Pressemitteilung von Stephan Boehme

LEDeXCHANGE will mit Umrüstung auf LED zum Erhalt des Deutschen Museums Bonn beitragen


02.03.2016 / ID: 219437
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Unternehmensgruppe LEDeXCHANGE plant die vorhandenen Leuchtmittel im Deutschen Museum Bonn (http://www.deutsches-museum.de/bonn/information/) gegen LEDs aus hauseigener Entwicklung auszutauschen, um so einen wichtigen Baustein zur Rettung des Museums zu leisten. Die dadurch erzielte Stromkostenersparnis wird bei rund 70 Prozent gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln liegen, weiß Stephan Boehme, LED-Experte und Geschäftsführer der LEDeXCHANGE Gruppe (http://www.led-ex.de/) mit Sitz in Rheinbreitbach und Bonn, dem der Erhalt des Deutschen Museums Bonn ein persönliches Anliegen ist. "Diese Unterstützung ist für uns nur der erste Schritt, wir haben weitere Ideen in petto. So können wir uns durchaus gemeinsame Aktionen mit der Stadt vorstellen, die ihre Förderung aus Budgetgründen eingestellt hat", so Stephan Boehme. Ausgetauscht werden sollen die vorhandenen Leuchtmittel möglichst bis zu den Osterferien, um mit dem Sparen schnellstmöglich zu beginnen. "Der Austausch kann grundsätzlich im laufenden Betrieb erfolgen", so Boehme. Zusammen mit Dr. Andrea Niehaus, der Leiterin des Deutschen Museums Bonn, beginnt er in diesen Tagen mit einer Bestandsaufnahme der vorhandenen Leuchtmittel.

"Dieses Angebot von LEDeXCHANGE ist für uns eine wichtige Unterstützung und eine bedeutende Geste (http://www.led-ex.de/de/unternehmen/leitbild/), dass man am Standort Bonn an uns glaubt", freut sich Dr. Andrea Niehaus, die ganz begeistert von der Idee ist, als Boehme diese letzte Woche an sie herantrug. "Denn so können wir nachhaltig unsere Energiekosten senken und gleichzeitig neueste Technologie aus der Region ausstellen."

Stephan Boehme ist nicht nur sofort dem Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS beigetreten, der den Erhalt des Museums sichern hilft, sondern hat auch bereits sein breites berufliches Netzwerk, zu dem zahlreiche Unternehmer der Republik zählen, auf der Suche nach Mitstreitern aktiviert. Gerne möchte Boehme auch mit der Stadt Bonn ins Gespräch kommen, um über weitere Unterstützungen zur Rettung des Deutschen Museums zu sprechen. "Ich würde mich freuen, diese Ideen mit der Stadt diskutieren zu können", untermauert Boehme sein Angebot.

In welchem Umfang eine Unterstützung auch über den Austausch hinaus möglich ist, besprechen Niehaus und Boehme in den nächsten Tagen. Das Ergebnis präsentieren beide am 8.3.2016, um 11.00 Uhr in den Räumen des Deutschen Museums. Hierzu werden LEDeXCHANGE und das Deutsche Museum gesondert in den nächsten Tagen Freunde und Förderer sowie die Presse ins Deutsche Museum einladen.
LEDeXCHANGE Deutsches Museum Bonn Stromkostenersparnis LED

http://www.led-ex.de
LEDeXCHANGE GmbH
Rolandsecker Weg 39 53619 Rheinbreitbach

Pressekontakt
http://www.led-ex.de
SC.L - Strategy Communication Lötters
Rolandsecker Weg 39 53619 Rheinbreitbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stephan Boehme
26.04.2016 | Stephan Boehme
Schülerin testet den Chefsessel
18.04.2016 | Stephan Boehme
LEDs erobern den Lebensmitteleinzelhandel
05.04.2016 | Stephan Boehme
"Ein Gefühl von Eleganz und Wertigkeit"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 432.068
PM aufgerufen: 74.094.522