Pressemitteilung von Mariana Papaioannou

Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 51


14.12.2015 / ID: 213031
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Fundamentaler Ausblick

Die positiven Arbeitsmarktdaten aus der letzten Woche scheinen die Spekulationen um eine Leitzinserhöhung zu bekräftigen.

Der Tag der Entscheidung steht an. Nachdem lange spekuliert wurde, wird nun endlich geklärt, ob die Fed ihren Leitzins in diesem Jahr erhöht. Zum letztmöglichen Termin in diesem Jahr stehen die Zeichen, für eine Erhöhung, gut. Aus dem Grund liegt auch der Fokus der Märkte auf dem Mittwoch, wenn die Fed ihre Entscheidung bekannt gibt. Weitere für den Cable relevante Konjunkturdaten sind die Inflationszahlen am Dienstag aus dem Vereinigten Königreich und den USA.

Technische Analyse

Erneut scheiterte der GBPUSD nachhaltig unter die Marke von 1,50 zu fallen. Derzeit bewegt sich Kurs in der Nähe des oberen Endes des Trendkanals.

Hier geht es zum Chart (http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/jrc-chart-14122015-logo.png)

Die Marke von 1,50 dürfte in den Tagen vor dem Zinsentscheid der wichtigste Unterstützungsbereich sein. Falls der Leitzins steigen sollte und der Greenback an Wert dazu gewinnt, läge die nächste Unterstützung im Bereich rund um das 5-Jahrestief bei 1,4566.

Falls die Fed eine Leitzinserhöhung ein weiteres Mal aufschiebt und die Anleger enttäuschen sollte, könnte der GBPUSD oberhalb des Trendkanals ausbrechen. In diesem Szenario befände sich der erste signifikante Widerstandsbereich bei 1,55. Der nächstgelegene Widerstand befände sich beim Jahreshoch bei 1,5930.

Seit über 17 Jahren arbeitet JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH erfolgreich an diversen Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern. Der erfolgreiche quantitative Handel ist seit über 10 Jahren das Resultat der beständigen Forschung und der steten Implementierung neuester Ergebnisse in die empirische Kapitalmarktforschung, der Chartanalyse und des Behavioral Finance. Die hat den Anspruch durch kontinuierliche Forschungsarbeit, für jede Marktphase profitable Handlungssysteme zu entwickeln.

Regulation in höchstem Maße erfährt das in Deutschland ansässige Finanzinstitut durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie die Bundesbank.

Im Asset-Management der JRC Capital Management arbeitet Jannis Raftopoulos bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit Partnern wie der Deutschen Bank, LBBW, Meriten und Helaba zusammen. Hier betreut die JRC namhafte institutionelle Anleger wie Sparkassen, Krankenkassen, Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke.

Jannis Raftopoulos konnte sein Wissen im Bereich des Währungsmanagements in den letzten 20 Jahren durch zahlreiche Forschungsprojekte und Asset-Management-Mandate vertiefen und wurde so zu einem gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet. Seine Expertise fließt unter anderem bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der von der JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH angewandten Handelsmodelle ein und sorgt so für eine nachhaltige Ertragsentwicklung des JRC-Strategieportfolios.
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH Jannis Raftopoulos JRC Capital JRC Capital Management JRC Vermögensverwalter Vermögensverwaltung

http://www.jrconline.com/
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Kurfürstendamm 186 10707 Berlin

Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mariana Papaioannou
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
17.07.2025 | Randstad Deutschland
Büro-Buddies steigern Produktivität
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 428.412
PM aufgerufen: 72.662.315