Forderungsbörse Debitos: Immer mehr internationale Nutzer
01.12.2015 / ID: 212034
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
- Hoher Zulauf aus dem europäischen Ausland
- Online-Portal Debitos auch in englischer Sprache verfügbar
- Vertriebs-Niederlassungen im Ausland geplant
Frankfurt am Main, 01. Dezember 2015 -
Die Debitos GmbH treibt die Internationalisierung der eigenen Forderungsbörse weiter voran: Von den mehr als 350 Investoren, die auf dem Online-Portal http://www.debitos.de registriert sind, kommt bereits mehr als ein Zehntel aus dem Ausland - bisher größtenteils aus dem angelsächsischen Raum. Allerdings wird das Interesse an dem Angebot über den gesamten europäischen Raum größer. Die Debitos GmbH kann mittlerweile erste Referenzkunden aus Spanien, Skandinavien, den Niederlanden, Polen und Österreich vorweisen. "Unser Netzwerk wächst im Moment sehr schnell, denn auch im europäischen Ausland kommt die neue Möglichkeit des Forderungshandels sehr gut an. Auf Verkäufer- und Investorenseite wird uns momentan großes Interesse zuteil", meint Debitos-Geschäftsführer Timur Peters.
Bereits seit Mitte 2014 ist die Forderungsbörse Debitos auch in englischer Sprache verfügbar (https://www.debitos.de/?language=english), was den hohen Zulauf an Verkäufern und Käufern aus dem Ausland ermöglicht. Die Debitos GmbH hat mittlerweile auf das wachsende Interesse reagiert und mit Peter Riedel einen ausgewiesenen Finanzexperten für den europäischen Raum gewinnen können. Peter Riedel betreute vorher unter anderem die Balkanregion für die HETA Asset Resolution AG, die Abwicklungsbank der Hypo Alpe Adria. "Wir werden das internationale Geschäft 2016 deutlich vorantreiben. Dafür sind auch Vertriebs-Niederlassungen im europäischen Ausland geplant", so Timur Peters.
Über die Online-Plattform der Debitos GmbH werden Forderungen kurzfristig in Form einer englischen Versteigerung veräußert. Mittlerweile wurden Forderungen im Wert von mehr als einer Milliarde Euro erfolgreich versteigert. Besonders Banken und mittelständische Unternehmen nutzen das Portal, um bestehende Forderungen mit Abschlägen schnell und einfach wieder zu Geld zu machen. Momentan verkaufen die ersten Gläubiger im Imtech-Verfahren ihre Forderungen über Debitos. Auch ein mittelständischer Zulieferer von Prokon nutzte die Forderungsbörse, um zumindest einen Teil der Forderungen wieder zu veräußern. Bei den zugelassenen Käufern auf der Plattform handelt es sich um Banken, Fonds, Inkassounternehmen und Rechtsanwälte.
http://www.debitos.de
Debitos GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 36 60325 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.brunomedia.de
BrunoMedia GmbH
Martinsstraße 17 55116 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timur Peters
10.05.2016 | Timur Peters
Debitos GmbH kooperiert mit der DDC-Financial Group: Forderungsbörse treibt Internationalisierung weiter voran
Debitos GmbH kooperiert mit der DDC-Financial Group: Forderungsbörse treibt Internationalisierung weiter voran
26.01.2016 | Timur Peters
Forderungsbörse Debitos ab sofort Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen
Forderungsbörse Debitos ab sofort Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen
16.12.2015 | Timur Peters
Debitos begrüßt neue Richtlinie des Bundesfinanzministeriums zu notleidenden Forderungen
Debitos begrüßt neue Richtlinie des Bundesfinanzministeriums zu notleidenden Forderungen
29.09.2015 | Timur Peters
Forderungsbörse Debitos: Gehandeltes Volumen überschreitet die Milliardengrenze
Forderungsbörse Debitos: Gehandeltes Volumen überschreitet die Milliardengrenze
10.09.2015 | Timur Peters
Debitos-Geschäftsführer Timur Peters: Was Fintech-Gründer bei der Entwicklung ihres Startups beachten sollten
Debitos-Geschäftsführer Timur Peters: Was Fintech-Gründer bei der Entwicklung ihres Startups beachten sollten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
14.08.2025 | Be Yourself Academy GmbH
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
Studie: Unternehmen scheitern an Führung, nicht an KI
