Pressemitteilung von Ellen Kamrad

IHK-Neujahrsempfang in Braunschweig mit den FUNtastischen Langfingern


26.02.2016 / ID: 218949
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Rund 1.100 Gäste waren am 12. Januar 2016 zum Neujahrsempfang der IHK in der Stadthalle Braunschweig eingeladen. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Wirtschaftsjunioren Braunschweig. Diese wollten sich mit der Ausrichtung des IHK-Neujahrsempfangs für die langjährige Zusammenarbeit und dauerhafte Unterstützung bedanken. Und dank der fast sechzig Sponsoren gelang es den Wirtschaftjunioren auch, die Veranstaltung aus eigener Kraft auszurichten.

Als Festredner war Ministerpräsident Stephan Weil geladen. Hinzu kamen weitere Vertreter aus Politik und Wirtschaft wie die Braunschweiger Oberbürgermeister Ulrich Markurth, Frank Klingebiel, Oberbürgermeister von Salzgitter, der Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg Klaus Mohrs.

Diebischer Künstleract anlässlich des Neujahrsempfangs

Im Anschluss an die Festreden lud die IHK gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren die geladenen Gäste zu einem entspannten Networking-Abend bei guten Speisen und leckeren Getränken ein. Highlight der anschließenden Abendveranstaltung war der von der Kölner Eventmanagerin Ellen Kamrad organisierte künstlerische Langfinger-Act "Die FUNtastischen".

Die FUNtastischen sind ein Zusammenschluss von fünf Zaubereren, Mentalisten und Trickdiebkünstlern, die sich auf die hohe Kunst des Taschendiebstahls bei Veranstaltungen und Events spezialisiert haben. Gemeinsam zogen die FUNtastischen ihre diebischen Streifzüge unter den Gästen. Das von Ellen Kamrad organisierte Showkonzept verzauberte und verblüffte die geladenen Gäste des IHK-Neujahrsempfangs im wahrsten Sinne des Wortes.

Eine gelungene Mischung aus Trickdiebstahl, Hypnose und Zauberei

Es war die gelungene Mischung aus der Kunst des Düsseldorfer Zauberers Dan Berlin, der die Gäste mit Comedy und Zauberei zu locken wusste. Seine Tricks und Kniffe sorgten für viele Lacher unter den Gästen. Auch Stefan Kretschmann hatte als Hypnotiseur und Zauberkünstler binnen weniger Minuten alle Hände auf seinen Streifzügen voll zu tun und begeisterte mit Charme und Witz. Ihm stand der in Oberhausen lebende Close-Up-Zauberer Goran Dujic mit seiner faszinierenden Tischzauberei in Nichts nach. Auch Timon Krause, niederländischer Meister der Mental-Magie, gelang es spielend leicht und auf sehr unterhaltsame Weise die Gäste in seinen Bann zu schlagen. Zu dem FUNtastischen-Künstlerkollektiv gehört auch der aus Radio und Fernsehen bekannte Trickdiebkünstler Giovanni Alecci. Seine kriminell lustige Taschendieb-Show sorgte für verblüffte, überraschte und begeisterte Ausrufe unter den Gästen und erregte allerseits die Aufmerksamkeit.
Mit diesem lebhaften und stimmungsvollen Künstlerprogramm bewies Ellen Kamrad erneut ihr Gespür für die passende künstlerische Besetzung eines Events.

Informationen, rund um diese zauberhafte Veranstaltung, finden Sie hier.
http://www.ellenkamrad.de/referenzen/ihk-neujahrsempfang-in-braunschweig-mit-den-funtastischen/

Folgende Künstler wurden auf dieser Veranstaltung eingesetzt:

Die Funtastischen-Walk-Act | Comedy-Security | Comedy-Kellner| Comedy-Polizei
http://www.ellenkamrad.de/eventkuenstler/walk-act-comedy-security-comedy-kellner-comedy-polizei/

Bühnentaschendieb | Trickdiebstahl | Giovanni Alecci
http://www.ellenkamrad.de/eventkuenstler/buehnentaschendieb-trickdiebstahl-giovanni-alecci/
TRickdiebstahl Zauberei Hypnose Comedy Polizei Comedy Security Walk-Act Comedy-Kellner

http://www.ellenkamrad.de
Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Maler-Bock-Gässchen 2 50678 Köln

Pressekontakt
http://www.ellenkamrad.de
Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Maler-Bock-Gässchen 2 50678 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ellen Kamrad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.067
PM aufgerufen: 74.093.453