Digitalisierung der Immobilienverwaltung: Bayern Kapital beteiligt sich an casavi
25.02.2016 / ID: 218726
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Landshut/München, 25. Februar 2016. Bayern Kapital beteiligt sich an der casavi GmbH. Das Münchner Unternehmen hat eine digitale Plattform für Hausverwaltungen und Immobilienunternehmen entwickelt. Die "Software-as-a-Service"-Plattform hilft den Unternehmen der Wohnungswirtschaft, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu reduzieren und eine höhere Kundezufriedenheit zu erreichen. Gemeinsam mit dem High-Tech Gründerfonds finanziert Bayern Kapital das weitere Wachstum und die Produktentwicklung von casavi.
Die Digitalisierung erreicht einzelne Branchen erst verzögert. Hausverwaltungen und Wohnungsunternehmen zählen bislang nicht zu den digitalen Trendsettern. Dies will das Münchner Start-up casavi mit seiner auf die Branche optimierten "Software-as-a-Service"-Plattform ändern und Unternehmen damit neue Wege im Bereich der Kundenbetreuung und Servicebereitstellung eröffnen.
"Alleine in Deutschland sind mehr als 20 000 Unternehmen mit der Verwaltung des bundesweiten Wohnungsbestands beschäftigt und nehmen dabei eine zentrale Rolle im Wohnumfeld ein", sagt Peter Schindlmeier, Geschäftsführer der casavi GmbH, zur aktuellen Situation der deutschen Wohnungswirtschaft. Der Verantwortungsbereich der Haus- und Immobilienverwaltungen erstreckt sich von der Bereitstellung tagesaktueller Informationen für die Bewohnerschaft über die Koordination von Instandhaltungsarbeiten bis hin zu Abrechnungsthemen. Haus- und Immobilienverwaltungen erbrachten diese Dienstleistungen bislang eher im Hintergrund. Sie seien heutzutage aber zunehmend mit dem Wunsch der Wohnungseigentümer und Mieter nach mehr Transparenz, besserer Erreichbarkeit und gesteigertem Servicekomfort konfrontiert, erläutert Peter Schindlmeier.
Die Kundenservice-Plattform von casavi ermöglicht Unternehmen unterschiedlicher Größe den Einstieg in die digitale Kundenbetreuung. Die casavi-Plattform verfolgt dabei das Ziel, die Kundenzufriedenheit zu verbessern sowie Kosten- und Effizienzvorteile für die Wohnungswirtschaft zu erzeugen. So lassen sich über casavi redundante Anfragen vermeiden, Portokosten durch digitale Dokumentenbereitstellung reduzieren oder Serviceanfragen prozessoptimiert mit internen Systemen verknüpfen. Nach einer Pilotphase mit ausgewählten Pilotkunden ist die casavi Plattform seit Herbst 2015 verfügbar und wird mittlerweile von über 20 Unternehmen zur digital unterstützten Mieter- und Wohnungseigentümerbetreuung eingesetzt.
"casavi ist ein Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial, das uns vor allem durch die Positionierung in einem attraktiven Marktsegment sowie durch eine vielversprechende Business-Idee überzeugt hat", erläutert Roman Huber, Geschäftsführer von Bayern Kapital, die Entscheidung zur Beteiligung am Unternehmen. Der erste Kontakt zwischen Unternehmen und Investoren erfolgte bei der BayStartup-Gründerberatung. Bayern Kapital beteiligt sich zusammen mit dem High-Tech Gründerfonds an casavi.
Der Ausbau der Vertriebsstrukturen sowie die Etablierung von Partnerschaften mit branchennahen Dienstleistern, wie Energieversorgern, Kabelnetzbetreibern und Verwaltungssoftwareanbietern stehen für das Unternehmen nach der erfolgreichen Finanzierungsrunde nun im Fokus. "Die Digitalisierung der Beziehung zwischen Verwalter, Eigentümer und Mieter ist für uns der erste Schritt. Mittelfristig wollen wir casavi zum digitalen Begleiter für das gesamte Wohnumfeld machen", beschreibt Schindlmeier die zukünftige Ausrichtung des jungen Unternehmens.
http://www.bayernkapital.de
Bayern Kapital
Ländgasse 135 a 84028 Landshut
Pressekontakt
http://www.wuelfing-kommunikation.de
Ira Wülfing Kommunikation
Ohmstraße 1 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miryam Schmitz
12.06.2019 | Miryam Schmitz
PRESSEINFORMATION 300 Millionen Euro in 270 Tech-Start-ups investiert: Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Bayern Kapital in Landshut
PRESSEINFORMATION 300 Millionen Euro in 270 Tech-Start-ups investiert: Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Bayern Kapital in Landshut
08.03.2017 | Miryam Schmitz
Bayern Kapital und Vogel Ventures investieren in die Cobrainer GmbH
Bayern Kapital und Vogel Ventures investieren in die Cobrainer GmbH
07.12.2016 | Miryam Schmitz
Bayern Kapital: Wachstumsfonds Bayern mobilisiert 127 Millionen Euro für Unternehmen in ganz Bayern
Bayern Kapital: Wachstumsfonds Bayern mobilisiert 127 Millionen Euro für Unternehmen in ganz Bayern
28.11.2016 | Miryam Schmitz
6 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde für bayerisches MedTech-Unternehmen AMW abgeschlossen
6 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde für bayerisches MedTech-Unternehmen AMW abgeschlossen
21.11.2016 | Miryam Schmitz
Bayern Kapital beteiligt sich an der Seed-Finanzierungsrunde von Mecuris
Bayern Kapital beteiligt sich an der Seed-Finanzierungsrunde von Mecuris
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | POLICENKONZEPT24 GmbH
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen

