Pressemitteilung von Christian van Alphen

Die Nachfrage nach Arbeitsplätzen in Deutschland wird durch die Digitalisierung weiter steigen


02.03.2016 / ID: 219543
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) Zusätzliche Arbeitsplätze erwartet fast jedes vierte Großunternehmen in Deutschland (23 Prozent) durch die Umstellung des Geschäfts auf digitale Abläufe (´Digitale Transformation). Nur 18 Prozent gehen von einem Arbeitsplatzabbau aus, 59 Prozent von konstanten Beschäftigtenzahlen. Das ergibt eine repräsentative Befragung der Beratungsgesellschaft etventure in Zusammenarbeit mit der GfK Nürnberg unter mehr als 2000 Unternehmen. Interessant: Je besser sich die Unternehmen  schon auf die Digitalisierung eingestellt haben, desto stärker wird ein Zuwachs an Arbeitsplätzen erwartet. Bei den nach eigenen Angaben schlecht vorbereiteten Firmen geht dagegen sogar eine Mehrheit von Arbeitsplatzverlusten aus (20 Prozent zu 14 Prozent). Fest steht auf jeden Fall, dass sich durch die Digitale Transformation die Anforderungsprofile der Arbeitsplätze und auch Arbeitsweisen verändern werden. Mit 92 Prozent geht fast jede in der etventure-Studie befragte Firma davon aus.

Weitere Details zu der Studie erhalten Sie auch unter http://www.etventure.com/deutschlandstudie

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/4gvw43" title="http://shortpr.com/4gvw43">http://shortpr.com/4gvw43</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-nachfrage-nach-arbeitsplaetzen-in-deutschland-wird-durch-die-digitalisierung-weiter-steigen-40741" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-nachfrage-nach-arbeitsplaetzen-in-deutschland-wird-durch-die-digitalisierung-weiter-steigen-40741">http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-nachfrage-nach-arbeitsplaetzen-in-deutschland-wird-durch-die-digitalisierung-weiter-steigen-40741</a>

=== Mehr Arbeitsplätze durch Digitalisierung (Bild) ===

Fast jedes vierte Großunternehmen in Deutschland (23 Prozent) erwartet neue Arbeitsplätze durch die Digitale Transformation. Nur 18 Prozent gehen von einem Arbeitsplatzabbau aus, 59 Prozent von konstanten Beschäftigtenzahlen.

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/h2r2xj" title="http://shortpr.com/h2r2xj">http://shortpr.com/h2r2xj</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/mehr-arbeitsplaetze-durch-digitalisierung" title="http://www.themenportal.de/bilder/mehr-arbeitsplaetze-durch-digitalisierung">http://www.themenportal.de/bilder/mehr-arbeitsplaetze-durch-digitalisierung</a>
Digitalisierung Arbeitsplätze Konzerne Großunternehmen

http://www.themenportal.de/wirtschaft/die-nachfrage-nach-arbeitsplaetzen-in-deutschland-wird-durch-die-digitalisierung-weiter-steigen-40741
etventure GmbH
Büro Nymphenburger Höfe, NY II 80335 München

Pressekontakt
http://www.etventure.com
etventure GmbH
Büro Nymphenburger Höfe, NY II 80335 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 432.071
PM aufgerufen: 74.095.133