Pressemitteilung von Benedikt Leder

Für optimierte Prozesse bei kommunalen Energieversorgern


24.02.2016 / ID: 218585
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) Nürnberg, 24. Februar 2016: Kommunale Energieversorger müssen die Steuerung ihrer betrieblichen Prozessabläufe optimieren, wenn sie im veränderten Marktumfeld und zunehmenden Wettbewerb auf dem Energiemarkt bestehen wollen. Eine maßgeschneiderte Lösung, mit der Stadtwerke sich dieser Herausforderung stellen können, haben die <a href="https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/" target="_blank">DATEV eG</a>, Nürnberg, und die msu solutions GmbH aus Halle (Saale) nun gemeinsam entwickelt. Sie verbindet die finanzwirtschaftlichen Anwendungen der <a href="https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/neu-bei-datev/" target="_blank">DATEV </a>mit den msu-Produkten für die Abläufe rund um die Stromabrechnung. Dazu haben die Kooperationspartner die Schnittstellen zwischen ihren Systemen optimiert.

„Die Kosten der IT zu senken und zugleich die Effizienz der Geschäftsprozesse zu steigern, ist aktuell eine der wesentlichen Herausforderungen für Stadtwerke. Gerade kleine und mittlere Energieversorger stoßen hierbei oft an ihre Grenzen“, erläutert Bodo Ruppach, Geschäftsführender Gesellschafter bei msu. Lars Riedel, Leiter Geschäftsbereich Public Sector bei der DATEV, ergänzt: „Mit unserer gemeinsam konzipierten Lösung geben wir den Stadtwerken das nötige Rüstzeug an die Hand, mit dem sich dieser Spagat schaffen lässt.“ Das Unternehmen bietet ein umfassendes System für alle Aufgaben der Rechnungslegung, das sämtliche Besonderheiten der Energiewirtschaft berücksichtigt. Kombiniert mit den Lösungen der msu im Bereich der Stromabrechnung ergibt sich ein rundes Gesamtsystem, das bei den Stadtwerken für reibungslose Abläufe sorgt und so mehr Effizienz und Flexibilität bringt.

Die integrierte Lösung für Stadtwerke ist ab sofort verfügbar. Dafür sind DATEV und msu nun eine strategische Partnerschaft eingegangen, mit der sie ihre bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich der E-Bilanz ausbauen. Während sich DATEV über die Kooperation den Zugang zum stark durch die Bundesnetzagentur regulierten und spezialisierten Markt der kommunalen Energieversorger erschließt, profitiert msu von der Integration eines leistungsfähigen Rechnungswesens in seine Lösung. Darüber hinaus erhält msu für seine Kunden Zugriff auf die bewährten Dienstleistungen der DATEV in den Bereichen Softwarebetrieb sowie Druck und Versand. Dazu zählt beispielsweise der automatisierte Versand von Rechnungen, Bescheiden, Mahnungen und Zählerstandskarten auf höchstem Qualitäts- und Sicherheitsniveau.
Über msuDie msu solutions GmbH ist ein etablierter Partner für integrierte Business-Lösungen, vorrangig in der Ver- und Entsorgungswirtschaft. Als Microsoft Gold Certified Partner sind wir für unsere Kunden erster Ansprechpartner in allen Belangen der weltweit erfolgreichen Businesslösung Microsoft Dynamics NAV. Darüber hinaus erweitern wir die Standardroutinen von Microsoft Dynamics NAV mit Modulen, die für die branchenspezifischen Anforderungen der Ver- und Entsorgungswirtschaft maßgeschneidert sind. Die msu solutions GmbH ist heute ein anerkanntes Unternehmen, das Innovation im IT-Bereich und Branchenkenntnis sinnvoll kombiniert. Dafür steht ein kreatives und erfolgreiches Entwicklerteam aus IT-Spezialisten, Ingenieuren sowie Wirtschafts- und Finanzexperten. Diese Vielseitigkeit garantiert unseren Kunden ein tiefes Verständnis für Ihre Bedürfnisse und Aufgabenfelder, egal ob im kaufmännischen, organisatorischen oder technischen Bereich.

Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: <a href="https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/" target="_blank">https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/</a>

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/57bv4e" title="http://shortpr.com/57bv4e">http://shortpr.com/57bv4e</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/fuer-optimierte-prozesse-bei-kommunalen-energieversorgern-99567" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/fuer-optimierte-prozesse-bei-kommunalen-energieversorgern-99567">http://www.themenportal.de/wirtschaft/fuer-optimierte-prozesse-bei-kommunalen-energieversorgern-99567</a>

=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/64zcga" title="http://shortpr.com/64zcga">http://shortpr.com/64zcga</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-76782" title="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-76782">http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-76782</a>
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Doppik Jahresabschluss Lohnsteuer Elster Finanzverwaltung Rechenzentrum Steuerberater Lohnabrechnung Gehaltsabrechnung msu Energieversorgung

http://www.themenportal.de/wirtschaft/fuer-optimierte-prozesse-bei-kommunalen-energieversorgern-99567
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg

Pressekontakt
https://www.datev.de/web/de/m/presse/
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Benedikt Leder
21.08.2018 | Benedikt Leder
Personalwirtschaft ohne Papier?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing e.V.
Neustart beim BVFL Bundesverband Finanzierung und Leasing
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 432.065
PM aufgerufen: 74.091.915