Frühjahrsputz für DATEV Cloud-Portfolio
14.03.2016 / ID: 220734
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Nürnberg, 14. März 2016: Die <a href="https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/" target="_blank">DATEV eG</a> hat ihr breit gefächertes Angebot an Cloud-Dienstleistungen neu sortiert, um es noch übersichtlicher zu gestalten. Die neue Angebotsstruktur ruht auf drei Säulen: Unter dem Dach DATEV-Cloud gliedern sich die rechenzentrumsbasierten Angebote künftig in die Bereiche Sourcing, Dienste und Anwendungen. Dabei verbindet die DATEV-Cloud die Vorteile eines zukunftsweisenden IT-Konzepts mit höchsten Sicherheitsstandards.
Als erste Kategorie bündelt DATEV-Cloud-Sourcing die Produkte und Dienstleistungen zur Auslagerung von Software und IT in das <a href="https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/das-unternehmen/rechenzentrum/" target="_blank">DATEV-Rechenzentrum</a>. Statt eigene Serverstrukturen im Unternehmen oder in der Steuerberatungskanzlei aufzubauen, nutzen die Kunden hierbei die gehostete IT-Infrastruktur. Wartung und Administration übernimmt DATEV. Ebenso sorgt der IT-Dienstleister kontinuierlich für die Aktualität der Software. Die Anwender bekommen dadurch mehr Freiraum für ihre Kernaufgaben. In dieser Kategorie gebündelt finden sich die Hosting-Angebote DATEV-SmartIT (bislang DATEVcloud Software) sowie die Application Service Providing-Leistungen DATEVasp und PARTNERasp.
In der zweiten Rubrik sind unter dem Begriff DATEV-Cloud-Dienste die Leistungen des Rechenzentrums als zentrale Datendrehscheibe zusammengefasst. Dazu zählen die automatische Datensicherung, die revisionssichere Archivierung oder der geschützte Datenaustausch mit Institutionen wie Krankenkassen oder Finanzbehörden. Prominente Beispiele für solche Übermittlungen sind E-Bilanzen, EHUG-Meldungen an den elektronischen Bundesanzeiger, Umsatzsteuer-Voranmeldungen oder auch SEPA-Lastschriften. Diese Dienste können aus vielen DATEV-Software-Produkten heraus direkt genutzt werden. Die Anwender profitieren dabei von zahlreichen Prozess- und Komfortverbesserungen, da sie die Übermittlung der Daten in der Regel nicht einzeln anstoßen müssen.
Das dritte Standbein bilden die DATEV-Cloud-Anwendungen. Darunter werden die Lösungen für das Arbeiten in der Cloud und die vernetzte Kollaboration mit dem Steuerberater geführt. Die wesentlichen Elemente sind hier das browserbasierte Paket Unternehmen online mit der Kernfunktion Belege online zum digitalen Belegaustausch mit dem <a href="https://www.datev.de/web/de/top-themen/steuerberater/" target="_blank">Steuerberater</a> und das ergänzende Modul zur Rechnungsschreibung Auftragswesen online. Auch das Portal Arbeitnehmer online, das Beschäftigten unkompliziert und sicher via Internet Daten zu ihrem Arbeitsverhältnis wie die Lohn- und <a href="https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/datev-im-web/datev-von-a-z/gehaltsabrechnung-software-und-programme-der-datev/" target="_blank">Gehaltsabrechnung</a> liefert, gehört unter dieses Dach. <a href="https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/" target="_blank">DATEV</a> arbeitet konsequent am Ausbau der Cloud-Anwendungen. Ziel dabei ist, den Bearbeitungsaufwand zu verringern und die betriebswirtschaftliche Aktualität der Daten zu erhöhen.
Abgerundet wird das gesamte Cloud-Angebot durch Internet- und Sicherheitslösungen, über die Anwender vom Know-how der DATEV in Sachen IT-Sicherheit profitieren können. Mit derartigen Leistungen können Anwender ihren Internetzugang absichern, ihre E-Mails schützen oder aber ein komplettes Backup ihrer Geschäftsdaten im sicheren Rechenzentrum hinterlegen.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: <a href="https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/" target="_blank">https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/g1spe6" title="http://shortpr.com/g1spe6">http://shortpr.com/g1spe6</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/fruehjahrsputz-fuer-datev-cloud-portfolio-15260" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/fruehjahrsputz-fuer-datev-cloud-portfolio-15260">http://www.themenportal.de/wirtschaft/fruehjahrsputz-fuer-datev-cloud-portfolio-15260</a>
=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/md0vlc" title="http://shortpr.com/md0vlc">http://shortpr.com/md0vlc</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-69270" title="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-69270">http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-69270</a>
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Doppik Jahresabschluss Lohnsteuer Elster Finanzverwaltung Rechenzentrum Steuerberater Lohnabrechnung Gehaltsabrechnung Cloud Datev-Cloud
http://www.themenportal.de/wirtschaft/fruehjahrsputz-fuer-datev-cloud-portfolio-15260
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Pressekontakt
https://www.datev.de/web/de/m/presse/
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benedikt Leder
04.10.2018 | Benedikt Leder
Sicherer Dateiaustausch zwischen Steuerberatern und Mandanten
Sicherer Dateiaustausch zwischen Steuerberatern und Mandanten
18.09.2018 | Benedikt Leder
Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow
Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow
11.09.2018 | Benedikt Leder
Erstmals 13 Millionen Gehaltsabrechnungen via DATEV
Erstmals 13 Millionen Gehaltsabrechnungen via DATEV
21.08.2018 | Benedikt Leder
Personalwirtschaft ohne Papier?
Personalwirtschaft ohne Papier?
29.05.2018 | Benedikt Leder
Prozesse zum Anfassen im digitalen Erlebnisparcours
Prozesse zum Anfassen im digitalen Erlebnisparcours
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

