Wenn die Online-Reputation Handlungsdruck erzeugen sollte...
26.11.2015 / ID: 211620
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mehr als 70% machen Bewertungen zum Mitentscheider
Wer sagt was über wen warum im Netz? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen auf der Suche nach dem geeigneten Arbeitgeber und machen deren Beantwortung nicht selten zum Zünglein an der Waage für oder gegen eben diesen. Für 70 Prozent der Jobsuchenden oder Wechselwilligen ist die #Online-Reputation eines Unternehmens ausschlaggebend für ihre Entscheidung, so die aktuelle Bitkom-Studie (https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Meinung-der-Mitarbeiter-im-Netz-beeinflusst-Bewerber.html). Schwierig wird es, wenn sich die Unternehmen selbst diese Frage nicht stellen. Denn "jeder vierte Internetnutzer (26%) liest Bewertungen von Arbeitgebern im Netz, mehr als zwei Drittel (70%) lassen sich durch die Bewertungen in ihrer Job-Entscheidung beeinflussen, 40 Prozent nehmen aufgrund der Bewertung keinen Jobwechsel vor, mehr als jeder dritte User (35%) hat bereits Portale wie kununu aufgesucht und jeder achte User (13%) schreibt direkt eine Bewertung". Interessantes Detail am Rande: Im Auftrag des Bitkom hat das Meinungsforschungsinstitut ARIS 778 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt - die aktivsten Nutzer von Arbeitgeber-Bewertungsplattformen sind 30- bis 49-Jährige, also die hart umkämpfte Fachkräfte-Elite.
Warum bewerten Mitarbeiter ihre Arbeitgeber?
Ist es, um ihrem Ärger über eine unfaire Behandlung, eine verwehrte Aufstiegsmöglichkeit oder eine ausgesetzte Gehaltserhöhung Luft zu machen? In der Studie "Die Psychologie des Bewertens" hat die TOMORROW FOCUS AG im November 2014 untersucht, was Menschen veranlasst, Bewertungen vorzunehmen und diesbezüglich interessante Erkenntnisse gewonnen. Orientierung, Vertrauen und Entscheidungshilfe sind die am häufigsten vorkommenden Bewertungsmotive. Für Unternehmen bedeutet dies, dass zufriedene Mitarbeiter ihre Zufriedenheit auch über Bewertungsportale kundtun und so ein attraktives Arbeitgeberbild bei potenziellen Bewerbern und in der Öffentlichkeit schaffen. Daher sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter ruhig motivieren, #Bewertungsportale zu nutzen.
Image-Check
Damit einher geht die Aufgabe der Unternehmen, hier auf dem Laufenden zu bleiben. Mit dem <a href="http://www.sauerundrogge.de/leistungen/gute-inhalte/arbeitgeberimage-check">Arbeitgeber-Image-Check, AIC (http://www.sauerundrogge.de/leistungen/gute-inhalte/arbeitgeberimage-check/)</a>, bietet die auf Unternehmenskommunikation spezialisierte Agentur Sauer und Rogge - HR Communications Firmen die Möglichkeit, eine Übersicht zu all dem zu erhalten, was im Netz kursiert und leitet daraus entsprechende Handlungsempfehlungen ab.
Die Candidate Experience nämlich, beginnt bereits beim ersten Kennenlernen des Unternehmens. Dazu gehört nicht erst das Assessment oder Vorstellungsgespräch, sondern schon der Eindruck vom Unternehmen im Web. Wer hier seine Bewerber bereits mit guten Informationen ´abholt´ und authentisch mit Kommentaren im Netz umgeht, hat erfahrungsgemäß die besten Karten beim Onboarding neuer Mitarbeiter.
Arbeitgeber-Bewertungen kununu Arbeitgeber-Image Online-Reputation Employer Branding Sauer und Rogge Unternehmenskommunikation für Recruiting
http://www.sauerundrogge.de
Sauer und Rogge - HR Communications
Jaguarring 4 23795 Bad Segeberg
Pressekontakt
http://www.sauerundrogge.de
Sauer und Rogge - HR Communications
Jaguarring 4 23795 Bad Segeberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Rogge
25.03.2015 | Petra Rogge
Sauer und Rogge - HR Communications mit neuer Website im Netz
Sauer und Rogge - HR Communications mit neuer Website im Netz
06.12.2013 | Petra Rogge
Pressearbeit war gestern - Medienarbeit ist heute
Pressearbeit war gestern - Medienarbeit ist heute
13.11.2012 | Petra Rogge
Unternehmenskommunikation von Sauer und Rogge ab sofort mit erweitertem Medienbereich
Unternehmenskommunikation von Sauer und Rogge ab sofort mit erweitertem Medienbereich
27.08.2012 | Petra Rogge
Social Media unter der Lupe...
Social Media unter der Lupe...
22.03.2012 | Petra Rogge
Drum prüfe wer sich (ewig) bindet - oder: Am Besten testen!
Drum prüfe wer sich (ewig) bindet - oder: Am Besten testen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
