Paritätische Krankenversicherung? – ein Schuss in den Ofen
30.12.2015 / ID: 213920
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bei den inzwischen beinahe jährlich stattfindenden Anhebungen der Krankenkassenbeiträge ärgern sich nicht nur die Versicherten zu Recht, sondern, wie nur wenige wissen, eventuell bald auch die Arbeitgeber. In den Reihen der SPD werden seit längerem immer mehr Stimmen laut, dass die Krankenkassen-Beiträge nicht mehr nur von den Arbeitnehmern, sondern paritätisch auch von den Arbeitgebern zur Hälfte mit bezahlt werden sollen. Für die Versicherten ist das grundsätzlich sicherlich eine Verbesserung des aktuellen Zustandes, denn sie müssen im kommenden Jahr eine Erhöhung von bis zu 0,6 % ihres Kassenbeitrages, gemessen an ihrem Einkommen, abtreten und alleine bezahlen. Für die Arbeitgeber bedeutet eine paritätische Beteiligung aber eine doppelte Belastung, die bisher vermieden werden konnte.
Das Problem ist dabei nicht die Teilung des Krankenkassenbeitrags der Angestellten, sondern die Tatsache, dass Arbeitgeber bisher schon hohe pekuniäre Belastungen ertragen müssen: In den ersten sechs Wochen bei Lohnfortzahlung krankgeschriebener Angestellter stemmen sie die Beiträge komplett alleine ohne eine Beteiligung der Krankenkassen oder der Krankgeschriebenen. Und aus Erfahrung können nicht nur viele Arbeitgeber, sondern auch die Detektive der Kurtz Detektei Frankfurt sagen, dass nicht alle Krankschreibungen rechtmäßig erlangt werden.
Die Fortsetzung dieses Artikels finden Sie unter
<a href="http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de/2015/12/30/paritätische-krankenversicherung-für-arbeitgeber-noch-ein-schuss-in-den-ofen">http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de/2015/12/30/paritätische-krankenversicherung-für-arbeitgeber-noch-ein-schuss-in-den-ofen</a>
oder unter
<a href="http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de/mitarbeiterüberwachung-in-hessen/krankschreibungsmissbrauch">http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de/mitarbeiterüberwachung-in-hessen/krankschreibungsmissbrauch</a>
Verfasserin: Maya Grünschloß
Kurtz Detektei Frankfurt
Hermannstraße 18
60318 Frankfurt
Tel.: 069 1201 8431
Mail: kontakt@kurtz-detektei-frankfurt.de
Web: <a href="http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de">http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de</a>
Kurtz Detektei Frankfurt
Leitender Angestellter Franz Trützschler
Telefon: 0800 8033967
eMail: kontakt@kurtz-detektei-frankfurt.de
Internet: <a href="http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de">http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de</a>
Pressekontakt
Kurtz Detektei Frankfurt
Leitender Angestellter Franz Trützschler
Telefon: 0800 8033967
eMail: kontakt@kurtz-detektei-frankfurt.de
Internet: <a href="http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de">http://www.kurtz-detektei-frankfurt.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/2453-paritaetische-krankenversicherung-schuss-ofen/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/2453-paritaetische-krankenversicherung-schuss-ofen/</a>
Detektei Frankfurt Detektiv Frankfurt Privatdetektiv Frankfurt Wirtschaftsdetektei Frankfurt Ermittler Frankfurt Observation Frankfurt Wirtschaftsdetektiv Frankfurt Privatdetektei Frankfurt Lohnfortzahlungsbetrug Frankfurt Kurtz Detektei
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2453.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franz Trützschler
07.08.2016 | Franz Trützschler
Bandenverwicklungen bei Observation unserer Detektive in Gevelsberg
Bandenverwicklungen bei Observation unserer Detektive in Gevelsberg
12.07.2016 | Franz Trützschler
Einbrecher als Hirngespinst | Detektive in Oberhausen*
Einbrecher als Hirngespinst | Detektive in Oberhausen*
10.04.2016 | Franz Trützschler
Zweittätigkeit während der Krankschreibung |Detektive in Solingen*
Zweittätigkeit während der Krankschreibung |Detektive in Solingen*
23.02.2016 | Franz Trützschler
Betrug im Unterhalts- und Sorgerecht: Detektive aus Frankfurt
Betrug im Unterhalts- und Sorgerecht: Detektive aus Frankfurt
16.02.2016 | Franz Trützschler
Conan Doyle und sein Detektiv Sherlock Holmes: Durchbruch und Fall
Conan Doyle und sein Detektiv Sherlock Holmes: Durchbruch und Fall
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
16.07.2025 | b.telligent
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
16.07.2025 | AGENCY ONE.IO
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
16.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
16.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
