Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz | Aaden Detektei Düsseldorf
04.02.2016
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ignorierte Beschwerden von Mitarbeitern
Seit gut einem Jahr flatterten Herrn Heinrich, Geschäftsführer eines Energielieferanten und Auftraggeber der Aaden Detektive Düsseldorf, zunehmend aufgelöstere Beschwerden von Mitarbeitern über das Verhalten seines Teilhabers Herrn Willich auf den Tisch. Es gebe eine Kollegin, die durch Verfehlungen im Arbeitsalltag und untragbaren Umgang mit dem Team ständig negativ auffalle, allerdings immun scheine gegen jede Art von Kritik, da Herr Willich stets seine schützende Hand über sie halte. Als Herr Heinrich irgendwann der Beschwerden genug hatte, wollte er die unbeliebte Kollegin, Frau Eicken, abmahnen, doch Herr Willich verhinderte dies mit aller Vehemenz. Somit fand Herr Heinrich die Berichte seiner Angestellten über das ungewöhnlich protektive Verhalten seines Teilhabers gegenüber dieser Angestellten bestätigt.
Er hinterfragte die Gründe für diese Bevorteilung einer bestimmten Mitarbeiterin, die sehr zum Ärger der restlichen Belegschaft stattfand und das Betriebsklima schädigte. Direkt auf die Angelegenheit angesprochen, teilte Herr Willich mit, dass er Frau Eicken einfach für eine fähige Arbeitnehmerin halte und nichts auf sie kommen lassen wolle – mehr stecke nicht dahinter. Sein Partner allerdings glaubte ihm nicht, sondern beauftragte die Aaden Wirtschaftsdetektei Düsseldorf mit der Überprüfung der Beziehung zwischen Willich und Eicken.
Weiter geht es unter
<a href="http://www.aaden-detektive-duesseldorf.de/2016/02/02/unzulässige-bevorteilung-einer-arbeitnehmerin-beeinflussung/">Unzulässige Bevorteilung einer Arbeitnehmerin | Beeinflussung</a>
<a href="http://www.aaden-detektive-duesseldorf.de/wirtschaftskriminalität/ungleichbehandlung-von-angestellten/">Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz | Vorzugsbehandlung (Fallbeispiel)</a>
<a href="http://aaden-detektive-blog.blogspot.de/2016/02/unzulassige-bevorteilung-einer.html">Unzulässige Bevorteilung einer Arbeitnehmerin | Vorzugsbehandlung</a>
Hinweis
Hinweis: Aus Gründen der Diskretion und des Datenschutzes wurden die Einsatzorte und einzelne personenbezogene Angaben abgeändert, ohne eine Sinnverschiebung der tatsächlichen Vorgänge zu verursachen.
Aaden Wirtschaftsdetektei GmbH Düsseldorf
Elisabethstraße 11
D-40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 9874 011-0
Fax: 0211 9874 011-9
E-Mail: info@aaden-detektive-duesseldorf.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Gabriele Ulott
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 83824
Aaden Wirtschaftsdetektei GmbH Düsseldorf
40217 Düsseldorf Elisabethstraße 11
Telefon: 0211 9874 011-0
eMail: info@aaden-detektive-duesseldorf.de
Internet: <a href="http://www.aaden-detektive-duesseldorf.de">http://www.aaden-detektive-duesseldorf.de</a>
Pressekontakt
Aaden Wirtschaftsdetektei GmbH Düsseldorf
40217 Düsseldorf Elisabethstraße 11
Telefon: 0211 9874 011-0
eMail: info@aaden-detektive-duesseldorf.de
Internet: <a href="http://www.aaden-detektive-duesseldorf.de">http://www.aaden-detektive-duesseldorf.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/2482-ungleichbehandlung-arbeitsplatz-aaden-detektei-duesseldorf/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/unternehmen-wirtschaft/2482-ungleichbehandlung-arbeitsplatz-aaden-detektei-duesseldorf/</a>
Detektiv Düsseldorf Detektei Düsseldorf Mitarbeiterüberwachung Düsseldorf Detektivbüro Düsseldorf Observation Düsseldorf Wirtschaftsermittler Düsseldorf Wirtschaftsdetektei Düsseldorf Privatdetektive Düsseldorf Privatdetektei Düsseldorf
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2482.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elisabethstraße 11
21.09.2016 | Elisabethstraße 11
Personensuche für Ehrenmord in Essen
Personensuche für Ehrenmord in Essen
27.07.2016 | Elisabethstraße 11
Eigentumsermittlung in Duisburg | Abgabe einer falschen Vermögensauskunft
Eigentumsermittlung in Duisburg | Abgabe einer falschen Vermögensauskunft
25.05.2016 | Elisabethstraße 11
Popstar als Kindbetreuer – Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht?
Popstar als Kindbetreuer – Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht?
01.03.2016 | Elisabethstraße 11
Unterschlagung häufigstes Delikt in mittelständischen Unternehmen
Unterschlagung häufigstes Delikt in mittelständischen Unternehmen
25.09.2015 | Elisabethstraße 11
Während die Ehefrau schläft: Rentner bestellt Prostituierte
Während die Ehefrau schläft: Rentner bestellt Prostituierte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.02.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 05-2025: Glänzender Jahresstart - Doch drohen Handelskonflikte?
Wochenrückblick KW 05-2025: Glänzender Jahresstart - Doch drohen Handelskonflikte?
01.02.2025 | GEOXIP AG
#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden - HighTech trifft Nachhaltigkeit
#vielebienen Jetzt Startup-Aktionär werden - HighTech trifft Nachhaltigkeit
01.02.2025 | JS Research
Unverzichtbar für die Zukunft - Nachfrage explodiert! TOP-Silberfirma sichert sich MEGA-Produktionsplattform!
Unverzichtbar für die Zukunft - Nachfrage explodiert! TOP-Silberfirma sichert sich MEGA-Produktionsplattform!
31.01.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Vertrauen Ziel erfolgreicher Unternehmenskommunikation
Vertrauen Ziel erfolgreicher Unternehmenskommunikation
31.01.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
Stil-Talk - Das ELORA Fashion Event mit Jane Uhlig, Prof. Dr. Schmid, RTL-Superhändler Marvin Muth und Promi-Coach Nunzio Nesposito
Stil-Talk - Das ELORA Fashion Event mit Jane Uhlig, Prof. Dr. Schmid, RTL-Superhändler Marvin Muth und Promi-Coach Nunzio Nesposito