Neue Roadshow zur bankenunabhängigen Unternehmensfinanzierung
11.03.2016 / ID: 220578
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nach der überaus positiven Resonanz auf die im vergangenen Jahr von der DFT Deutsche Finetrading AG organisierte Roadshow zur bankenunabhängigen Unternehmensfinanzierung gibt es im Jahr 2016 eine Neuauflage. Gemeinsam mit weiteren Finanzierungspartnern zeigt die DFT Deutsche Finetrading AG, wie mittelständische Unternehmen mit innovativen Finanzierungsmodellen ihre Abhängigkeit von Bankkrediten reduzieren.
Vor allem für die Finanzierung von Im- und Exportgeschäften ist Finetrading geeignet, das von der DFT Deutsche Finetrading AG angeboten wird. Hierbei handelt es sich um eine Finanzierung in Form eines Handelsgeschäftes: Der Finetrader erwirbt die Ware vom Lieferanten und veräußert sie sofort an den Abnehmer weiter, wobei er die Rechnung des Lieferanten umgehend begleicht und dem Abnehmer ein langfristiges Zahlungsziel einräumt. Die Finanzierungsdauer beträgt bis sechs Monate beim Erwerb von Umlaufvermögen und bis zu zwölf Monate bei Investitionsgütern.
Darüber hinaus präsentiert die DFT Deutsche Finetrading AG mit "Stockfinance" ein ebenfalls bankenunbhängiges Programm für die Lagerfinanzierung, das für Unternehmen mit größeren Warenlagern und einem Finanzierungsvolumen von rund 2,5 bis 15 Millionen Euro geeignet ist. "Mit diesem Modell lässt sich ein großer Teil der Liquidität wieder freisetzen, die in Beständen von Handelswaren oder Rohstoffen gebunden ist", erläutert Dirk Oliver Haller, Gründer und Vorstand der DFT Deutsche Finetrading AG.
Die Gewinnung von Liquidität durch den Verkauf von Forderungen bietet die factoring.plus.AG, die als Partner an der Roadshow beteiligt ist. Neben der Verbesserung der Bilanzkennzahlen und der Auslagerung des Ausfallrisikos biete Factoring auch personelle Entlastung, so Thomas Rohe, Vorstand der factoring.plus.AG: "Weil der Factoring-Anbieter auch die Zahlungsüberwachung und das Mahnwesen übernimmt, können im Betrieb die entsprechenden Personalkosten eingespart werden."
Seit 2003 finanziert die PartnerFonds AG das Wachstum mittelständischer Unternehmen. Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 320 Millionen Euro sind bis heute über 70 Wachstumsfinanzierungen realisiert worden. "Unsere Kunden schätzen die individuellen und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Eigenkapital-Lösungen wie offene Beteiligung, Projektfinanzierung und stille Beteiligung sowie planbare Konditionen", sagt Vorstand Ralf Schöpker. Die PartnerFonds AG ist ausschließlich eigenkapitalfinanziert, und agiert somit unabhängig von Banken und Kapitalmärkten als ein zuverlässiger, langfristiger und krisenfester Finanzierungspartner für den deutschen Mittelstand.
Ebenfalls als Partner nimmt Maturus Finance an der Roadshow teil. Der Finanzierungsspezialist bietet rein objektbasierte Finanzierungslösungen wie Sale & Lease Back von gebrauchten Maschinen und Produktionsanlagen an und ist damit der deutsche Pionier in diesem Marktsegment. "Hier steht nicht die Bonität des Finanzierungsnehmers, sondern die Werthaltigkeit der Investitionsgüter im Mittelpunkt", beschreibt Carl-Jan v. der Goltz, geschäftsführender Gesellschafter bei Maturus Finance, die Vorzüge des Modells. Mit der schnellen und flexiblen Zufuhr von Liquidität eröffnet sich damit neuer unternehmerischer Spielraum.
Medienpartner für die Veranstaltungen ist die Deutsche Unternehmerbörse DUB.de, die mit ihren unternehmerischen Marktplätzen und Inhalten die Heimat für Unternehmer, Gründer und Investoren ist. DUB bietet journalistische und Fachbeiträge rund um Management, Nachfolge, Finanzen, Steuern und IT.
"Gerade für mittelständische Unternehmen wird es immer wichtiger, Alternativen zur traditionellen Kreditfinanzierung zu nutzen und damit die Abhängigkeit von Banken zu verringern", sagt DFT-Vorstand Dirk Oliver Haller. Die einzelnen Veranstaltungen der Roadshow beginnen jeweils um 8.30 Uhr mit einer rund zweistündigen Präsentation der Finanzierungsalternativen. Anschließend bleibt genügend Zeit, um in Diskussionen Fragen zu stellen und persönliche Kontakte zu knüpfen.
Die Termine:
Dienstag, 5. April 2016: München
Mittwoch, 6. April 2016: Stuttgart
Donnerstag, 7. April 2016: Frankfurt
Dienstag, 19. April 2016: Düsseldorf
Mittwoch, 20. April 2016: Hamburg
Donnerstag, 21. April 2016: Berlin
Anmeldung: http://www.dft-ag.de/roadshow/
Finetrading Unternehmensfinanzierung Importfinanzierung Exportfinanzierung Factoring Eigenkapital Leasing Roadshow
http://www.dft-ag.de
DFT Deutsche Finetrading AG
Am Kanal 2-4 49549 Ladbergen
Pressekontakt
http://www.dft-ag.de
DFT Deutsche Finetrading AG
Am Kanal 2-4 49549 Ladbergen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Oliver Haller
04.10.2018 | Dirk Oliver Haller
100 Millionen Euro für die Mittelstandsfinanzierung
100 Millionen Euro für die Mittelstandsfinanzierung
28.06.2018 | Dirk Oliver Haller
Neue Wege für den Mittelstand bei der Export-Finanzierung
Neue Wege für den Mittelstand bei der Export-Finanzierung
12.04.2018 | Dirk Oliver Haller
Mittelstand wendet sich bankenunabhängigen Finanzierern zu
Mittelstand wendet sich bankenunabhängigen Finanzierern zu
12.03.2018 | Dirk Oliver Haller
Finetrading schließt Finanzierungslücke bei Exportkrediten
Finetrading schließt Finanzierungslücke bei Exportkrediten
07.03.2018 | Dirk Oliver Haller
B2B-Fintechs: Mittelstands-Finanzierung braucht Erfahrung
B2B-Fintechs: Mittelstands-Finanzierung braucht Erfahrung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

