Pressemitteilung von Florian Ernst

Gemeinsames Positionspapier veröffentlicht: Bayerische Wirtschaft lehnt Pläne für EU-Einlagensicherung ab


22.02.2016 / ID: 218297
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) München, 22. Februar 2016 – Die Pläne der EU-Kommission für eine weitere Vereinheitlichung des Schutzes von Bankeinlagen in Europa stoßen in der bayerischen Wirtschaft auf Ablehnung. Die von Brüssel vorgeschlagene Vergemeinschaftung der Einlagensicherungssysteme bedrohe den bewährten Anlegerschutz in Deutschland und damit auch die bislang gut funktionierende Mittelstandsfinanzierung im Freistaat Bayern. Das machen die Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern, der Bayerische Industrie- und Handelskammertag, der Bayerische Bankenverband, der Sparkassenverband Bayern sowie der Genossenschaftsverband Bayern in einem gemeinsamen Positionspapier deutlich.

Die Kammern und Verbände fordern die Bayerische Staatsregierung und die Bundesregierung deshalb dazu auf, sich weiterhin für die konsequente Umsetzung der bereits seit Mitte 2015 verbindlichen europäischen Einlagensicherungsrichtlinie einzusetzen. Sie beinhaltet einheitliche Standards für die nationalen Einlagensicherungssysteme, auf die sich die EU-Mitgliedsstaaten und das Europäische Parlament 2014 geeinigt hatten. Bislang haben jedoch lediglich 21 der 28 EU-Staaten eine nationale Einlagensicherung aufgebaut.

Vorrangiges Ziel muss es deshalb sein, die Einlagensicherungssysteme in allen EU-Mitgliedsstaaten ohne weitere Verzögerungen aufzubauen und mit finanziellen Mitteln zu füllen, so die bayerischen Wirtschaftsorganisationen in ihrem Positionspapier. Der Weg zu mehr Eigenverantwortung der EU-Mitgliedsländer, der Banken und ihrer Sicherungssysteme dürfe nicht verlassen werden.

Link zum Positionspapier: <a href="https://www.gv-bayern.de/standard/artikel/bayerische-wirtschaft-lehnt-plaene-fuer-eu-einlagensicherung-ab-5888" target="_blank" title="www.gv-bayern.de/positionspapier-edis">www.gv-bayern.de/positionspapier-edis</a>

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/yydvdn" title="http://shortpr.com/yydvdn">http://shortpr.com/yydvdn</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gemeinsames-positionspapier-veroeffentlicht-bayerische-wirtschaft-lehnt-plaene-fuer-eu-einlagensicherung-ab-51040" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gemeinsames-positionspapier-veroeffentlicht-bayerische-wirtschaft-lehnt-plaene-fuer-eu-einlagensicherung-ab-51040">http://www.themenportal.de/wirtschaft/gemeinsames-positionspapier-veroeffentlicht-bayerische-wirtschaft-lehnt-plaene-fuer-eu-einlagensicherung-ab-51040</a>

http://www.themenportal.de/wirtschaft/gemeinsames-positionspapier-veroeffentlicht-bayerische-wirtschaft-lehnt-plaene-fuer-eu-einlagensicherung-ab-5104
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München

Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Florian Ernst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Azubi-Gewinnung: 4 Stellschrauben entscheiden über Erfolg
24.09.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Konflikte meistern: Mittelstand setzt auf Werte
24.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: The Kidly stärkt kindliche Gesundheit
24.09.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp überzeugt in Studie "Beste Work-Life-Balance"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 430.389
PM aufgerufen: 73.286.017