Ab Februar müssen Verbraucher IBAN als Bankkontonummer nutzen
06.01.2016 / ID: 214127
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
06.01.2016 - Der bargeldlose Zahlungsverkehr erfolgt ab 1. Februar 2016 vollständig nach den europaweit einheitlichen Zahlverfahren der Single Euro Payments Area (SEPA). An diesem Tag enden die bisherigen, vom europäischen Gesetzgeber gewährten Übergangsfristen für Verbraucher, die während der letzten beiden Jahre neben den SEPA-Zahlverfahren auch noch die alten nationalen Verfahren anwenden konnten. Somit gilt bei Überweisungen und Lastschriften ab 1. Februar dieses Jahres ausschließlich die internationale Bankkontonummer IBAN (International Bank Account Number). Ab diesem Stichtag tritt zudem eine Vereinfachung in Kraft: Die internationale Bankleitzahl BIC (Business Identifier Code) ist nur noch bei grenzüberschreitenden Zahlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union beziehungsweise außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, zum Beispiel in die Türkei, anzugeben.
Die IBAN setzt sich in Deutschland aus bekannten Bestandteilen, die insgesamt 22 Zeichen umfassen, zusammen. Sie besteht aus einem internationalen Teil, dem zweistelligen Länderkennzeichen (in Deutschland "DE") und einer zweistelligen Prüfziffer, sowie den ehemaligen nationalen Komponenten, der bisherigen nationalen Kontonummer und Bankleitzahl. Die Prüfziffer dient dazu, eventuelle Zahlendreher zu erkennen, um Fehlüberweisungen zu verhindern, und schafft so noch mehr Sicherheit für die Bankkunden. Ihre IBAN finden Verbraucher beispielsweise auf ihrer Girocard oder ihren Kontoauszügen. Wer eine Rechnung begleichen muss, entnimmt die IBAN der Rechnung oder dem Briefbogen des Vertragspartners. Findet man diese Angaben dort nicht, sollte man den Vertragspartner danach fragen.
Unternehmen und Vereine setzen bereits seit 2014 ausschließlich die SEPA-Verfahren ein. "Vor der Umstellung unserer Firmenkunden auf die SEPA-Verfahren haben wir ausführliche Unterstützung und viele Veranstaltungen angeboten, um den Firmenkunden die Möglichkeit zu geben, sich aus erster Hand zum Thema zu informieren. Seinerzeit ist die Umstellung reibungslos verlaufen. Seitdem ist SEPA für Unternehmen gelebter Alltag und damit haben sich auch die Verbraucher bereits an die IBAN gewöhnt. Wir gehen auch aufgrund der seit Jahren laufenden intensiven Kundeninformationen aller an SEPA Beteiligten davon aus, dass nun auch dieser letzte Schritt der Umstellung auf SEPA erfolgreich verlaufen wird", so Markus Walter, Vorstand der Rüsselsheimer Volksbank. Die Volksbanken und Raiffeisenbanken haben die Kontodaten aller Kunden längst auf die SEPA-Zahlverfahren umgestellt. Dies erfolgte für die Daueraufträge sowie für die gespeicherten Überweisungsvorlagen im Onlinebanking bereits Ende 2013 automatisch. Wer noch eine nicht SEPA-fähige Banking-Software zu Hause verwendet, dem helfen unsere Berater und Beraterinnen gerne. Alle Softwareprodukte der genossenschaftlichen FinanzGruppe sind seit Jahren fit für SEPA. Kunden, die Onlinebanking auf Smartphone oder Tablet betreiben, können mobile Banking-Apps wie z.B. "VR-Banking" der Volksbanken und Raiffeisenbanken bequem nutzen. Seit Ende 2014 sind zudem sogenannte QR-Codes bei Überweisungen nutzbar. Diese Codes werden künftig immer häufiger auf Rechnungen oder Zahlscheinvordrucken zu finden sein. Sie enthalten analog zum Überweisungsbeleg relevante Zahlungsdaten wie Empfängername, IBAN, Zahlbetrag und Verwendungszweck. Die Nutzung des QR-Codes ist schnell, bequem und reduziert die Gefahr von Fehleingaben. Um eine Überweisung so zu tätigen, scannt man den QR-Code der Rechnung oder des Überweisungszahlscheines mit der entsprechenden Funktion in der Banking-App ein.
Weitere Informationen zu den App"s und die Möglichkeit zum kostenlosen Download stehen auf unserer Homepage http://www.R-Volksbank.de/app (http://www.R-Volksbank.de/app) zur Verfügung.
IBAN Rüsselsheimer Volksbdank Zahlungsverkehr SEPA Internationale Bankleitzahl Single Euro Payments Area Volksbank in Rüsselsheim Finanzdienstleister Rüsselsheim
http://www.r-volksbank.de
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Pressekontakt
http://www.r-volksbank.de
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Schmuck
11.06.2018 | Timo Schmuck
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
28.05.2018 | Timo Schmuck
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
22.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
17.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
08.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Iris Capital
IRIS baut Investment-Kompetenz mit vier Neueinstellungen aus
IRIS baut Investment-Kompetenz mit vier Neueinstellungen aus
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
22.09.2025 | Ewiza, Jan Toczyski
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
22.09.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
22.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
