Equistone unterstützt Unternehmensnachfolge bei GALA-Kerzen und übernimmt Mehrheit
03.02.2016 / ID: 216383
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München/ Wörnitz, 03. Februar 2016 - Von Equistone Partners Europe beratene Fonds haben sich mehrheitlich an der GALA-Kerzen-Gruppe beteiligt. Das 1972 gegründete Unternehmen zählt zu den größten Kerzenherstellern Europas mit Hauptsitz in Deutschland.
GALA-Kerzen, mit Sitz in Wörnitz (Bayern), hat seine Geschäftsbereiche und Produktpalette seit der Gründung 1972 kontinuierlich ausgebaut. Das Unternehmen beliefert große Einzelhandels- und Drogerieketten sowie Discounter mit Duftkerzen, Teelichten, Grablichtern, Stumpen- sowie Rustik-Kerzen und ist über seine Vertriebspartner in mehr als 25 Ländern präsent. Die GALA Gruppe verzeichnet seit Jahren signifikant nachhaltiges Wachstum. 500 Mitarbeiter werden im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich einen Umsatz von über 70 Millionen Euro erwirtschaften. Unternehmensgründer Horst Langhammer zieht sich nun in den Ruhestand zurück und scheidet als Geschäftsführer aus. Dirk Langhammer bleibt CEO der Gruppe und ist weiterhin an GALA-Kerzen beteiligt.
"Das Management von GALA-Kerzen denkt beeindruckend unternehmerisch. Das zeigen nicht nur die Wachstumszahlen der vergangenen Jahre. Das Unternehmen ist hervorragend positioniert, um in einem sich konsolidierenden Markt weiter zu expandieren. Wir wollen jetzt vor allem das Wachstum weiter vorantreiben: Organisch ebenso wie durch strategische Zukäufe", erläutert Dirk Schekerka, Geschäftsführer und Partner bei Equistone. "Wir freuen uns auf die künftige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Dirk Langhammer und allen Mitarbeitern."
"Als mittelstandserfahrener und finanzstarker Eigenkapitalinvestor ist Equistone für uns der richtige Partner zum richtigen Zeitpunkt. Wir versprechen uns viel von der künftigen Zusammenarbeit und freuen uns auf die Wachstumsimpulse unseres neuen Mehrheitsgesellschafters", erklärt Dirk Langhammer, Geschäftsführer der GALA-Kerzen-Gruppe.
Für die Transaktion verantwortlich seitens Equistone Partners Europe sind Dirk Schekerka und Leander Heyken. Equistone wurde bei dieser Transaktion von KPMG (Financial), Watson Farley (Tax), PwC (Commercial), P+P (Legal Corporate), Sherman (Legal Finanzierung) und Wolf Theiss (Legal und Tax, Ungarn) beraten.
Die Fremdfinanzierung der Transaktion übernimmt die BayernLB.
Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
http://www.equistonepe.de
Equistone Partners GmbH
Maximilianstraße 11 80539 München
Pressekontakt
http://www.wuelfing-kommunikation.de
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
Ohmstraße 1 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Peter Hammermann
13.12.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone erwirbt Group of Butchers
Equistone erwirbt Group of Butchers
18.10.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone verkauft Hornschuch an Continental
Equistone verkauft Hornschuch an Continental
26.09.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone Partners Europe erwirbt Motoblouz
Equistone Partners Europe erwirbt Motoblouz
31.08.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone übernimmt ROTH GRUPPE
Equistone übernimmt ROTH GRUPPE
17.08.2016 | Dr. Peter Hammermann
Equistone erwirbt United Initiators
Equistone erwirbt United Initiators
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
MOOG berät Gesellschafterinnen der CYNiO GmbH bei erfolgreicher Seed-Investmentrunde
23.09.2025 | JS Research
Gold schlägt Papiergeld
Gold schlägt Papiergeld
23.09.2025 | Randstad Deutschland
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
Jung, ambitioniert, ausgebremst? - die Gen Z im deutschen Arbeitsmarkt
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
Silvercorp startet Aktienrückkauf - trotz +92% weiter unterbewertet?
23.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
Zeichen der Stärke: Silver Tiger sichert sich 25 Mio. CAD via Bought Deal - ohne Warrants
