Fonds Finanz und WeltSparen starten Kooperation
17.03.2016 / ID: 221207
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin/ München, 17. März 2016 - Ab sofort stehen den Vertriebspartnern der Fonds Finanz die Zinsangebote von WeltSparen zur Verfügung. "Wir freuen uns über die Kooperation mit Fonds Finanz", erklärt Gründer und CEO Dr. Tamaz Georgadze. "Wir bleiben weiterhin ein Online-Produkt. Für Kunden, die sich jedoch eine persönliche Beratung wünschen, wollen wir auch erreichbar sein. Die bisherige Zusammenarbeit mit fast einem Dutzend verschiedener Maklerpools hat uns gezeigt, dass sich diese Art der Öffnung lohnt. Wir sind sehr stolz darauf, mit der Fonds Finanz den größten Maklerpool Deutschlands für eine Zusammenarbeit gewonnen zu haben."
Nina Schäfer, Abteilungsleiterin der Abteilung Baufinanzierung & Bankprodukte bei der Fonds Finanz, erklärt: "Die Kooperation mit WeltSparen ist für die Fonds Finanz eine gute Ergänzung des bestehenden Portfolios. Unsere Vertriebspartner haben damit eine interessante Möglichkeit, ihren Kunden trotz der Niedrigzinsphase attraktive Geldanlageprodukte zu vermitteln."
Hintergrundinformation:
Unter der Marke WeltSparen bietet die Raisin GmbH (ehemals SavingGlobal GmbH) seit 2013 eine online Zinsplattform für europäische Festgeldkonten. Die Partnerbanken sind ausnahmslos lizensierter Kreditinstitute aus anderen europäischen Ländern und sind bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als in Deutschland grenzüberschreitend tätige Kreditinstitute registriert. Alle über WeltSparen angebotenen Festgelder unterliegen der jeweiligen nationalen, gesetzlich garantierten Einlagensicherung. Diese ist innerhalb der EU harmonisiert und beträgt 100.000 Euro je Bank und Kunde.
WeltSparen
Frau Nadja Hirsch
Immanuelkirchstr. 14a
10405 Berlin
Deutschland
fon ..: 0151-11822227
web ..: http://www.weltsparen.de
email : nadja.hirsch@raisin.com
Pressekontakt
WeltSparen
Frau Nadja Hirsch
Immanuelkirchstr. 14a
10405 Berlin
fon ..: 0151-11822227
web ..: http://www.weltsparen.de
email : nadja.hirsch@raisin.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadja Hirsch
19.09.2016 | Frau Nadja Hirsch
WeltSparen startet erste Kooperation und läuft mit 1,95% in Fidors FinanceBay ein
WeltSparen startet erste Kooperation und läuft mit 1,95% in Fidors FinanceBay ein
26.04.2016 | Frau Nadja Hirsch
WeltSparen erreicht 1 Milliarde vermittelte Einlagen
WeltSparen erreicht 1 Milliarde vermittelte Einlagen
06.04.2016 | Frau Nadja Hirsch
WeltSparen startet mit europaweitem Zinsportal
WeltSparen startet mit europaweitem Zinsportal
31.03.2016 | Frau Nadja Hirsch
WeltSparen präsentiert dritte Partnerbank in drei Wochen
WeltSparen präsentiert dritte Partnerbank in drei Wochen
24.03.2016 | Frau Nadja Hirsch
WeltSparen präsentiert weitere Partnerbank aus Portugal
WeltSparen präsentiert weitere Partnerbank aus Portugal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

