So gelingt kleinen Beratungsfirmen das Recruiting
07.12.2015 / ID: 212500
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die aktuelle "Top Consultant"-Beraterstudie (http://www.top-consultant.de/top-consultants/studie-2015)zeigt: Die Rekrutierung von Mitarbeitern ist für Beratungsfirmen im Mittelstand die größte Herausforderung: 47 Prozent der mittelständischen Beratungsfirmen treffen diese Aussage. Darüber hinaus liegt mit 26 Prozent der Nennungen (Platz 4) ein weiteres Personalthema in den Top 5 der größten Herausforderungen: die fachliche und persönliche Weiterentwicklung von Mitarbeitern.
"Berater, die sich auf die Bedürfnisse des Mittelstands fokussieren, sind selbst oft kleine und mittelgroße Unternehmen, die Nachwuchskräften nicht das schillernde Image der großen Beratungsfirmen wie McKinsey oder der Boston Consulting Group bieten können", schreiben Prof. Dr. Dietmar Fink und Bianka Knoblach von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) in ihrer Studie. Vor diesem Hintergrund werde der Aufbau attraktiver Arbeitgebermarken für viele Berater im Mittelstand zu einer der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre.
Die fortschreitende Digitalisierung (35 Prozent), die beschleunigte Veränderungsdynamik (30 Prozent) und das Komplexitätsmanagement (23 Prozent) geben die Unternehmen als weitere Top-5-Aufgaben an.
Die Prioritäten variieren jedoch nach Beratungssegment: So machen sich technische Berater und Organisationsentwickler kaum Sorgen um die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter, während der "War for Talents" bei Personalberatern, Managementberatern und IT-Beratern eine bedeutende Rolle spielt.
Für die Studie befragten Fink und Knoblach im Auftrag von compamedia 55 Beratungsunternehmen aus den Segmenten Managementberatung, IT-Beratung, technische Beratung, Personalberatung und Organisationsentwicklung. Die Berater hatten erfolgreich bei dem Wettbewerb "Top Consultant" abgeschnitten.
Qualitätssiegel stärkt Arbeitgebermarke
Eine Möglichkeit, seiner Arbeitgebermarke die notwendige Strahlkraft zu verleihen, ist die Teilnahme an dem Beraterwettbewerb "Top Consultant". Das bestätigt die Personalleiterin Claudia Abele von der All for One Steeb AG: "Mit dem "Top Consultant"-Siegel stärken wir unsere Position auf dem Arbeitgebermarkt. Es ist wichtiger Bestandteil unseres Employer Brandings." Das Unternehmen hat vier Mal das Siegel erhalten.
Gerade ist das Benchmarking in seine neue Runde gestartet. Begleitet wird der Vergleich wieder von dem früheren Bundespräsidenten und heutigen Rechtsanwalt Christian Wulff als Mentor und dem manager magazin als Medienpartner.
Noch bis zum 29. Februar 2016 läuft die Bewerbungsfrist für Consultants, die sich auf die Beratung mittelständischer Unternehmen spezialisiert haben. Der Wettbewerb richtet sich an die Segmente Managementberatung, IT-Beratung, technische Beratung, Personalberatung oder Organisationsentwicklung.
Die Teilnahmeunterlagen können ab sofort online angefordert werden: http://www.top-consultant.de.
http://www.compamedia.de
compamedia GmbH
Nußdorfer Straße 6 88662 Überlingen
Pressekontakt
http://www.compamedia.de
compamedia GmbH
Nußdorfer Straße 6 88662 Überlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training gegen Burnout
Yoga Teacher Training gegen Burnout
17.07.2025 | HOSTA
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
17.07.2025 | JS Research
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
17.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
17.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
