Individualisieren, Personifizieren, Kennzeichnen
20.11.2015 / ID: 210964
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidenheim, den 20. November 2015 I Edelmann ist führender Anbieter hochwertiger undinnovativer Verpackungslösungen aus Karton und Papier. An 14 Standorten weltweit entstehen Packaging-Lösungen für große Marken, aber auch für kleinere Anbieter von Produkten der Segmente Beauty Care, Health Care und Consumer Brands. Neben den Länderspezifika von Verpackungen gibt es einen immer stärkeren Trend hin zu personifizierten oder individualisierten Produktausführungen. Auslöser und Treiber sind Ansprache und Dialog der Markenartikler mit ihren Zielgruppen im Internet. Marketing 4.0 heißt das Zauberwort! Individuelle Produkte mit einer Losgröße 1 sind nicht mehr fern. Auch die Verpackungshersteller müssen in Sachen Individualisierung und Personifizierung eine Antwort bieten. "Digitale Drucktechnologien zeigen hierbei viele erweiterte Optionen auf", so Dierk Schröder, CEO der Edelmann Gruppe. "Allerdings ist eine strategische Implementierung der digitalen Drucktechnologie in die vorhandenen Prozesse wichtige Voraussetzung. Nur so kann ein Erfolg für die Kunden garantiert werden."
Andreas, Sofie und Michael, aber auch Chris und Emma können sich seit geraumer Zeit ihr Coca-Cola mit ihrem Namen aus dem Supermarkt mit nach Hause nehmen. Auch L"Oreal und Ferrero haben mit personalisierten und individuell bedruckten Verpackungen das Herz der Verbraucher erobert und dabei kräftig die Umsätze angekurbelt. "Mass Customization liegt im Trend", so der Geschäftsführer des Edelmann Produktionsstandortes Wuppertal, Christoph Kreiser. "Wir als Verpackungshersteller werden unsere Kunden bei der Individualisierung der Produkte unterstützen und neue Optionen für ihren Erfolg aufzeigen."
Für Christoph Kreiser ist es wichtig, die neuen Digitaldrucktechnologien strategisch in die vorhandenen Produktionsprozesse des Verpackungsherstellers zu implementieren. Zwischenzeitlich verfügt die Edelmann Gruppe über sieben Digitaldruckzentren an ihren Standorten. "Wir überprüfen in jedem einzelnen Fall, welche angebotene Technologie mit ihren produktionstechnischen Features zu unseren Prozessen passt und ob sie unter Umständen modifiziert werden muss. Die Branchen Beauty Care, Health Care und Consumer Brands haben zum Teil unterschiedliche Anforderungen, die es zu erfüllen gilt."
Die Edelmann Gruppe legt Wert darauf, höchste fachliche Kompetenz in Sachen digitaler Technologien im Verpackungsdruck als wichtigen Teil der Kernkompetenz der Unternehmensgruppe vorweisen zu können. Und sie stetig weiter zu entwickeln. Eine aktuell in den Betrieb gegangene Digitaldruckmaschine am Edelmann Produktionsstandort Wuppertal ist speziell für Herstellung von Faltschachteln konzipiert. Bedruckt wird ein Bogenformat von 530 mm auf 750 mm mit bis zu 7 Farben. Durch eine Inline-Priming Einheit ist große Flexibilität im Bereich der zum Einsatz gelangenden Kartonsorten gegeben. Die Inline-Lackiermaschine erlaubt es, die bedruckten Bogen mit wasserbasierten oder UV-Lacken zu beschichten. So erfüllen die hier produzierten Verpackungen die hohen Standards, wie sie im Pharma- und Kosmetikbereich gefordert werden.
"Der Einsatz solcher Digitaldrucktechnologien bringt deutliche Vorteile, da sie die individuelle Massenproduktion, aber auch kleinere Auflagen, wie sie bei Promotions gefordert werden, erlauben", erläutert Christoph Kreiser. Die Herstellung von Verpackungen just in time und on demand ist möglich.
Nicht ausschließlich die Beauty Care-Branche und die Hersteller von Consumer Brands verlangen nach solch flexiblen Umsetzungen. Auch der Health Care-Bereich setzt beispielsweise bei klinischen Studien individualisierte Verpackungen ein, die nur mit digitalen Drucktechnologien zu produzieren sind. "Wir überprüfen alle technischen Features solcher Maschinen und der eingesetzten Technologien auf der Basis eigenformulierter Anforderungen. So muss es unter anderem möglich sein, kleinere bis mittlere Auflagen genauso wirtschaftlich zu produzieren wie auch die Auflage 1 für die Präsentation beim Kunden", so Kreiser. Im Zusammenwirken mit den vorhandenen Prozessen in den Produktionsstandorten von Edelmann entsteht eine neue Qualität und Flexibilität, die zeitgemäßes Marketing unterstützt und manchmal überhaupt erst möglich macht.
Bildunterschrift
Verpackungshersteller, wie die Edelmann Gruppe, müssen in Sachen Individualisierung und Personifizierung eine Antwort bieten. Digitale Drucktechnologien zeigen hier viele erweiterte Optionen auf. Allerdings ist eine strategische Implementierung - darauf legt Edelmann wert - der digitalen Drucktechnologie in die vorhandenen Prozesse wichtige Voraussetzung, um einen Erfolg für die Kunden garantieren zu können.
Bildquelle: Edelmann Heidenheim
http://www.edelmann.de
Edelmann Gruppe
Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Eschbaumer
16.03.2017 | Oliver Eschbaumer
Innovative Verpackungsvielfalt aus 16 Produktionsstandorten weltweit
Innovative Verpackungsvielfalt aus 16 Produktionsstandorten weltweit
30.01.2017 | Oliver Eschbaumer
Erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2016
Erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2016
06.09.2016 | Oliver Eschbaumer
Edelmann erwirbt namhaftes US-Unternehmen der Verpackungsbranche
Edelmann erwirbt namhaftes US-Unternehmen der Verpackungsbranche
15.08.2016 | Oliver Eschbaumer
Großer Auftritt für das Gesundwerden und Gesundbleiben
Großer Auftritt für das Gesundwerden und Gesundbleiben
27.07.2016 | Oliver Eschbaumer
Edelmann mit sechs Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015
Edelmann mit sechs Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
