Kupfer - das rote Gold
15.03.2016 / ID: 220812
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 - http://rohstoff-tv.net/c/c ,search/?v=294843 ) entwickelt in Australien das immens große Cloncurry-Kupferprojekt. Etwa 1,62 Millionen Tonnen Kupfer und 0,41 Millionen Unzen Gold sind dort vorhanden. Das Little Eva-Projekt ist bereits genehmigt und mit Hilfe des finanzstarken Partners, der Sichuan Railway Investment Group dürfte der Erfolg gewiss sein.Cyprium Mining (ISIN: CA35833Q1019 - http://rohstoff-tv.net/c/c ,search/?v=295825 ) investiert in Minenprojekte in Mexiko und entwickelt dort auch seine Potosi Silber- und Kupfermine, welche rund 684 Hektar Land umfasst. Mit einer Fremderzverarbeitungsanlage wird gutes Geld für Mineninvestitionen verdient.
Die PDAC ist das Ereignis des Jahres für die Bergbaubranche. Bergbauunternehmen und Rohstoffe stehen im Mittelpunkt. Erwartet werden über 1000 Aussteller und Besucher aus etwa 120 Ländern. Das Konjunkturmetall Kupfer dürfte dabei besonders im Interesse der Teilnehmer stehen.
Erst kürzlich erreichte der Kupferpreis bei 4800 US-Dollar je Tonne ein neues Dreieinhalbmonats-Hoch und gestern lag er sogar etwas über 5000 US-Dollar. Zum einen begann die US-Wirtschaft das neue Jahr besser als vorausgesagt, was die Konjunkturdaten anbelangt. Und zum anderen, und auch das spricht für eine robuste Nachfrage nach Industriemetallen wie insbesondere Kupfer, verfolgt China seine Wirtschaftspolitik mit Nachdruck.
Wie Premierminister Li Keqiang auf dem Nationalen Volkskongress der Kommunistischen Partei Chinas in Peking betonte, wird ein Wachstum von 6,5 bis 7 Prozent angestrebt. Ein Zusammenbruch der chinesischen Wirtschaft ist jedenfalls unwahrscheinlich.
Die größten Metallverbraucher weltweit, die USA und China sollten also für eine robuste Nachfrage sorgen. Denn weitere konjunkturstützende Maßnahmen sind besonders aus China zu erwarten.
Ein anderer Punkt, der positiv stimmt, ist die Nachfrage aus der Autoindustrie: Im Spätsommer kommen neue Modelle auf den Markt, so dass dies die Zeit für die Produktion ist. Für Kupfer könnte 2016 die Zeit gekommen sein, um wieder einen längerfristigen Aufwärtstrend zu etablieren.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: http://www.resource-capital.ch/de/disclaimer_agb.html
Swiss Resource Capital AG
Herr Jochen Staiger
Poststr. 1
9100 Herisau
Schweiz
fon ..: +41713548501
web ..: http://www.resource-capital.ch
email : js@resource-capital.ch
Pressekontakt
Swiss Resource Capital AG
Herr Jochen Staiger
Poststr. 1
9100 Herisau
fon ..: +41713548501
web ..: http://www.resource-capital.ch
email : js@resource-capital.ch
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Jochen Staiger
12.09.2018 | Herr Jochen Staiger
EnWave kündigt Lieferung eines Radiant-Vakuum-Gefriertrockners für Arzneimittel an Merck an
EnWave kündigt Lieferung eines Radiant-Vakuum-Gefriertrockners für Arzneimittel an Merck an
11.09.2018 | Herr Jochen Staiger
White Gold macht neue hochgradige Goldentdeckung im Streichen der Lagerstätte Golden Saddle
White Gold macht neue hochgradige Goldentdeckung im Streichen der Lagerstätte Golden Saddle
11.09.2018 | Herr Jochen Staiger
Aurania Resources schließt 4.438.800 $ überzeichnete, nicht vermittelte Privatplatzierung ab.
Aurania Resources schließt 4.438.800 $ überzeichnete, nicht vermittelte Privatplatzierung ab.
04.09.2018 | Herr Jochen Staiger
Sibanye-Stillwater kündigt den Start von Tenderangeboten zum Schuldenabbau an
Sibanye-Stillwater kündigt den Start von Tenderangeboten zum Schuldenabbau an
24.08.2018 | Herr Jochen Staiger
Caledonia erhöht seine Beteiligung an Blanket Mine auf 64 Prozent
Caledonia erhöht seine Beteiligung an Blanket Mine auf 64 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

