IfM und Bankhaus Spängler bieten einen Kompaktlehrgang für Management
25.02.2016 / ID: 218701
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Anforderungen für ein erfolgreiches Bestehen im Wirtschaftsleben werden immer höher. Aus diesem Grund bieten das Bankhaus Spängler und das IfM - Institut für Management heuer bereits zum zehnten Mal den Lehrgang "Management kompakt" an. An zwölf Tagen wird von renommierten Fachexperten im Salzburger Schloss Leopoldskron geballtes Wissen vermittelt. Ursprünglich vorrangig für Betriebsnachfolger gedacht, nutzen dieses Fortbildungsangebot nun Führungskräfte aus allen Bereichen, denen eine betriebswirtschaftliche Grundausbildung wichtig ist. Am 29. Februar um 17.30 Uhr findet in Salzburg ein kostenloser Informationsabend statt.
Insbesondere für Tourismusbetriebe sind die Herausforderungen in den letzten Jahren deutlich gestiegen, wie Michaela Muxel-Rexeisen vom Kapruner Hotel Sonnblick weiß: "Ich habe vor neun Jahren unseren Betrieb von meinen Eltern übernommen. Obwohl ich bereits im Tourismus sattelfest war, bin ich froh, dass mein Vater mich zu diesem Lehrgang bewogen hat. Denn das erlernte Wissen kann ich tagtäglich im laufenden Geschäft umsetzen. Erfolgreiches Management ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit." Dass der Lehrgang als berufsbegleitendes Programm konzipiert ist, ist laut Muxel-Rexeisen insbesondere in der Tourismusbranche von Vorteil. Das besondere Ambiente im Schloss Leopoldskron, dem Veranstaltungsort, ein zusätzlicher Ansporn. Wie wichtig wirtschaftliches Know-how und Managementkompetenz in der Hotellerie ist erklärt Muxel-Rexeisen so: "Durch das Internet ist die Hotellerie transparent geworden. Die Preisgestaltung ist sehr schwierig und der Preisdruck sehr hoch. Die Aufenthaltsdauer der Gäste sinkt und die Buchungen werden immer kurzfristiger. Es wird immer schwieriger, heimische Mitarbeiter zu finden und langfristig an den Betrieb zu binden. Viele neue Auflagen wie die Allergenverordnung, Mehrwertsteuererhöhung, Barrierefreiheit usw. erschweren das Bestehen in der Hotellerie. Für all diese Herausforderungen ist es wichtig, ein solides betriebswirtschaftliches Wissen zu besitzen, um erfolgreich bestehen zu können."
Werkzeuge für Führungskräfte
Das sieht auch der Ideengeber für das Programm, Mag. Walter Schnitzhofer, Generalbevollmächtigter des Bankhauses Spängler so: "Der Kurs ist aus den Bedürfnissen unserer Kunden entstanden. Bei der Betriebsübergabe mussten sich Unternehmensnachfolger plötzlich neben den berufsspezifischen Tätigkeiten mit für sie komplett neuen Aufgaben befassen. Wir wollten helfen und haben diesen Lehrgang ins Leben gerufen. Der Kurs macht den Teilnehmern die volle Breite ihrer Verantwortung in der Führungsrolle bewusst und gibt ihnen Werkzeuge zur Bewältigung dieser Herausforderungen in die Hand. Geeignet ist der Lehrgang für jeden, der Führungs- und Ergebnisverantwortung hat und keine betriebswirtschaftliche Ausbildung genossen hat. Neben Betriebsnachfolgern in Familienbetrieben nutzen immer mehr Techniker und Juristen unser Angebot. Bereits über 120 Absolventen aus allen Bereichen der Wirtschaft zählt dieser Kurs."
Praktisches Wissen hoch dosiert
Verantwortlich für die hohe Qualität der Vortragenden und die professionelle Umsetzung zeigt sich das Salzburger Institut für Management. IfM-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Reiger: "Besonderes Augenmerk haben wir bei der Zusammenstellung dieses Programms auf den praktischen Nutzen und die Anwendbarkeit des Wissens gelegt. Von Grundlagen der Betriebswirtschaft über Marketing, Personalführung und Controlling spannen wir einen großen Bogen über alle Bereiche mit denen heute eine Führungskraft konfrontiert ist. Unser Lehrgangsleiter Manfred Brandstätter, MBA hat ein hochkarätiges Team an Experten für diesen Kurs gewinnen können." Der gebürtige Salzburger Manfred Brandstätter ist Wirtschaftstrainer und Fachmann im Bereich der agilen Unternehmensorganisationen, lehrt als Privatdozent und veröffentlichte zahlreiche Fachbeiträge zur modernen Organisationsentwicklung. Wolfgang Reiger fasst das Feedback der Absolventen zusammen: "Der Kurs zeichnet sich durch seine Kompaktheit aus. Voll im Berufsleben stehend, bleibt für Fortbildung nur begrenzt Zeit. Diese Zeit füllen wir mit gut aufbereitetem und hochwertigem Wissen. Auch weckt der Lehrgang in vielen unser Lehrgangsabsolventen zusätzliches Interesse. Sie entscheiden sich im Anschluss bei uns eine MBA-Ausbildung anzuhängen. Dabei können Sie sich die Einheiten des Kompaktlehrgangs auf das Studium anrechnen lassen."
Faktenbox:
12-tägiger Lehrgang "Management kompakt"
Start des Lehrgangs: 28. April 2016
Anmeldeschluss: 8. April 2016
Veranstaltungsort: Schloss Leopoldskron, Salzburg
Veranstalter: IfM - Institut für Management http://www.ifm.ac/
Kostenloser Informationsabend: 29. Februar 2016, 17.30 Uhr, Salzburg
Anmeldung zum Informationsabend unter office@ifm.ac oder unter +43 662 66 86 280
Managementausbildung MBA BAC IfM - Institut für Management Betriebswirtschaftausbildung Führungskräfteausbildung Masterprogramm
http://www.ifm.ac
IfM – Institut für Management
Birkenstrasse 2 5300 Hallwang bei Salzburg
Pressekontakt
http://www.ifm.ac
IfM – Institut für Management
Birkenstrasse 2 5300 Hallwang bei Salzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | POLICENKONZEPT24 GmbH
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen

