BHS-Sonthofen: BHS Australien gegründet
17.11.2015 / ID: 210609
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
BHS-Sonthofen hat kürzlich in Australien das Joint-Venture BHS-Sonthofen (Aust) Pty Ltd gegründet und bietet so auch seinen Kunden "down under" jetzt Vertrieb, fachkundige Beratung und schnellen Service vor Ort. Das neu gegründete Unternehmen verfügt über ein Serviceteam mit kompetenten Mitarbeitern, die die Maschinen von BHS seit Jahren kennen, sowie über mehrere Testmaschinen und ein Ersatzteillager.
In Australien steigt die Nachfrage nach Maschinen und Anlagen von BHS-Sonthofen für das Mischen, Zerkleinern und Recyceln beständig. Seit Jahren haben sich Mischer von BHS in Australien beispielsweise bei der Rückverfüllung von Bergwerken bewährt. Etliche Betonmischer von BHS sind auch bei großen Infrastrukturprojekten in Australien im Einsatz. Ein prestigeträchtiges Beispiel ist hierfür das laufende "Barangaroo Development Project" in Sydney, eines der weltweit größten Projekte zur Stadterneuerung Bis 2022 wird im Stadtzentrum der westliche Hafenrand von Sydney auf einer Fläche von 22 Hektar vollständig neu gestaltet.
Um dem steigenden Bedarf nach Beratung und Service gerecht zu werden, hat BHS gemeinsam mit Gill Wedmore das Joint Venture "BHS-Sonthofen (Aust) Pty Ltd" mit Sitz in Newcastle/New South Wales gegründet, das er als Chairman leitet. Wedmore betreibt Mischer von BHS-Sonthofen seit vielen Jahren in seinem eigenen Unternehmen BFG Group Pty. Ltd.
BHS Australien wird Produkte der Geschäftsbereiche Mischen und Zerkleinern in Australien aktiv vermarkten. Auch für das Recyceln von Abfall und Schrott sieht BHS ein großes Potenzial auf dem fünften Kontinent. Ein aktuelles Beispiel: Eine BHS Rotorprallmühle im Bundesstaat New South Wales zerkleinert an einer Müllaufbereitungsanlage Altglas, das als Zuschlagstoff für Beton den Sand ersetzt, der auch im Umkreis von Sydney sehr knapp ist.
Seit August ist Geoffrey Lee als Business Development Manager für BHS Australien tätig. Er bringt umfangreiches Wissen über die Maschinentechnik in Bergbau, Bauindustrie und Recycling mit. Für Montagen, Wartungsarbeiten und Reparaturen entsendet BHS Australien erfahrene Mitarbeiter, die die Maschinen seit Jahren genau kennen.
Mit dem eigenen Ersatzteillager bei Newcastle verkürzt das Unternehmen Lieferzeiten drastisch. Darüber hinaus vermittelt die Präsenz in Australien Kunden und Interessenten schon im Vorfeld von Investitionsentscheidungen große Sicherheit: Sie können jetzt im eigenen Land Testmaschinen für Versuche nutzen.
Dennis Kemmann, der Geschäftsführer der BHS-Sonthofen GmbH, ist sicher, dass das neue Joint-Venture seinen Kunden in Australien hohen Nutzen bringt: "BHS und Gill Wedmore verbindet ein über viele Jahre immer wieder bestätigtes, gegenseitiges Vertrauen. Mit der Kompetenz, die unsere australischen Kollegen im Umgang mit unseren Maschinen erworben haben, stellen wir sicher, dass Beratung und Service vom ersten Tag an auf dem hohen Niveau sind, für das BHS bekannt ist."
BHS-Sonthofen Australien Beton Doppelwellenmischer Mischanlagen Mischtechnik Zerkleinerungstehnik Recyclingtechnik recyceln Müllaufbereitung Ozeanien Geoffrey Lee
http://www.bhs-sonthofen.de
BHS Sonthofen GmbH
An der Eisenschmelze 47 87527 Sonthofen
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Dennewartstraße 25-27 52068 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Schmid
20.04.2018 | Roland Schmid
Aus Abfall mehr vermarktbares Material zurückgewinnen
Aus Abfall mehr vermarktbares Material zurückgewinnen
13.10.2017 | Roland Schmid
BHS-Sonthofen: Mischer aus Bayern auf dem Dach der Welt
BHS-Sonthofen: Mischer aus Bayern auf dem Dach der Welt
06.07.2017 | Roland Schmid
BHS-Sonthofen: Rotorprallmühle macht verloren geglaubte Wertstoffe aus Automotive Shredder Residue vermarktbar
BHS-Sonthofen: Rotorprallmühle macht verloren geglaubte Wertstoffe aus Automotive Shredder Residue vermarktbar
06.04.2017 | Roland Schmid
Einwellen-Mischer für das Befeuchten von Kraftwerksasche bewähren sich in England
Einwellen-Mischer für das Befeuchten von Kraftwerksasche bewähren sich in England
22.02.2017 | Roland Schmid
BHS-Sonthofen erhält für das Combimix-Verfahren den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis
BHS-Sonthofen erhält für das Combimix-Verfahren den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | JS Research
Energiebedarf steigt - mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
Energiebedarf steigt - mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
14.07.2025 | JS Research
Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend
Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend
14.07.2025 | Unbunt & Heldenglück GmbH
Heldenglück: Stilvolle Geschenke für Freundinnen
Heldenglück: Stilvolle Geschenke für Freundinnen
14.07.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
Bachelor (Eng.) Niels Fabian Häußler erhielt an der HTWK Leipzig den IfKom-Preis 2025
14.07.2025 | Goldankauf Bayern
Sicherheit beim Goldankauf - Vertrauen und Transparenz bei Goldankauf Bayern
Sicherheit beim Goldankauf - Vertrauen und Transparenz bei Goldankauf Bayern
