Die besten Fonds 2015 schlagen die Indizes
22.12.2015 / ID: 213726
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt. Im Jahr 2015 waren die Deutschen bei der Geldanlage oft schlecht beraten und haben sich zu sehr auf einfache Empfehlungen verlassen, statt selbst zu vergleichen. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten von AnlageCheck in Ihrer Fondsanalyse für 2015.
"Die Skepsis der Deutschen gegenüber der Geldanlage in Wertpapieren ist vor allem bei Fonds unbegründet. Beim derzeitigen Zinsniveau sind Fonds die beste Geldanlage", erklärt Volker Hansen, Geschäftsführer der AnlageCheck.com GmbH.
Die besten Fonds schlagen den Dax und die großen Indizes
Vor allem mit aktiv gemanagten Fonds lassen sich sehr gute Renditen erzielen. Die Überlegenheit von aktiv gemanagten Fonds zeigt sich in den massiven Performanceunterschieden. Berücksichtigt man, wie das AC-Ranking auch noch die Volatilität, wird das noch deutlicher.
Die Experten von AnlageCheck haben die jeweils bestplatzierten Fonds des Jahres im AC-Ranking verglichen. Die Analyse zeigt, welche Fonds den Dax und die großen Indizes schlagen. In den 15 untersuchten Kategorien liegt die Performance des jeweils besten Fonds zwischen knapp 10 und über 36 Prozent. Alle schlagen beispielsweise den DAX deutlich.
"Anleger sollten ihr eigenes Depot regelmäßig kritisch hinterfragen und schwächere Fonds gegen stärkere austauschen", rät Volker Hansen.
Die ETF-Lüge: Kunden waren mit ETFs oft schlecht beraten
Die populären Exchenge Traded Funds (ETFs) haben dagegen rückblickend meist nicht gehalten, was sich Anleger von ihnen versprechen. Unter den besten Fonds, der von AnlageCheck untersuchten Kategorien, ist kein ETF auf einem Spitzenplatz.
"Die ETF-Lüge des Jahres 2015 wird erkennbar, wenn man Kosten und Performance über einen längeren Zeitraum mit anderen Produkten vergleichen kann. Dann wir schnell deutlich, dass ETFs zwar zunächst günstig sind, aber bei der Performance zumeist nicht mithalten können", stellt Volker Hansen fest.
http://www.anlagecheck.com
AnlageCheck.com GmbH
Grüneburgweg 18 60322 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.anlagecheck.com
AnlageCheck.com GmbH
Scheurer 60322 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Scheurer
06.05.2020 | Jürgen Scheurer
Abzocke und Schnäppchen bei den beliebtesten Webcams
Abzocke und Schnäppchen bei den beliebtesten Webcams
22.04.2020 | Jürgen Scheurer
Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
09.04.2020 | Jürgen Scheurer
Mundschutz und Hanteln - Die Deutschen richten sich in der Corona-Krise ein
Mundschutz und Hanteln - Die Deutschen richten sich in der Corona-Krise ein
29.03.2020 | Jürgen Scheurer
Infoportal für Handel und Gastronomie soll Krise mildern
Infoportal für Handel und Gastronomie soll Krise mildern
14.02.2020 | Jürgen Scheurer
Intelligentes Zuhause wird kaum teurer
Intelligentes Zuhause wird kaum teurer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
22.09.2025 | Ewiza, Jan Toczyski
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
22.09.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
22.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
