Kongress: "Quo vadis - Systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung?"
23.11.2015 / ID: 211162
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Quo vadis - Systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung?" So lautet der Titel eines Kongresses (http://www.ifsm-online.com/kongress2016), den die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und das Institut für Sales- und Managementberatung (ifsm) am 29. Juni im Klostergut Besselich in Urbar (bei Koblenz) veranstalten. Dort diskutieren die unterschiedlichsten Berufsgruppen, die in Profit- und Non-Profit-Organisationen mit und für Menschen arbeiten, gemeinsam, unter anderem über die Fragen:
-Inwieweit beeinflussen beziehungsweise verändern solche Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung sowie solche politischen Themen wie Flüchtlingsströme und Ressourcenknappheit die Gesellschaft und Arbeitswelt?
-Welche Auswirkungen haben sie auf das systemische Coaching sowie die Supervision und Organisationsentwicklung?
-Welche Anforderungen ergeben sich daraus von Seiten der Klienten, Organisationen und Unternehmen?
-Entstehen in diesem Kontext neue Denk- und Verhaltenstabus, also "No gos" und verändern sich hierdurch die "Spielregeln"?
Eingeladen an dem eintägigen Kongress teilzunehmen, sind neben (Personal-)Managern sowie Personal- und Organisationsentwicklern unter anderem Berater, Coaches und Supervisoren, die für Profit- und Non-Projekt-Organisationen arbeiten.
Der eintägige Kongress ist als BarCamp, also eine Art Open-Space-Veranstaltung organisiert. Das heißt, zu Beginn der Veranstaltung erfolgt nach einer kurzen Einstimmung mit den Teilnehmern die Planung der Agenda anhand der Beitragsvorschläge der teilnehmenden Personen. Danach nimmt jeder an den ihn interessierenden Sessions teil, um dort in Kleingruppen das betreffende Thema zu bearbeiten. Deren Arbeitsergebnisse werden zum Schluss nochmals im Plenum zusammengetragen.
Die Teilnahme an dem Kongress "Quo vadis - Systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung?" am 29. Juni im Klostergut Besselich in Urbar kostet ab 01. Januar 2016 120 Euro zzgl. MwSt.(für DGSF-Mitglieder 100 Euro zzgl. MwSt.). Frühbucher zahlen bis zum 31. Dezember 2015 nur 85 Euro zzgl. MwSt. (DGSF-Mitglieder nur 65 Euro zzgl. MwSt.). Weitere Infos über den Kongress finden Interessierte auf der ifsm-Webseite (www.ifsm-online.com). Dort können sie sich auch online anmelden.
Systemisches Coaching Supervision und Organisationsentwicklung Organisationsberatung Interventionsmethoden
http://www.ifsm-online.com
Institut für Sales- und Managementberatung (ifsm GmbH & Co. KG)
Klostergut Besselich 56182 Urbar
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Kissel
09.03.2020 | Klaus Kissel
Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) hat Geschäftsführung erweitert
Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) hat Geschäftsführung erweitert
27.06.2019 | Klaus Kissel
Neues Coaching-Ausbildungskonzept von ifsm
Neues Coaching-Ausbildungskonzept von ifsm
31.01.2019 | Klaus Kissel
Achtsame Führung: Neue Mindful Leadership Weiterbildung
Achtsame Führung: Neue Mindful Leadership Weiterbildung
26.09.2018 | Klaus Kissel
ifsm lädt Führungskräfte und HR-Manager ein
ifsm lädt Führungskräfte und HR-Manager ein
18.07.2018 | Klaus Kissel
Weiterbildung "Führung in der digitalen Welt"
Weiterbildung "Führung in der digitalen Welt"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
