NFVK berät rund um das Thema Pflege und Pflegeversicherung
07.03.2016 / ID: 219888
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Leben bis ins hohe Alter gesund zu genießen, nichts an Lebensqualität einzubüßen und sich keine Sorgen um seine Zukunft machen zu müssen - das wünscht sich wohl jeder. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig mit dem Thema Pflege zu beschäftigen. Dies hat die NFVK erkannt und zu einer wesentlichen Säule Ihrer persönlichen Altersvorsorge ausgebaut.
Viele Menschen sehen zwar die Notwendigkeit und wünschen sich neue Ideen zur Pflegeabsicherung. Sie sind jedoch unsicher und stellen sich unter anderem folgende Fragen:
Welche Leistungen stehen mir von der gesetzlichen Pflegeversicherung überhaupt zu? Was passiert mit meinem Vermögen, wenn es bei mir oder einem Familienmitglied zur Pflegebedürftigkeit kommt? Wie kann ich mit geringem Aufwand bestmöglich privat vorsorgen, um meine Lebensqualität auch im Alter zu erhalten?
Und wie kann ich einen Pflegefall vielleicht hinauszögern oder gar vermeiden?
Auf all diese Fragen lassen sich mit kompetenter Hilfe praktikable Antworten finden. Die persönlichen Berater der NFVK - Filiale in Ihrer Nähe sind darin geschult, mit Ihnen gemeinsam eine Strategie für Ihre optimale Absicherung zu entwickeln, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wussten Sie zum Beispiel, dass auch Kinder pflegebedürftiger Eltern für deren Unterhalt beschränkt herangezogen werden können? Bei "verarmten" Eltern kann das Sozialamt sogar die in den letzten 10 Jahren von den Eltern zugunsten der Kinder ausgesprochenen Schenkungen rückgängig machen.
Nach §1601 BGB sind Verwandte "in gerader Linie" zum Unterhalt ihrer Eltern verpflichtet, wenn die elterliche Rente, deren Zinseinnahmen, Vermögen oder über eigengenutztes Wohneigentum hinausgehende Immobilien die Kosten der Pflegebedürftigkeit nicht mehr decken. Und das kann sehr schnell der Fall sein.
Die Pflege von Angehörigen ist eine Belastung für beide Seiten. Über zwei Drittel aller Pflegebedürftigen in Deutschland (über 1,6 Millionen Menschen) werden von ihren Angehörigen versorgt - eine Million sogar ausschließlich, d.h. ohne die zusätzliche Unterstützung durch einen Pflegedienst. Die Pflege eines Angehörigen stellt viele Familien aufgrund der hohen Belastungen im Laufe der Zeit vor Zerreißproben. Einen Menschen zu pflegen bedeutet einen radikalen Einschnitt in die bisherige Lebensführung. Zeitliche Aspekte spielen hierbei genauso eine Rolle wie seelische, körperliche und häufig auch finanzielle Gesichtspunkte. Oft werden die Belastungen, die durch die Pflegetätigkeit entstehen, zu spät erkannt oder gar nicht erst thematisiert.
Die meisten denken, nur ältere Menschen werden pflegebedürftig, dem ist aber nicht so. Zwar liegt der Anteil der Pflegebedürftigen in der Altersgruppe der über 80-Jährigen bei über 50 %, aber auch jüngere Menschen können pflegebedürftig werden, z. B. durch Krankheiten oder Unfälle. Bereits heute liegt die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland bei über 2,5 Millionen - Tendenz steigend.
Über 70% der Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt, meist ausschließlich durch Ihre Angehörigen.
Die Berater der NFVK mit Sitz in Stralsund sind mit dieser komplexen Sachlage vertraut und kennen sich mit rechtlichen Fragen bestens aus. Ganz gleich, ob Sie alleinstehend sind oder Familie haben, Berufsanfänger oder bereits in der Ruhestandsplanung sind - wir finden für Sie genau die Vorsorgelösung, die zu Ihrer Lebensplanung und Ihren finanziellen Möglichkeiten passt. Und: Je früher Sie sich für Ihre persönliche Absicherung entscheiden, desto stärker können Sie von günstigeren Beiträgen profitieren.
Egal ob Basisabsicherung oder umfassendes Vorsorgekonzept, die NFVK bietet Ihnen Produkte, mit denen Sie flexibel vorsorgen können und die sich ganz auf Ihre Wünsche einstellen. Eine Pflegeversicherung, die Sie in jedem Alter und für jede Pflegestufe unkompliziert absichert.
http://nfvk.de/
NFVK AG - Nordisches Finanz und Versicherungskontor AG
Jungfernstieg 4a 18437 Stralsund
Pressekontakt
http://nfvk.de/
NFVK AG - Nordisches Finanz und Versicherungskontor AG
Jungfernstieg 4a 18437 Stralsund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daria Aleks
31.03.2016 | Daria Aleks
NFVK AG berät zum Thema Private Haftpflichtversicherung
NFVK AG berät zum Thema Private Haftpflichtversicherung
30.03.2016 | Daria Aleks
Experten der NFVK AG beraten zum Thema Rechtsschutzversicherung
Experten der NFVK AG beraten zum Thema Rechtsschutzversicherung
29.03.2016 | Daria Aleks
Sterbegeld und Trauerfall-Vorsorge durch die NFVK AG
Sterbegeld und Trauerfall-Vorsorge durch die NFVK AG
24.03.2016 | Daria Aleks
Hausrat Versicherung der NFVK AG schützt Ihre Vermögenswerte
Hausrat Versicherung der NFVK AG schützt Ihre Vermögenswerte
23.03.2016 | Daria Aleks
NFVK AG schließt Versorgungslücke bei Berufsunfähigkeit
NFVK AG schließt Versorgungslücke bei Berufsunfähigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

