur Simultanen Produktionsprogrammplanung unter: http://www.simultan-planen.de (https://www.inform-software.de/produktion/produktionsplanung-fuer-die-prozessindustrie-serienfertiger)
-zu add*ONE unter: http://www.inform-software.de/produkte/addone (https://www.inform-software.de/produkte/addone)
Thematisch passendes Bildmaterial steht Ihnen unter dem folgendem Link (https://de.hightail.com/e?phi_action=app/orchestrateDownload&batch_id=bXBZNHA0NHZvQUt2eE1UQw)zum Download zur Verfügung.
Über BABOR
WISSENSCHAFT. Alles begann 1956 mit einer schwarzen Rose, dem Symbol vollkommener Schönheit. Als Pionier der professionellen Hautpflege setzt BABOR seitdem Maßstäbe in der Hautpflegeforschung Made in Germany.
PRÄZISION. BABORs Präzisionsformeln basieren auf innovativsten Wirkstoffen. Gleich zu Beginn schrieb BABOR Beauty-Geschichte: Dr. Michael Babor entwickelte das HY-ÖL, ein einzigartiges Reinigungsprodukt, das die Haut mit einer natürlichen, wirkungsvollen Öl-Basis reinigt. Das war der Startschuss für zahlreiche preisgekrönte Pflegeinnovationen in den folgenden Jahren und Jahrzehnten. Wie zum Beispiel die BABOR Wirkstoff-Ampullen.
WIRKUNG. BABOR nimmt Schönheit persönlich. Denn die Hautpflege-Experten von BABOR wissen, dass Haut so individuell ist, wie ein Fingerabdruck. Daher entwickeln die Forscher in den BABOR Laboren mit innovativsten Wirkstoffen maßgeschneiderte Präzisionsformeln für verschiedene Hautbedürfnisse. Neueste Gerätetechnologie und innovative Massagetechniken verstärken in einer Behandlung den Effekt. So entsteht ein außergewöhnliches Schönheitserlebnis, das präzise Ergebnisse mit einem absoluten Verwöhnfaktor verbindet. Eben: Die Kunst präziser Hautpflege. http://www.babor.de (https://de.babor.com/)
http://www.inform-software.de
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
Pascalstraße 23 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Walter
03.04.2020 | Sabine Walter
INFORM erstellt kostenlose Notfallschichtpläne per Algorithmus
INFORM erstellt kostenlose Notfallschichtpläne per Algorithmus
12.09.2019 | Sabine Walter
LTLS digitalisiert das Workforce Management mit INFORM
LTLS digitalisiert das Workforce Management mit INFORM
04.09.2019 | Sabine Walter
INFORM auf der ZPE: Optimierte Personaleinsatzplanung
INFORM auf der ZPE: Optimierte Personaleinsatzplanung
20.08.2019 | Sabine Walter
Logistikbranche im digitalen Wandel: Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?
Logistikbranche im digitalen Wandel: Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?
15.07.2019 | Sabine Walter
INFORM kooperiert mit schwedischem IT-Beratungshaus ClearPoint
INFORM kooperiert mit schwedischem IT-Beratungshaus ClearPoint
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
