Bankentest 2016 trennt Spreu vom Weizen.
28.01.2016 / ID: 215808
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Riezlern, 28. Januar 2016 - Zusammen mit dem Finanzmagazin Focus Money hat das renommierte Researchhaus MMD Multi Manager GmbH die besten fondsbasierten Vermögensverwaltungen in Deutschland prämiert und ihnen das Siegel "Herausragende Vermögensverwaltung" verliehen. Dabei hat die Walser Privatbank mit ihren auf Sicherheit und Werterhalt ausgerichteten Anlagekonzepten erneut sehr erfolgreich abgeschnitten. Die Walser Privatbank ist einer von insgesamt nur sechs Anbietern, der für seine Strategien die Maximalpunktzahl erhielt.
Positiv zu Buche schlug das gute Risiko-Rendite-Verhältnis, das der Private-Banking-Spezialist den Fonds-Anlegern bietet. Damit lassen sich selbst im aktuellen Niedrigzinsumfeld stabile Erträge bei kalkulierbarem Risiko erwirtschaften. In der Kategorie Defensiv (Aktienanteil bis 35 Prozent) konnte die Walser Privatbank mit der WALSER VV Strategie PLUS und in der Kategorie Ausgewogen (Aktienanteil bis 60 Prozent) mit der WALSER VV Strategie BALANCE auf ganzer Linie überzeugen.
Vermögensverwaltung: Qualität geht vor Ertrag
Bei der Strategie PLUS werden Chancen an den Aktienmärkten genutzt, ohne den Sicherheitsaspekt zu vernachlässigen. Die Aktienquote beträgt im Schnitt 25 Prozent. Für Anleger, die eine etwas höhere Schwankungsbreite in Kauf nehmen, verbindet die Strategie BALANCE die Ertragschancen von Aktieninvestments mit der Stabilität festverzinslicher Anleihen. Dabei wird das Risiko durch eine möglichst breite Streuung auf substanzstarke Werte maßgeblich reduziert. "Die Konzepte eignen sich als qualitativ hochwertige Investments für Anleger, die auf Sicherheit und Rendite gleichermaßen setzen", erläutert Jürgen Herter, Leiter Private Banking bei der Walser Privatbank.
"Die Auszeichnungen belegen einmal mehr, dass wir für unsere Kunden auch in schwierigen Phasen mit unserer sicherheitsorientierten Anlagephilosophie und unserem wissenschaftlich fundierten Risiko-Profiling überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen können", so Herter weiter.
Sieger-Siegel erhielt, wer per 30. November 2015 mit seinen vermögensverwaltenden Mischfonds über die vergangenen zwölf 5-Jahres-Perioden die beste Bewertung erreicht hat. Der Untersuchungszeitraum begann mit dem 5-Jahres-Zyklus 31. Dezember 2009 bis 31. Dezember 2014 und endete mit dem 5-Jahres-Zyklus 30. November 2010 bis 30. November 2015.
Top-Anbieter im Private Banking
Erst vor Kurzem wurde die Walser Privatbank von der Jury des Fuchs-Reports für ihre Leistungen im Beratungsgespräch, in der Vermögensstrategie, bei der Portfolioqualität und in der Transparenz als "Top-Anbieter im Private Banking 2016" ausgezeichnet. In der "Ewigen Bestenliste" der rund 300 im deutschsprachigen Europa getesteten Vermögensmanager belegt die Walser Privatbank dank beständiger Spitzenleistungen den vierten Gesamtrang.
_______
Der Abdruck ist frei.
_______
http://www.serviceplan.com
Serviceplan Public Relations
Brienner Straße 45 a-d 80333 München
Pressekontakt
http://www.walserprivatbank.com
Walser Privatbank AG
Walserstraße 61 6991 Riezlern, Österreich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tobias Gebhardt
13.03.2017 | Tobias Gebhardt
Werte teilen, Erfolge feiern
Werte teilen, Erfolge feiern
24.02.2017 | Tobias Gebhardt
Walser Privatbank AG führt Rangliste der besten Vermögensmanager an
Walser Privatbank AG führt Rangliste der besten Vermögensmanager an
17.02.2017 | Tobias Gebhardt
Walser Privatbank an der Spitze
Walser Privatbank an der Spitze
31.01.2017 | Tobias Gebhardt
ACQ5-Awards für Raiffeisen Privatbank Liechtenstein
ACQ5-Awards für Raiffeisen Privatbank Liechtenstein
25.11.2016 | Tobias Gebhardt
FWU schafft neue Dachmarke für Skandia und Atlanticlux
FWU schafft neue Dachmarke für Skandia und Atlanticlux
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
