Engagement Global entscheidet sich bei Plattform zur Antragstellung für cit-Lösung
30.03.2016 / ID: 222322
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dettingen/Teck, 30.03.2016 - Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software im Antrags- und Fallmanagement, hat mit Engagement Global einen weiteren Kunden auf Bundesebene überzeugt.Bei dem Projekt handelt es sich um eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Engagement Global und ihren Partnern, mit der die Antragstellung und finanzielle Abwicklung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit deutlich vereinfacht werden soll.
Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen ist die Ansprechpartnerin in Deutschland für entwicklungspolitisches Engagement, deutschlandweit und international. Engagement Global arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert.
Jährlich beantragen über Engagement Global derzeit mehr als 1000 Träger etwa 1600 Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit, die teilweise bis zu vier Jahre andauern. Seit der Gründung von Engagement Global im Jahr 2012 entwickelten sich aus dem ursprünglich reinen Papierantrag zunächst elektronisch übermittelbare PDF-Formulare, bis man sich nun dafür entschied, eine elektronische Plattform entwickeln zu lassen, da die Anzahl der Förderprogramme und auch der Anträge in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat.
In einer EU-weiten Ausschreibung hat sich das Angebot der cit als das wirtschaftlichste und fachlich beste herausgestellt: "Die cit hat uns mit ihrem Angebot überzeugt, da sie bereits ein Standardprodukt am Markt hat, das leicht auf unsere Bedürfnisse angepasst werden kann", sagt Moritz Walheim, zuständiger Projektleiter bei Engagement Global.
Mit der neuen Lösung, die seit Kurzem in Betrieb ist, können einmal registrierte Projektträger Gelder aus verschiedenen Förderprogrammen beantragen, ohne jedes Mal eine neue Trägerprüfung machen zu müssen. Außerdem ist der aktuelle Bearbeitungsstand ersichtlich und es besteht die Möglichkeit, aufeinander aufbauende Formulare (beispielsweise Dokumente zum Mittelabruf, Verwendungsnachweise) auf einen Blick anzeigen zu lassen.
"Wir sind stolz darauf, in einer EU-weiten Ausschreibung mit unserer Lösung überzeugt zu haben", sagt Thilo Schuster, Geschäftsführer bei cit. "Das zeigt, dass wir hier den Nerv der Zeit getroffen haben. Natürlich freut es uns ganz besonders, mit unserer Plattform einen Beitrag für die wichtige Entwicklungszusammenarbeit leisten zu können."
Die Lösung für das Antragsmanagement sowie weitere Produkte finden Sie hier: http://www.cit.de/loesungen
Weitere News im Kontext von Fall-Management finden Sie hier: http://www.cit.de/presse
Entwicklungshilfe Engagement Global Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Antragsmanagement Formularserver intelliForm
cit GmbH
Herr Andreas Mühl
Kirchheimer Str. 205
73264 Dettingen/Teck
Deutschland
fon ..: +49 7021 / 950 858 -65
fax ..: +49 7721 9169 500
web ..: http://www.cit.de
email : presse@cit.de
Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Bernd Hoeck
30.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
24.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
29.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
14.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
cit intelliForm ist FIM-ready
cit intelliForm ist FIM-ready
18.10.2018 | Herr Bernd Hoeck
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Cegid
Jeder Vierte schreibt Rechnungen noch per Hand - trotz geltender E-Rechnungspflicht
Jeder Vierte schreibt Rechnungen noch per Hand - trotz geltender E-Rechnungspflicht
13.11.2025 | TTPCG ® - Tim Taylor Partner Computer Group Inc.
TTPCG®-Franchisenehmer werden ist eine gute Entscheidung
TTPCG®-Franchisenehmer werden ist eine gute Entscheidung
13.11.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
SpeedBox spx28: Versandkosten senken, Prozesse beschleunigen, Nachhaltigkeit steigern
SpeedBox spx28: Versandkosten senken, Prozesse beschleunigen, Nachhaltigkeit steigern
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA

