Die Angebote der Sterbekassen sind ein ewig junger Evergreen
02.02.2016 / ID: 216228
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Solche Versicherungsverträge haben sehr lange Laufzeiten. Bei der SOLIDAR-Sterbekasse sind Neukunden im Durchschnitt 45 Jahre alt. Bei einer Lebenserwartung von mindestens 85 Jahren laufen diese Verträge somit 40 Jahre und länger. Unter den neuen aufsichtsrechtlichen Bedingungen müssen solche langfristigen Verträge seitens der Versicherungsgesellschaft in deren Bilanz mit mehr Eigenkapital unterlegt werden als dies früher der Fall war. Dies hat zur Folge, dass sich der Markt aktuell stark verändert. Im Fall der Sterbegeldversicherung gibt es seit Jahresanfang eine Zweiklassengesellschaft. Einerseits gibt es die großen und bekannten Versicherungskonzerne, die mit den Anforderungen von solvency II konfrontiert sind und deutlich reagiert haben. Deren Sterbegeldtarife sind für den Neukunden wesentlich teurer und damit unattraktiv geworden. Es ist zu erwarten, dass die Verbraucherschützer diesen Ball aufnehmen werden, und sich in ihren früheren Urteilen zum "Groschengrab Sterbegeldversicherung" bestätigt sehen. Manche Versicherungskonzerne wie die Generali bieten das Produkt der klassischen Sterbegeldversicherung erst gar nicht mehr an und haben es aus Ihrem Katalog gestrichen. Doch Vorsicht! Im Vertrieb bietet dieser Versicherungskonzern weiterhin die "Hinterbliebenenvorsorge" an. Doch beinhaltet dies nicht mehr eine kapitalbildende Sterbegeldversicherung, sondern eine reine Risikolebensversicherung, die mit Erreichen des kalkulierten Ablaufdatums (z.B. 65. Geburtstag) ohne Kapitalzahlung erlischt.
Den Gegenpol zu den Versicherungskonzernen bilden die traditionellen deutschen Sterbekassen, die weiterhin ihre Produkte zu den guten alten Bedingungen anbieten, da sie nicht unter die Regeln von solvency II fallen. Deren Tarife sind i.d.R. für den Kunden wesentlich günstiger, als z.B. von Allianz, Ideal, Hansemerkur, Monuta und Co. Darüber hinaus sind die Angebote der Sterbekassen wesentlich rentabler, was in den außerordentlich hohen Überschussbeteiligungen zum Ausdruck kommt. Häufig kommt bei den gut geführten Sterbekassen wie z.B. Solidar, VKH oder GeBeIn das Doppelte der ursprünglich abgeschlossenen Versicherungssumme zur Auszahlung. Von solchen Relationen können die Kunden der zuvor genannten Versicherungskonzerne nur träumen. Also aufgepasst: Auf den Inhalt, nicht auf die Verpackung kommt es an. Die großen Konzerne geben viel Geld für die Verpackung aus, das sieht man an den immens teuren Werbekampagnen und Vertriebsprovisionen. Die Kunden der Sterbekassen können sich dagegen über die inneren Werte und guten Ablaufleistungen ihrer Sterbegeldpolice freuen. Die Angebote der Sterbekassen sind nicht nur ein unschlagbarer Klassiker, sondern spätestens seit Jahresanfang auch ein ewig junger Evergreen!
Solidar Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG
Herr Klaus Reimann
Alleestr. 119
44793 Bochum
Deutschland
fon ..: 0234964420
web ..: http://www.solidar-versicherung.de
email : reimann@solidar-versicherung.de
Pressekontakt
Solidar Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG
Herr Klaus Reimann
Alleestr. 119
44793 Bochum
fon ..: 0234964420
web ..: http://www.solidar-versicherung.de
email : reimann@solidar-versicherung.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
