Pressemitteilung von Herr Sven Erxleben

Die Stahlwurzel für den Mast - Beton war gestern


21.03.2016 / ID: 221477
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Stahlwurzel für den Mast  - Beton war gestern

Ein Fundament und Beton, diese Beziehung scheint so eindeutig wie die zwischen dem Wald und den Bäumen. Wobei der Gedanke an Bäume direkt zum Konzept der BFtec GmbH führt, der Stahlwurzel. Bäume, seien sie noch so hoch und schwer, werden dauerhaft durch ihre Wurzeln gehalten.

Aber was ist mit den Bäumen, die der Sturm umgestürzt hat? Ein Baum kann sein Wurzelwerk dem Standort nicht gezielt anpassen, der Sämling kann kein Bodengutachten in Auftrag geben, um sich anschließend für die beste Konstruktion seiner Wurzel zu entscheiden.


Individuell angepasste Stabilität

Die Stahlwurzel kombiniert die natürlichen Eigenschaften der Baumwurzel mit den Möglichkeiten gezielter Anpassung an sämtliche Gegebenheiten vor Ort wie Untergrund, zu erwartende Windgeschwindigkeiten und nicht zuletzt an die Beschaffenheit der Masten, die fest verankert werden sollen. Alle Größen, die für den sicheren Stand eines Mastes in Erwägung gezogen und beachtet werden müssen, werden von der BFtec GmbH bei der individuellen Planung und Ausführung eines Bauvorhabens exakt berücksichtigt.

Die Firma German Towers vertreibt Masten aller Art und für alle erdenklichen Zwecke, sie ist Partner der BFtec GmbH.


Vorteile gegenüber Beton

Das Stahlwurzelfundament "Steel Root" von BFtec GmbH spart gegenüber einem herkömmlichen Betonfundament Zeit und Geld. Nach eingehender Begutachtung des Standortes und besonders der dort vorgefundenen Bodenverhältnisse, werden die Teile des Stahlwurzelfundaments angefertigt und anschließend vor Ort transportiert. Die Einzelteile des Fundamentes werden vor Ort nach Plan montiert, was die Anlieferung aufgrund kompakter Bündelung erheblich vereinfacht.

Die Montage in der Baugrube erfordert keine Spezialkenntnisse; der Bauaushub wird anschließend zum Verfüllen der Baugrube wiedervewendet, sodass aufwendige Abtransporte entfallen. Vor dem Verfüllen wird die Stahlwurzel exakt ausgerichtet - eine Flexibilität, die bei einem gegossenen Betonfundament undenkbar ist.


Umweltbelastung

Das Stahlwurzelfundament besteht aus hochwertig verzinktem Stahl, dies garantiert eine sehr lange Haltbarkeit auch unter widrigsten Bodenverhältnissen. Weil das Fundament lediglich von Erdreich umgeben ist und seine Einzelteile verschraubt sind, stellt der Rückbau kein Problem dar, dies insbesondere im Vergleich zum massiven Betonfundament.


Geprüfte Qualität

Das Konzept des Stahlwurzelfundaments hat intensive Prüfungen von unabhängigen Geologen, Statikern und Stahlbautechnikern hinter sich und erfüllt alle in Frage kommenden Normen. Sämtliche Fachleute bescheinigen der Stahlwurzel maximale Stabilität unabhängig von den unterschiedlichsten Einsatzbereichen. Auf Wunsch erstellt die BFtec GmbH für ihre Kunden auch die statischen Berechnungen.


Einsatzbereiche

Das Stahlwurzelfundament "Steel Root" kann überall dort eingesetzt werden, wo ein fester Stand unabdingbar ist, also etwa bei Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen, Lärmschutzwänden, Windmessmasten oder Sendemasten. German Towers liefert als Anbieter von Masten aller Art seinen Kunden gemeinsam die beste, weil individuell angepasste Komplettlösung.


Rohrmasten Funkmasten Gittermasten gebrauchte Windräder Strommasten Masten Windmessmasten

Matrixe + SEO + Web
Herr Sven Erxleben
Karl-Liebknechtstraße 96
04275 Leipzig
Deutschland

fon ..: 03413068359
web ..: http://www.matrixe-india.com
email : geithain@matrixe.de

Pressekontakt
Matrixe + SEO + Web
Herr Sven Erxleben
Karl-Liebknechtstraße 96
04275 Leipzig

fon ..: 03413068359
web ..: http://www.matrixe-india.com
email : geithain@matrixe.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Sven Erxleben
12.09.2018 | Herr Sven Erxleben
Kein Lowfat, lieber Leinöl!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 432.118
PM aufgerufen: 74.100.309