Der erste Schritt zur Schuldenfreiheit
16.11.2015 / ID: 210572
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wer mit Schulden zu kämpfen hat, sieht allein oft nicht den Ausweg und gerät in einen immer tieferen Strudel aus finanziellen, sozialen und letztlich gesundheitlichen Problemen. Hilfe anzunehmen ist der erste Schritt zu einer Lösung. Die VfK-Schuldnerberatung berät Betroffene, denen Insolvenz, Firmenkonkurs oder Zwangsversteigerung drohen. Aus Erfahrung und mit der Kenntnis geltenden Rechts wissen die Berater: Es gibt immer einen Weg! Diesen aufzuzeigen hat sich der Verein für Kreditnehmer (VfK) zur Aufgabe gemacht.
In Hamburg ist das VfK-Büro für Schuldnerberatung und Insolvenzberatung in der Schloßstraße 82 in Wandsbek untergebracht. Dort sind die engagierten Ansprechpartner unter der Telefonnummer 040- 636 655 60 zu erreichen. Kurzfristige Termine sind wochentäglich und auch in den Abendstunden möglich. Einen Überblick über das Angebot der Beratungsstelle gibt die Homepage auf http://www.vfk-schuldnerberatung.de/hamburg.html (http://www.vfk-schuldnerberatung.de/hamburg.html) .
Durch das Engagement Betroffener wurde der Verein für Kreditnehmer e.V. bereits 1986 in Sulingen (Niedersachsen) in Form einer Selbsthilfegruppe gegründet. Zentrale Aufgaben sind die Aufstellung von Haushaltsplänen, Unternehmens- und Finanzanalysen, die Hilfe bei Schuldenregulierung und Gläubigervergleichen, aber auch die Prävention.
Die Anlässe für Schuldenprobleme sind vielfältig. Ihnen auf den Grund zu gehen ist zentraler Teil der Schuldnerberatung. Dabei hilft es Betroffenen bereits zu erfahren, dass sie nicht allein dastehen: Es wird geschätzt, dass rund drei Millionen Haushalte überschuldet sind. Meist sind es private Belastungen und unverhoffte äußere Ereignisse, die den Anstoß geben. Wer sich durch einen Hausbau oder -kauf finanziell übernommen hat, ist für äußere Erschütterungen besonders anfällig: Die plötzliche Kündigung am Arbeitsplatz, eine Trennung, Unfall oder Krankheit lassen das finanzielle Gerüst zusammenfallen wie ein Kartenhaus.
Der VfK e.V in Hamburg kennt die Warnsignale im Schuldensog: Wenn das Konto hoffnungslos überzogen ist, wenn man seine Post aus Angst vor Mahnungen nicht mehr aufmacht: Spätestens dann ist es an der Zeit, Hilfe anzunehmen. Auch die Immobilienrettung ist traditionell ein wichtiges Thema: Wenn die Zwangsversteigerung droht, springt die Beratungsstelle Haus- und Wohnungsbesitzern zur Seite. Oft kann mit einer planvollen Kreditsanierung der Verlust des Eigenheims noch abgewendet werden!
Die Beratung in den Räumen in der Schloßstraße ist individuell und vertraulich. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Selbstständige, die ihr Unternehmen finanziell nicht mehr über Wasser halten können, sind bei der VfK-Schuldnerberatung willkommen. Um den schweren ersten Schritt so einfach wie möglich zu machen, bietet die Beratungsstelle Hamburg eine Soforthilfe-Funktion unter http://www.vfk-schuldnerberatung.de/hamburg.html (http://www.vfk-schuldnerberatung.de/hamburg.html). Hier gilt wie stets das Motto: "Wir lassen Sie nicht allein!" Die Öffnungszeiten des Büros sind Montag bis Freitag 08:00 bis 20:00 Uhr und kurzfristige Termine sind für Betroffene möglich.
VfK-Schuldnerberatung Hamburg Schulden Zwangsversteigerung Insolvenz Verein für Kreditnehmer Hamburg Insolvenzberatung Immobilienrettung Kreditsanierung
http://www.vfk-schuldnerberatung.de/hamburg.html
VfK-Schuldnerberatung e.V, Beratungsstelle Hamburg
Schloßstraße 82 20041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.vfk-schuldnerberatung.de/hamburg.html
VfK-Schuldnerberatung e.V, Beratungsstelle Hamburg
Schloßstraße 82 20041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
