Fachartikel der Fischer CCF in der Fachpresse
22.12.2015 / ID: 213697
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/1354135564) Für wen ist Ihr Unternehmen wieviel wert? Unter dieser Überschrift startet die Fachzeitschrift Gemüse eine neue Serie für ihre Leser. Die Serie beleuchtet dabei in mehreren Artikeln unterschiedliche Themen der Finanzierung für klein- und mittelständische Betriebe. Die Firma Fischer CCF bringt dabei ihr langjähriges Know-how zu allen Fragen der Finanzierung in einem mittelständischen Unternehmen ein.
Im ersten Teil beschäftigen sich die Fachautoren Harald Fischer und Andreas Sieg mit der Feststellung des Wertes eines Unternehmens. Besonders viel Augenmerk wird dabei auf die praktische Sicht der Dinge gelegt - daraus abgeleitet geben die Autoren dann entsprechende Empfehlungen weiter.
Dabei werden unter anderem Themen wie die möglichen Verfahren einer Unternehmensbewertung, Käufertypen sowie auch Möglichkeiten zur Steigerung des Unternehmenswertes erläutert. Eine Checkliste mit wichtigen Fragen des Unternehmers an potentielle Käufer rundet den mehrseitigen Artikel ab. Weitere Fragen zu diesem Thema beantworten die Autoren gerne in ein einem vertraulichen Gespräch.
Im nächsten Fachartikel wird das spannende Thema der Unternehmensnachfolge in der Familie erörtert.
Der aktuelle Artikel kann als PDF auf der Internetseite <a href="http://www.fischer-ccf.de" title="www.fischer-ccf.de">www.fischer-ccf.de</a> heruntergeladen werden.
Fischer Controlling Corporate Finance Fachzeitschrift Fachpresse Finanzkommunikation Unternehmer Unternehmenswert Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf Nachfolge Familiennachfolge Industrie M&A KMU Mittelstand Unternehmensbewertung
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Pressekontakt
http://www.fischer-ccf.de
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Sieg
09.01.2018 | Andreas Sieg
Industrie 4.0 Transformationsprozesse im Unternehmen
Industrie 4.0 Transformationsprozesse im Unternehmen
25.04.2017 | Andreas Sieg
Welche Bank passt am besten zu meinem Betrieb?
Welche Bank passt am besten zu meinem Betrieb?
23.02.2017 | Andreas Sieg
Hinter den Kulissen 2017: Finanzinvestoren berichten aus der Praxis
Hinter den Kulissen 2017: Finanzinvestoren berichten aus der Praxis
08.02.2017 | Andreas Sieg
Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen
Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen
27.01.2017 | Andreas Sieg
Fischer Capital Corporate Finance
Fischer Capital Corporate Finance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
16.07.2025 | b.telligent
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
16.07.2025 | AGENCY ONE.IO
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
16.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
