Risikoklassen für Zertifikate
03.03.2016 / ID: 219684
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Finanzaufsicht (ESMA) schreibt künftig vor, wie die Risikoklassen für Zertifikate ermittelt werden. SmartTrade hat für einen der beliebtesten Basiswerte - den DAX - sämtliche Bonus-, Bonus-Capped- und Discount-Zertifikate am Markt nach den Vorgaben der ESMA bewertet. Insgesamt wurde der sogenannte Summary Risk Indicator (SRI) für 40.975 Zertifikate berechnet.
Das Ergebnis: 80% der derzeit am Markt verfügbaren Produkte entfielen auf die drei höchsten Risikoklassen. Überraschend: Für fast jedes zwölfte DAX-Zertifikat ergibt die Berechnung die niedrigste Risikoklasse (eins). Auffällig auch: Keines der fast 16.000 Discount-Zertifikate wird in die höchste Risikoklasse (sieben) eingestuft.
Sämtliche Ergebnisse der Auswertung finden Sie in der vollständigen Studie. Zum Download: Studie zu Risikoklassen Zertifikate (http://smarttra.de/uploads/files/Risikoklassen_Zertifikate_SRI.PDF)
http://smarttra.de
SmartTrade
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Pressekontakt
http://smarttra.de
SmartTrade
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andre Fischer
06.06.2016 | Andre Fischer
PRIIPs - Neue Performance-Szenarien für Zertifikate und OTC Derivate
PRIIPs - Neue Performance-Szenarien für Zertifikate und OTC Derivate
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | JS Research
Kali ist kein "nice to have", sondern systemrelevant - und jetzt in den USA offiziell auch "kritisch"!
Kali ist kein "nice to have", sondern systemrelevant - und jetzt in den USA offiziell auch "kritisch"!
12.11.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE-Studie: 60 % der Beschaffungsprofis nutzen bereits KI
FACTUREE-Studie: 60 % der Beschaffungsprofis nutzen bereits KI
12.11.2025 | JS Research
TOP-Uran-Unternehmen hat noch lange nicht genug!!
TOP-Uran-Unternehmen hat noch lange nicht genug!!
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | POLICENKONZEPT24 GmbH
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?

