come 2016: "Wir wollen Coburgs Kreativwirtschaft ein Gesicht geben"
03.11.2015 / ID: 209510
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  "Wir wollen Coburgs Kreativwirtschaft ein Gesicht geben", darin waren sich die Aussteller und Veranstalter beim ersten Ausstellertreffen einig. Erfolgsgeschichten konnte Karin Ellmer bei diesem ersten Treffen der Aussteller und Interessierten in der Designwerkstatt Coburg einige erzählen. Sie zeugten von einer lebendigen Kultur- und Kreativwirtschaft in der Vestestadt. Immerhin 600 Akteure zählen dazu.
"Wir möchten mit der come diesen Unternehmern, Freiberuflern, Künstlern und Selbständigen eine Plattform bieten, auf der sie sich, ihre Ideen und Unternehmen einem aufgeschlossenen Fachpublikum aus ganz Nordbayern präsentieren können", sagte Organisatorin Karin Ellmer. Die Organisation liegt erneut in den Händen des Teams der Designwerkstatt Coburg. Möglich machen diese Veranstaltung auch die zahlreichen Unterstützer, bei denen sich Karin Ellmer herzlich bedankte.
Neu ist der Veranstaltungsort: die come findet 2016 in der Alten Pakethalle am Güterbahnhof statt. "Auf diesem Gelände soll Coburgs neue Adresse für Innovation, Forschung, Kreativität und Dienstleistung entstehen", sagt Karin Ellmer. "Die alte Pakethalle ist Teil dieses Areals und erfreut sich als Veranstaltungsort bereits heute großer Beliebtheit. Hier hat man das Gefühl, dass Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen."
Das begleitende Wirtschaftsforum bietet branchenübergreifenden Know-How-Transfer. Von der Unternehmensführung über Marketingtrends bis hin zu individuellen Erfolgsgeschichten geben Top-Referenten Einblicke in aktuelle Themen und Trends. "Dr. Hans-Dietrich Reckhaus eröffnet das Wirtschaftsforum. Der Erfinder von "Insect Respect" hält eine Keynote zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft durch die Kultur- und Kreativwirtschaft", sagt Karin Ellmer. "Er berichtet über seine Wandlung vom Insektentöter zum Insektenretter und über seine Erfolge durch die Zusammenarbeit mit der Kultur- und Kreativwirtschaft exklusiv bei der Eröffnung."
Neue Kontakte und Kooperationen, kreative Impulse, Raum zum Austausch und Expertenvorträge: das alles erwartet Aussteller und Besucher. Als Aussteller teilnehmen, können alle Unternehmen und Selbständigen der Kultur- und Kreativbranchen. "Für die Unternehmen aus der Wirtschaftsregion haben wir noch bis zum 30. November 20 Plätze reserviert." Die Ausstellerunterlagen können unter info@designwerkstatt-coburg.de angefordert werden oder telefonisch: 09561 8363-0.
Und das Fazit der Anwesenden: "Als Aussteller habe ich die Chance, mich branchenintern zu vernetzen und auch Neukunden zu gewinnen. Wie gut das klappen kann, belegen eindrucksvoll die Erfolgsgeschichten der vergangenen Messen. Darum: come!"
Weitere Informationen gibt es online unter: http://www.come-coburg.de
http://www.designwerkstatt-coburg.de 
Designwerkstatt Coburg
Am Hofbräuhaus 1   96450 Coburg
Pressekontakt
http://www.agentur-zb.de 
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a  96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karin Ellmer
    21.04.2017 | Karin Ellmer
Designwerkstatt Coburg in 55 Sekunden erklärt
Designwerkstatt Coburg in 55 Sekunden erklärt
    21.05.2015 | Karin Ellmer
Karin Ellmer: Vernetzung mit Kreativwirtschaft nützt Start-Ups in Gründerzentren
Karin Ellmer: Vernetzung mit Kreativwirtschaft nützt Start-Ups in Gründerzentren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

