Ausgezeichneter Kundenservice: HORBACH erhält KUBUS-Gütesiegel für Betreuungsqualität und Preis-Leistungs-Verhältnis
20.01.2016 / ID: 215066
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hannover, 20. Januar 2016 - So erzielte das Finanzberatungsunternehmen im repräsentativen Marktvergleich der Vertriebsgesellschaften mit dem Schwerpunkt Kundenzufriedenheit erneut sehr gute Ergebnisse und schneidet in den relevanten Bereichen über dem Marktdurchschnitt ab.
Maßstab für eine erfolgreiche Beratungsleistung ist eine hohe Kundenzufriedenheit.
"Eine gute Beratungsleistung ist in hohem Maße abhängig von Fachwissen und Qualitätsanspruch des Finanzberaters. Eine umfassende Qualifikation und die Bereitschaft für eine konsequente Fortbildung gehören für Berater deshalb zu den Grundvoraussetzungen", konstatiert Thomas Cordes, Vertriebsgeschäftsführer von HORBACH ( http://www.horbach.de ) und fährt fort: "Gerade deshalb freut uns das positive Ergebnis der KUBUS-Studie, denn es zeigt erneut, dass es uns gelingt, unser ganzheitliches Finanzkonzept und die zielgruppenspezifische Beratung auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Mandanten anzupassen." Bei HORBACH steht der ganzheitliche Beratungsansatz nach dem Lebensphasenkonzept, spezialisiert auf den unterschiedlichen Beratungsbedarf der Berufszielgruppen, im Zentrum. Die individuelle Vorsorgestrategie, der "Persönliche Finanzplan" jedes Kunden, wird dabei in jeder Lebensphase erneut überprüft und bei geänderten Vorzeichen angepasst. Während das Unternehmen in der Kategorie "Preis-Leistungs-Verhältnis die Bewertung "sehr gut" erzielte, wurde es in der Kategorie "Betreuungsqualität" mit der Spitzennote "hervorragend" ausgezeichnet.
HORBACH-Kunden: Hohe Zufriedenheit und positive Weiterempfehlungsbereitschaft
Bei der Frage nach der Zufriedenheit der Kunden mit ihrer jeweiligen Vertriebsgesellschaft sind die Kunden von HORBACH zu 100 Prozent zufrieden: Dabei sind 16 Prozent der Befragten vollkommen zufrieden, 45 Prozent sind sehr zufrieden und 39 Prozent der Kunden sind zufrieden.
Auch die Frage nach der Bereitschaft zur Weiterempfehlung der Gesellschaft an Freunde, Bekannte und Kollegen beantworten HORBACH-Kunden positiv: Auf der dem NPS (Net Promoter Score) zugrundeliegenden Werteskala von 0 bis 10 geben 29 Prozent der Kunden Höchstwerte (9 bis 10) und sind damit aktive Promotoren, während 50 Prozent der Befragten mit Angaben von 7 bis 8 immer noch als passive Empfehlungsgeber gelten. Mit dieser hohen Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden erreicht HORBACH den Spitzenplatz und liegt sowohl innerhalb der betrachteten Vertriebsgesellschaften als auch im Marktvergleich mit den Versicherungen vorne. Ebenso positiv ist die Bereitschaft zur Weiterempfehlung des Beraters: Mit 35 Prozent der Kunden, die Höchstwerte von 9 bis 10 Punkten an ihren HORBACH-Berater vergeben, liegt die Anzahl der aktiven Promotoren noch über dem Empfehlungswert bezüglich der Vertriebsgesellschaft. Dagegen liegt die Zahl der passiven Empfehlungsgeber (Werte von 7 bis 8) mit 44 Prozent unter dem Vergleichswert bezogen auf die Vertriebsgesellschaft. Damit unterstreicht HORBACH sowohl bezüglich des Unternehmens allgemein als auch bezogen auf die einzelnen Berater die positive Weiterempfehlungsbereitschaft seiner Kunden (79 Prozent in beiden Fällen).
"Der Negativtrend hinsichtlich der Kundenzufriedenheit im Markt der Vertriebsgesellschaften, den wir seit einigen Jahren festgestellt haben, ist in diesem Jahr branchenweit gestoppt worden. Diese Entwicklung schlägt sich positiv in der Bindung der Kunden zu ihrer Gesellschaft, aber noch deutlicher in der Bindung zum persönlichen Betreuer nieder", resümiert Torben Tietz von MSR Insights.
Über die KUBUS-Studie
Die KUBUS-Studie misst regelmäßig die Kundenzufriedenheit bei führenden Versicherungen, Bausparkassen und Vertriebsgesellschaften. Initiator ist das Analysehaus MSR Insights, das seit mehr als 20 Jahren Kundenzufriedenheitsstudien im Finanzdienstleistungsbereich durchführt. In die Studien fließen die persönlichen Erfahrungen der Kunden im Umgang mit den Unternehmen ein. Die Kunden werden insbesondere zur Betreuung durch das Unternehmen und dessen Vermittler, aber auch zu Leistungen, Preis und Prozessen befragt.
http://www.horbach.de
HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH
Sachsenring 83-85 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.horbach.de
Swiss Life Deutschland
Swiss-Life-Platz 1 30659 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von - -
28.09.2020 | - -
SoS (Soft Solidarity) - Assembly
SoS (Soft Solidarity) - Assembly
11.09.2020 | - -
Roadshow für Galabau-Profis - Zeigt neueste Akku-Technologien
Roadshow für Galabau-Profis - Zeigt neueste Akku-Technologien
03.09.2020 | - -
Sportstech-Startup SQAD21 treibt Aufbau innovativer Fußball-Akademien mit weiterem Hockey-Bundestrainer und Weltmeister voran
Sportstech-Startup SQAD21 treibt Aufbau innovativer Fußball-Akademien mit weiterem Hockey-Bundestrainer und Weltmeister voran
01.07.2020 | - -
SQAD21 holt Weltmeistertrainer Bernhard Peters für den Aufbau innovativer Fußball-Akademien
SQAD21 holt Weltmeistertrainer Bernhard Peters für den Aufbau innovativer Fußball-Akademien
07.05.2020 | - -
IBU und FVK intervenieren gegen einseitige EU-Schutzmaßnahmen: "Verringerung zollfreier Stahlimporte unbegreiflich"
IBU und FVK intervenieren gegen einseitige EU-Schutzmaßnahmen: "Verringerung zollfreier Stahlimporte unbegreiflich"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
