Ibbenbüren nimmt das "Du" der Industrie gerne an
20.07.2011 / ID: 21935
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ibbenbüren. - Über 60 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung gaben gestern den Startschuss zur nord-westfälischen Akzeptanzoffensive "In|du|strie - Gemeinsam. Zukunft. Leben." in Ibbenbüren. Gastgeber Gustav Deiters, Geschäftsführer der Crespel & Deiters GmbH & Co.KG und Sprecher der Initiative: "Mit unserer Initiative wollen wir mit den Menschen in den Dialog treten, ihnen das "Du" anbieten und über die gesellschaftliche Bedeutung und das Engagement der regionalen Industrie ins Gespräch kommen."
Gemeinsam enthüllten Gustav Deiters und der Ibbenbürener Bürgermeister Heinz Steingröver ein Schild mit der Dachmarke der Initiative als erstes Symbol in diese Richtung. "Wir in Ibbenbüren nehmen das "Du" der Industrie gerne an", betonte Steingröver in seiner Rede. Die Industrie sei ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft und leiste einen bedeutenden Beitrag für den Wohlstand in unserer Region, so der Bürgermeister.
Die Bevölkerung in Nord-Westfalen vergibt hingegen nur mittelmäßige Noten für ihre Industrie. In einer aktuellen Umfrage der tns emnid erhält die regionale Industrie lediglich die Note 3,1. "Mit unserer Akzeptanzoffensive wollen wir raus aus der Schmuddelecke - auch im Hinblick auf den dringend benötigten Nachwuchs", so Gustav Deiters. "Wir wollen wieder für unsere Industrie begeistern und zeigen, dass wir
als Arbeitgeber, Ausbilder, Fortschrittsmotor und Innovationstreiber viel zu bieten
haben." Eine Deindustrialisierung könne sich Deutschland gar nicht leisten. Er unterstrich: "Die Industrie ist eine wichtige Säule unserer Volkswirtschaft. Anders als andere Länder haben wir in Deutschland die Wirtschaftskrise relativ gut gemeistert. Großen Anteil daran hatte sicherlich unsere Industrie."
Im Anschluss verpflichtete Gustav Deiters sechs neue Botschafter der Akzeptanzoffensive: Dr. Peter Döbber (Wiewelhove GmbH, Ibbenbüren), Stefan Eilers (Eilers Futtermittel GmbH & Co. KG, Emsdetten), Paul Hovestadt (Mills United Hovestadt & Münstermann GmbH, Recklinghausen), Dr. Manfred Konietzko (apetito AG, Rheine), Klaus Rieping (Ibbenbürener Vereinsdruckerei GmbH) und Cord Witkowski (NORDENIA International AG, Greven). Mit ihnen engagieren sich nun bereits über 120 Unternehmen aus Nord-Westfalen für die Akzeptanzoffensive der Industrie.
Bild: Gustav Deiters (l.) verpflichtet die neuen Industrie-Botschafter. (Bildnachweis: Stefanie Schaack)
http://www.industrie-nordwestfalen.de
Projektbüro Zukunft In|du|strie c/o C4C creative GmbH
Am Bugapark 1b 45899 Gelsenkirchen
Pressekontakt
http://www.industrie-nordwestfalen.de
Projektbüro Zukunft In|du|strie
Am Bugapark 1b 45899 Gelsenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Jung
16.04.2013 | Uwe Jung
In|du|strie-Kongress: 1.000 Freunde sollt ihr sein
In|du|strie-Kongress: 1.000 Freunde sollt ihr sein
02.07.2012 | Uwe Jung
Neuer NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin heute im live-stream
Neuer NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin heute im live-stream
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
