Devisenausblick USDCAD von JRC Capital Management KW 02/2016
11.01.2016 / ID: 214308
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fundamentaler Ausblick
Die Turbulenzen an den chinesischen Börsen schwappten auch auf die weltweiten Aktienmärkte über und zeigten ihre Wirkung auch auf dem Devisenmarkt. Der japanische Yen als Sicherheitshafen profitierte unter diesen Umständen und konnte gegenüber dem britischen Pfund in der ersten Handelswoche des neuen Jahres teilweise über 500 Pips dazugewinnen.
Auf Grund eines Feiertages bleibt die japanische Börse am Montag geschlossen. Generell werden in der kommenden Woche wenige Wirtschaftsdaten aus Japan erwartet. Aus dem Vereinigtem Königreich hingegen erwarten uns Daten bezüglich der Industrieproduktion, sowie die Schätzung des National Institute of Economic and Social Research zum Bruttoinlandsprodukt, welche als zuverlässiger Bericht gilt. Am Donnerstag findet die Zinsentscheidung der Bank of England statt. Mit einer Zinserhöhung wird zwar frühestens Ende 2016 gerechnet, dennoch könnten einzelne Aussagen für Volatilität sorgen.
Technische Analyse
Die Ereignisse der letzten Tage beschleunigten den Abwärtstrend im GBPJPY.
Hier geht es zum Chart! (http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/jrc-chart-11012016-logo.png)
Unter der Prämisse, der GBPJPY hätte vorerst sein Tief erreicht und erholt sich in den kommenden Tagen, dürfte sich der erste Widerstandsbereich um die 175er Marke befinden. Um diesen Bereich sammelten sich im letzten Jahr mehrere Tiefs. Falls der Kurs darüber steigt befände sich ein weiterer Widerstand bei 177,79, wo das 38,20%-Fibonacci Retracement der im November beginnenden Abwärtsbewegung liegt.
Sollte der Kurs seinen Abwärtstrend fortsetzen läge die erste markante Unterstützung bei der psychologisch wichtigen Grenze bei 170 Yen pro Pfund. Bereits 2014 pendelte der Kurs rund um diesen Bereich. Im Bereich um die 168 lassen sich mehrere markante Tiefpunkte aus dem besagten Jahr lokalisieren.
Seit über 17 Jahren arbeitet JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH erfolgreich an diversen Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern. Der erfolgreiche quantitative Handel ist seit über 10 Jahren das Resultat der beständigen Forschung und der steten Implementierung neuester Ergebnisse in die empirische Kapitalmarktforschung, der Chartanalyse und des Behavioral Finance. Die hat den Anspruch durch kontinuierliche Forschungsarbeit, für jede Marktphase profitable Handlungssysteme zu entwickeln.
Regulation in höchstem Maße erfährt das in Deutschland ansässige Finanzinstitut durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie die Bundesbank.
Im Asset-Management der JRC Capital Management arbeitet Jannis Raftopoulos bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit Partnern wie der Deutschen Bank, LBBW, Meriten und Helaba zusammen. Hier betreut die JRC namhafte institutionelle Anleger wie Sparkassen, Krankenkassen, Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke.
Jannis Raftopoulos konnte sein Wissen im Bereich des Währungsmanagements in den letzten 20 Jahren durch zahlreiche Forschungsprojekte und Asset-Management-Mandate vertiefen und wurde so zu einem gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet. Seine Expertise fließt unter anderem bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der von der JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH angewandten Handelsmodelle ein und sorgt so für eine nachhaltige Ertragsentwicklung des JRC-Strategieportfolios.
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH Jannis Raftopoulos JRC Capital JRC Capital Management JRC Vermögensverwalter Vermögensverwaltung
http://www.jrconline.com/
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Kurfürstendamm 186 10707 Berlin
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mariana Papaioannou
22.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
15.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
08.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
01.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
25.01.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
17.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
17.07.2025 | Randstad Deutschland
Büro-Buddies steigern Produktivität
Büro-Buddies steigern Produktivität
17.07.2025 | Frankfurter Metallkasse GmbH
Frankfurter Metallkasse Erfahrungen: Wie Kunden vom Goldkauf zum Großhandelspreis profitieren
Frankfurter Metallkasse Erfahrungen: Wie Kunden vom Goldkauf zum Großhandelspreis profitieren
17.07.2025 | Pensions-Akademie e.V.
10 Jahre Pensions-Akademie e.V. - Plattform der betrieblichen Altersversorgung
10 Jahre Pensions-Akademie e.V. - Plattform der betrieblichen Altersversorgung
