Pilotprojekt für Galvanikabwasser in der Metal Eco City
03.11.2015 / ID: 209484
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart, 3. November 2015 - Die Metal Eco City (MEC) überzeugt mit Umwelttechnologie - beim Chinabesuch von Bundeskanzlerin Merkel wurden in der vergangenen Woche Wirtschaftsabkommen in Milliardenhöhe unterzeichnet. Eines davon ist der Kooperationsvertrag "Behandlung galvanischer Abwässer" im deutsch-chinesischen Industriepark Metal Eco City in Jieyang. Das Unternehmen "Antech-Gütling Wassertechnologie" wird das Pilotprojekt gemeinsam mit der ZhongDe Metal Group Co., Ltd. entwickeln. Das gesamte Investitionsvolumen des Galvanikparks liegt bei 2,4 Milliarden RMB.
Bei den Abwasserbehandlungsanlagen handelt es sich um eine deutsche innovative und effiziente Technologie, mit der anfallende Abwässer in der Metallindustrie vollständig und abwasserfrei recycelt werden. Jieyang gilt als Metall-Mekka Chinas - mehr als 7.600 Metallunternehmen mit 400.000 Arbeitskräften zählt die Branche in der Millionen-Metropole. Die ZhongDe Metal Group Co., Ltd. ist Entwickler, Investor und Betreiber der MEC.
"Wir haben bereits punktuell in der Provinz Guangdong Abwasserbehandlungsanlagen gebaut. Die angestrebte Zusammenarbeit der MEC mit kleineren deutschen Unternehmen ist daher für uns eine große Chance, auf dem chinesischen Markt - in der Stadt Jieyang im Osten der Provinz Guangdong - strategisch und operativ tätig werden zu können", freut sich Elmar Marmann, geschäftsführender Gesellschafter von Antech-Gütling. "Unsere Technologie und verfahrenstechnische Erfahrung passt genau auf die Bedürfnisse, der neu in der MEC anzusiedelnden Galvanikunternehmen."
In der Galvanotechnik und Oberflächenbehandlung fallen Abwässer an, die besonders behandelt werden müssen. Die Oberflächentechnik ist in Deutschland ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Sie gilt als Schlüsseltechnik für viele Industriebereiche (z.B. Elektro- und Automobilindustrie). Energiesparende Automaten, geschlossene Wasserkreisläufe, sorgfältige Behandlung des Abwassers und Rückgewinnung von Wertstoffen sind heute Stand der Technik. Antech-Gütling hat sich in mehr als 50 Jahren auf die Behandlung von metallhaltigen Abwässern aus der Galvanotechnik und der Metalloberflächenbehandlung spezialisiert. Aufmerksam auf die MEC wurde das Unternehmen aus Fellbach bei einer Informationsveranstaltung des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall im Frühjahr dieses Jahres. Südwestmetall ist einer von 20 Kooperationspartnern des Industrieparks.
"Erst vor ein paar Monaten haben wir erste Gespräche geführt - nun konnte im Beisein beider Regierungsvertreter ein deutsch-chinesisches Pilotprojekt auf den Weg gebracht werden", erklärt Mike de Vries, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZhongDe Metal Group GmbH in Stuttgart. "Mit dem technischen Know-how von Antech-Gütling kommt der Modernisierungsprozess in Jieyang einen großen Schritt voran. Das Konzept des Pilotprojektes wird langfristig auch in anderen Regionen Chinas zum Einsatz kommen. Für das Unternehmen wiederum eröffnet China riesige Marktchancen - gerade mit einem chinesischen Partner an der Seite." De Vries und sein Team begleiten deutsche Mittelständler bei einer Ansiedlung in der MEC.
Die Projektskizze: Geplant ist ein zentrales Abwasserbehandlungszentrum im Galvanikpark der MEC - die erste Ausbaustufe sieht die Reinigung von 5.000 Kubikmeter Wasser pro Tag vor, in der zweiten Ausbaustufe sollen bis zu 25.000 Kubikmeter pro Tag behandelt werden. Mit dem Verfahren kann allein die Stadt Jieyang pro Jahr den Verbrauch um 1,8 Millionen Tonnen Galvanikabwasser und 260 COD-Emission, zehn Tonnen Ammoniak und Stickstoff sowie zwei Tonnen Phosphor reduzieren. Aktuell wird die erste Stufe des Galvanikparks realisiert - 34 chinesische Unternehmen siedeln sich derzeit an. Weitere Informationen zur Metal Eco City unter http://www.metal-eco-city.com. http://www.metal-eco-city.com (http://www.metal-eco-city.com)
Abdruck honorarfrei - die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle. Bitte schicken Sie uns ein Belegexemplar.
Bildquelle: ZhongDe Metal Group GmbH
Innovationspartnerschaft China Deutschland Industrie 4.0. China 2025 Umwelttechnologie deutsch-chinesisch sino-german Galvanik Metallindustrie
http://www.metal-eco-city.com
ZhongDe Metal Group GmbH
Königstraße 26 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.metal-eco-city.com
ZhongDe Metal Group GmbH
Königstraße 26 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Barlen-Herbig
20.09.2018 | Anja Barlen-Herbig
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
Kapital & Investoren - Start-ups pitchen in Berlin | Wettbewerb IPIEC Global 2018 - Anmeldeschluss 30. September
02.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
Startup-Award IPIEC Global 2018 - 22. Oktober 2018 - Technologiepark Adlershof Berlin
01.08.2018 | Anja Barlen-Herbig
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
Handelsministerium der Provinz Anhui lädt nach Frankfurt ein / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Fokus
19.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
Deutsche Wirtschaft begrüßt angekündigte Öffnung Chinas für ausländische Investoren
18.06.2018 | Anja Barlen-Herbig
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
4. Deutsch-Chinesische Mittelstandskonferenz in Jieyang/Europäische Unternehmer kamen heute mit chinesischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik zus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
