Weine aus Neuseeland - Die Top 10 bei lieblings-weine.de
08.02.2016 / ID: 216822
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Balingen, 09.02.2016. Neuseelands Weinindustrie ist jung im Vergleich zu anderen Ländern. Nichts desto trotz, gehört der neuseeländische Wein mittlerweile zu den Gewinnern im internationalen Weinvergleichen. Das maritime Klima an den Küsten Neuseelands bietet hervorragende Bedingungen für den Weinanbau. Zu den beliebtesten Weinen zählen der Sauvignon Blanc, der Chardonnay und der Pinot Noir / Spätburgunder. Eine richtige Renaissance erlebt derzeit der Pinot Gris / Grauburgunder, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut.
"Ich schätze neben den glasklaren Sauvignon Blancs Neuseelands die enorm fruchtigen und kräftigen Pinot Gris Weine. Für mich eine kleine Offenbarung, wenn ich diese Weine vor mir habe. Diese 'Allrounder' eignen sich sowohl zu jeglicher Vorspeise als auch zu Fisch- und Fleischgerichten. Eine perfekte Kombination ist für mich ein kräftiger Parmesankäse und dazu ein Glas neuseeländischen Grauburgunder." erzählt Hardy Conzelmann, Inhaber von lieblings-weine.de.
Das größte Anbaugebiet liegt an der Ostküste im Norden der Südinsel. Geschützt von einer Bergkette im Westen ist die Marlborough Region eine der sonnigsten und trockensten Regionen des Landes. Der Weinanbau begann hier in den 70er Jahren. Heute wird in der Marlborough Region ca. drei Viertel der gesamten Weinproduktion Neuseelands hergestellt. Die Hawke's Bay ist das zweitgrößte Weinanbaugebiet Neuseelands. Alle anderen Weinregionen liegen hauptsächlich an der Ostküste der Nordinsel. Hingegen wird der preisgekrönte Pinot Noir vorwiegend tief im Süden der Südinsel angebaut. Die Central Otago Region, einst beliebt bei Goldgräbern, ist heute berühmt für ihre ausgezeichnete Weine. Vor allem der Pinot Noir einiger kleinerer Winzer genießt einen sehr guten Ruf in der Fachwelt. Andere bekannte Anbaugebiete sind z.B.: Nelson, Gisborne, Auckland, Canterbury und Northland. Aufgrund der guten Bedingungen für den Weinanbau sind die Erträge sehr hoch. 2014 erwirtschaftete Neuseeland eine Rekordproduktion von 3,2 Millionen Hektoliter (plus 29 Prozent). Hauptimporteur neuseeländischer Weine ist Australien, dicht gefolgt von Großbritannien. Danach folgen die USA, Canada, Europa und Asien. Der Neuseeländer ist jedoch auch selbst großer Liebhaber des neuseeländischen Weines. 2009 lag der Konsum/Kopf bei 13,9 Litern. Damit wurden 59,7 Millionen Liter Wein in Neuseeland selbst getrunken. Innerhalb von 10 Jahren hat sich die Anzahl der Winzer in Neuseeland fast verdoppelt. Während sich im Jahre 1999 nur 334 Winzer dem Weinanbau widmeten waren es im Jahre 2009 bereits 643 Winzer.
