Change Management-Seminar: Mitarbeiter in Change-Prozessen führen
14.12.2015 / ID: 213028
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In vielen Unternehmen ist der Arbeitsalltag von einem permanenten Wandel geprägt. Deshalb stehen ihre Führungskräfte zunehmend vor der Herausforderung, Changeprojekte, die auch eine kulturverändernde Wirkung haben, in ihren Bereichen zu planen, zu managen und zu steuern. Außerdem müssen sie ihre Mitarbeiter als Mitstreiter gewinnen sowie die für den Wandel nötige Veränderungsenergie bei ihnen erzeugen und im Projektverlauf hochhalten können, damit die Projektziele erreicht werden.
Vor diesem Hintergrund hat die Managementberatung Müllerschön, Starzeln (bei Tübingen), ein Seminar (http://www.muellerschoen-beratung.de/change-management-seminar-training-stuttgart/) "Mitarbeiter in Change-Prozessen führen" konzipiert. In ihm erwerben die teilnehmenden Führungskräfte laut Aussagen von Firmeninhaber Dr. Albrecht Müllerschön die Kompetenz, Change-Projekte zu planen und mit ihren Mitarbeitern zum Erfolg zu führen.
In dem in der Regel zweitägigen Seminar, das die Managementberatung Müllerschön nur firmenintern durchführt, beschäftigen sich die Teilnehmer intensiv mit der Frage, was eine "gute" Führungskraft von morgen auszeichnet: unter anderem die Kompetenz, personale und organisationale Veränderungsprozesse zu initiieren, zu managen und zu begleiten. Außerdem erfahren sie, wie solche Prozesse verlaufen, welche typischen Phasen es in ihnen gibt und welches Führungsverhalten in ihnen angesagt ist. In diesem Kontext trainieren die Führungskräfte auch, ihren Mitarbeiten den Change-Bedarf zu kommunizieren; außerdem entwerfen sie Konzepte, um diese als Mitstreiter zu gewinnen. Sie erfahren auch, wie sie die nötige Veränderungsenergie erzeugen und im Projektverlauf hoch halten. Zudem befassen sie sich mit der Frage, wie man Bedenken, Probleme usw., aus denen Widerstände erwachsen könnten, frühzeitig erkennt und auf sie angemessen reagiert, so dass die Projektziele sicher erreicht werden.
Personen und Organisationen, die sich für das Seminar "Mitarbeiter in Change-Prozessen führen" interessieren, finden nähere Infos hierüber auf der Webseite http://www.muellerschoen-beratung.de . Sie können die Managementberatung Müllerschön auch direkt kontaktieren (Tel.: +49 7477-1511-05; E-Mail: info@muellerschoen-beratung.de).
http://www.muellerschoen-beratung.de
Müllerschön Managementberatung
Kirchsteige 6 72393 Starzeln
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Albrecht Müllerschön
22.08.2016 | Dr. Albrecht Müllerschön
Dr. Albrecht Müllerschön als "Top Coach" ausgezeichnet
Dr. Albrecht Müllerschön als "Top Coach" ausgezeichnet
20.01.2016 | Dr. Albrecht Müllerschön
Projektmanagement-Seminar: Projekte erfolgreich managen
Projektmanagement-Seminar: Projekte erfolgreich managen
04.01.2016 | Dr. Albrecht Müllerschön
Feedback-Seminar: Führungsinstrument Feedback
Feedback-Seminar: Führungsinstrument Feedback
25.11.2015 | Dr. Albrecht Müllerschön
Selbstmanagement-Training: Aus Gegenwind wird Rückenwind - sich selbst führen
Selbstmanagement-Training: Aus Gegenwind wird Rückenwind - sich selbst führen
16.11.2015 | Dr. Albrecht Müllerschön
Führungsnachwuchskräfte-Training: "Als Führungskraft erfolgreich starten"
Führungsnachwuchskräfte-Training: "Als Führungskraft erfolgreich starten"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