Nachfolgend eine Auflistung der wichtigsten Weinsorten die der zeit in Neuseeland angebaut werden und die prozentualen Anteile am Gesamtwein-Anbau im Jahr 2013:
1. Sauvignon Blanc - 57,97 %
2. Spätburgunder / Pinot Noir - 14,80 %
3. Chardonnay - 9,06 %
4. Grauburgunder / Pinot Gris - 6,90 %
5. Merlot - 3,53 %
6. Riesling - 2,14 %
7. Syrah / Shiraz - 1,11 %
8. Gewürztraminer - 0,92 %
9. Cabernet Sauvignon - 0,90 %
10. Malbec - 0,40 %
"Wir pflegen die neuseeländischen Weinen seit vielen Jahren in unserem Portfolio und sind begeistert von der kontinuierlichen Spitzenqualität über die vielen Jahrgänge hinweg, die wir mittlerweile verkostet haben. Insbesondere die Weine von Pegasus Bay, Te Mata, Two Rivers und Whitehaven haben mich noch nie enttäuscht und wir haben bereits viele Kunden für diese Spitzenweine gewonnen." berichtet Hardy Conzelmann und verrät uns nachfolgend seine persönliche Top Ten unter den neuseeländischen Weinen vor, die derzeit im Sortiment bei lieblings-weine.de zu finden sind:
1. Whitehaven Pinot Gris (https://lieblings-weine.de/produkt/whitehaven-pinot-gris-2014/)
2. Two Rivers Black Cottage Rosé (https://lieblings-weine.de/produkt/two-rivers-black-cottage-rose-2014/)
3. Pegasus Bay Sauvignon Semillon (https://lieblings-weine.de/produkt/pegasus-bay-sauvignon-semillon-2012/)
4. Whitehaven Sauvignon Blanc (https://lieblings-weine.de/produkt/whitehaven-sauvignon-blanc-2014/)
5. Te Mata Elston Chardonnay (https://lieblings-weine.de/produkt/te-mata-elston-chardonnay-2011/)
6. Te Mata Coleraine (https://lieblings-weine.de/produkt/te-mata-coleraine-2011/)
7. Pegasus Bay Main Divide Sauvignon Blanc (https://lieblings-weine.de/produkt/pegasus-bay-main-divide-sauvignon-blanc-2014/)
8. Pegasus Bay Chardonnay (https://lieblings-weine.de/produkt/pegasus-bay-chardonnay-2008/)
9. Two Rivers Black Cottage Pinot Gris (https://lieblings-weine.de/produkt/two-rivers-black-cottage-pinot-gris-2013/)
10. Amisfield Rosé (https://lieblings-weine.de/produkt/amisfield-rose-2013/)
"Es fällt mir schwer hier ein eindeutiges Ranking festzulegen, zumal durchweg alle neuseeländischen Weine, wie übrigens alle Weine in unserem Portfolio, von uns aus Überzeugung verkauft werden. Ich empfehle allen unseren Kunden, auch den eingefleischten 'Italien-Trinkern" einmal einen Sauvignon Blanc oder zumindest einen Pinot Gris aus Neuseeland zu probieren. Bis heute hatten wir so gut wie keine Kunden, die nicht begeistert wieder gekommen sind."
Einen Überblick über die Weine aus Neuseeland bei lieblings-weine.de finden Sie hier. (https://lieblings-weine.de/shop/?filtering=1&filter_land=462)
Neuseeland Wein Pinot Gris Sauvignon Blanc Pinot Noir Chardonnay lieblings-weine.de Spitzenweine Marlborough Hawke's Bay Central Otago
https://www.lieblings-weine.de
Zeitgeist Arena GmbH
Binsenbolstrasse 90 72336 Balingen
Pressekontakt
https://www.lieblings-weine.de
Zeitgeist Arena GmbH
Binsenbolstrasse 90 72336 Balingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hartwig Conzelmann
19.01.2017 | Hartwig Conzelmann
Der Mythos Franciacorta
Der Mythos Franciacorta
21.11.2016 | Hartwig Conzelmann
Welcher Wein passt zu welchem Weihnachtsessen?
Welcher Wein passt zu welchem Weihnachtsessen?
31.10.2016 | Hartwig Conzelmann
Weinmomente bei lieblings-weine.de
Weinmomente bei lieblings-weine.de
19.10.2016 | Hartwig Conzelmann
Gut. Besser. Magnumflasche.
Gut. Besser. Magnumflasche.
15.06.2016 | Hartwig Conzelmann
Campo alla Sughera - Bolgheri Weine auf Top Niveau
Campo alla Sughera - Bolgheri Weine auf Top Niveau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
23.07.2025 | TalentShark Recruitment GmbH
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
23.07.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
23.07.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
